bei Goldminenaktien ist für mich schwer nachvollziebar. In Euro ging es sogar auf neue Tiefs, aber das ist dem schwächeren Dollar geschuldet. Jetzt werden die Minenaktien genauso runter geprügelt wie beim letzten Tief. Aber zum einen ist der Goldpreis jetzt 40 Dollar höher und zum anderen zeigt er erste Stabilisierungstendenzen, da es seit Wochen eher nach oben geht. Und zuletzt bin ich beim letzten Absturz der Minenaktien davon ausgegangen, dass dem Absturz, der einem Sellout ähnelte, ein Ausverkauf beim Gold folgen könnte, der in den Minenaktien vorweg genommen wurde. Dieser Goldsellout ist aber bislang ausgeblieben. Nun muss man hoffen, dass es tatsächlich bei den jetzigen Dollarkursen bei den Minenaktien bleibt und sich der Goldpreis tatsächlich stabilisiert. Denn aus meiner Sicht sind momentan eher Goldpreise von 1000 $ und niedriger in den Minenaktien eingepreist. Doch sollte es tatsächlich zu solch einem Goldpreisabsturz kommen ist aufgrund der niedrigen Miinenkurse damit zu rechnen, dass es weitere Lows geben wird. Und man muss sich mal vor Augen halten. Der Goldpreis ist normalerweise im Ausgust und September eher positiv. Genauso verhält er sich auch momentan. Und es gibt wirtschaftliche Unsicherheiten in der Welt. Umso unverständlicher der Kursrückgang bei den Minenpreisen. Die einzige Erklärung wäre für mich, dass die Nebenprodukte beim Goldabbau aufgrund der gefallenen Rohstoffpreise sich nur billiger verkaufen lasen. Aber das rechtfertigt keine solch tiefen Kurse.
Wie man sieht, wird man aber bei goldminenaktien gerne überrascht, so dass ich selbst auf diesem Niveau nicht den Mut finde, dort einzusteigen, wei ich sorge habe, dass dem Preisverfall der Minenaktien der des Goldes folgen könnte und ich daher lieber den Herbst abwarte und dan mein Depot neu mit Aktien bestücken werde. Denn auch beim DAX sehe ich die Turbulenzen noch nicht beendet. Einen einmaligen Absturz, von dem es gleich wieder schnell nach oben geht, ist sehr selten und meistens durch Ereignisse ausgelöst, die die Weltwirtschaft nicht betroffen haben, wie z.B. Terroranschläge. |