Der Kursrückgang endete in der Zone um die 20-Tage-Linie, am Donnerstag und Freitag lagen die Tagestiefs bei 6,35 Euro und 6,38 Euro und haben damit eine kleine Unterstützungsplattform geschaffen. Von hier aus startet die Aufwärtsbewegung: Am Freitag ist das Papier mit 6,63 Euro aus dem
Handel gegangen, 10 Cent unter dem Tageshoch. Heute setzt sich die Aufwärtsbewegung fort und reicht im Tageshoch bis auf 7,10 Euro, gegen Mittag notiert das Papier allerdings deutlich darunter bei 6,83 Euro.
Aus charttechnischer Sicht kann diese Abwärtsbewegung vom Tageshoch als Pullback an die Unterstützungszone um 6,72/6,91 Euro angesehen werden. Wird diese nicht unterschritten, kann der Trend wieder nach oben in Richtung 7,50 Euro drehen. Ein Rutsch unter diese Marke dagegen könnte erneut 6,35/6,38 Euro oder darunter liegende Unterstützungsmarken bei 6,15 Euro und 5,95 Euro ins Visier bringen