Windmaster Nordex

Seite 488 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2216591
davon Heute: 615
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 797   

06.06.11 09:39

10704 Postings, 5677 Tage ThesameGAP bei 6,63----6,92€

es wird mindestens noch einmal runter gehn auf 6,63€........???                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     .  

06.06.11 09:43

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustusUnd die Gaps bei 80€ und 22,73 €

Wann wirds geschlossen, heute schon und danach erst auf das andere Gap?

 

erstmal 09.07.2008 bei 22,73 Gap schließen und dann mal schauen...

 

06.06.11 09:46
1

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannDeutschland: Atomausstieg bis 2022 beschlossen

Deutschland: Atomausstieg bis 2022 beschlossen

Die deutsche Regierung hat das sofortige Aus für acht Atomkraftwerke und den stufenweisen Ausstieg aus der Kernenergie bis 2022 beschlossen. Bei einer Sondersitzung votierten die Regierungsmitglieder heute Früh für eine entsprechende Neufassung des Atomgesetzes.

2015, 2017 und 2019 soll je ein AKW abgeschaltet werden, 2021 und 2022 sind es jeweils drei Meiler. Eines der sofort abzuschaltenden AKWs soll möglicherweise bis 2013 noch in Bereitschaft gehalten werden für den Fall von Stromengpässen im Winter.

Paris fordert europäische Abstimmung
Nach dem beschlossenen deutschen Atomausstieg ortet nun Frankreichs Energieminister Eric Besson Handlungsbedarf auf europäischer Ebene und fordert eine europäische Abstimmung. „Ich werde noch heute dem zuständigen europäischen Energie-Kommissar schreiben und die Ausrichtung eines Abstimmungstreffens der Energieminister fordern“, erklärte Besson im TV-Sender LCI.

Auf dem Treffen sollten die Konsequenzen erörtert werden, die sich in den einzelnen Staaten auf nationaler Ebene durch den Ausstieg ergeben. Die deutsche Entscheidung zum Atomausstieg bis 2022 hatte vereinzelt Kritik ausgelöst, weil sie ohne europäische Abstimmung erfolgt war.

Quelle orf.at  

06.06.11 09:49

9052 Postings, 5204 Tage noogmanGlobal Wind Day

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1059654

Global Wind Day - Im Zeichen des Windes
6.6.2011
Fallschirmspringen und Drachenbauen von Europa bis in die USA, von Australien bis Uruguay

Am 15. Juni 2011, dem "Global Wind Day", können Menschen auf der ganzen Welt die Vorteile der Windenergie entdecken. Mit der Instabilität im Nahen Osten und dessen Auswirkungen auf die Ölpreise sowie der Atomdebatte nach Fukushima, werden Hunderte von Veranstaltungen anlässlich des Global Wind Day stattfinden und den Bürgern zeigen, wie Windenergie Teil einer sicheren und sauberen Energiezukunft werden kann.

Von Österreich über Australien, Japan, Kanada, Uruguay, Deutschland bis zur Ukraine: Fallschirmspringen von Windturbinen, Open Air Theater, Drachenbau, Besuche neuer Windfarmen, Jobmessen der Windindustrie - überall haben Bürger die Gelegenheit, sich am Global Wind Day und den Windenergiefesten zu beteiligen. Zu den Höhepunkten gehören auch eine Windenergieausstellung im Deutschen Technikmuseum in Berlin und in New York City der Start von WindMade, einer Initiative zur Entwicklung eines Logos für Unternehmen und Produkte, die Windenergie nutzen.

Am Global Wind Day 2010 haben 220 Veranstaltungen in 29 Ländern weltweit stattgefunden. Der Tag wird von der European Wind Energy Association (EWEA) und dem Global Wind Energy Council (GWEC) organisiert, zusammen mit einem weltweiten Netz von Partnern.  

06.06.11 09:49

10704 Postings, 5677 Tage ThesameWir alle

müssten doch einsweilen wissen dass GAPs in der regel geschlossen werden, so ein GAP lastet mit einem Tonnen gewicht auf dem Kurs........???                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          .  

06.06.11 09:50

5674 Postings, 5255 Tage raldinhoAktionär

Auch die Erwartungen des Aktionärs könnten übertroffen werden:

"Bis sich dies auf das Ergebnis von Nordex niederschlägt, wird es wohl  noch ein wenig dauern. In diesem Jahr dürfte das EBIT sogar noch einmal  sinken."

Bei 700 % Plus Auftragseingang in Schweden im ersten Halbjahr, im Vergleich zum Jahresdurchschnitt der Vorgängerjahre?

Deweiteren liegen alleine in Ostwürttemberg über 80 Anträge für neue Windräder vor. Eckpunkte für deren Errichtung sollen bis Sommer/herbst festgelegt sein sollen (Quelle: 11903, S.A.)

Um bei in den Worten des Aktionärs zu sprechen: Aufgrund der guten Zukunftsaussichten im 2.ten Halbjahr sind zweistellige Kurse keinesfalls unrealistisch.  

 

06.06.11 09:52

11328 Postings, 7811 Tage Frankebin auf HV gespannt

sollte nutr ein teil der von den hier geposteten Aufträge stimmen, sollte das Jahresziel bei weitem übertroffen werden. Das würde auch erklären warum nordex weltweit soviel Personal sucht.

Gibt uns nordex morgen einen extrem positiven Ausblick?...mal kucken was Richterrich erzählt.  

06.06.11 09:53

10704 Postings, 5677 Tage ThesameUnd wenn das GAP

heute nicht geschlossen wird, dann weiss doch jeder dass dieses Gewicht immer wieder den Nordexkurs nach unten zieht............ wir werden es erleben???                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             .  

06.06.11 09:53

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustusGap bei 22,73 € müsste demnach bald

geschlossen werden, Thesame?

 

Ich weiß ja nicht wie sicher diese Gaps sind, falls ja, dann müssten wir doch die 22,73 Euro wiedersehen.

 

06.06.11 09:54

233 Postings, 7501 Tage femo@SemperAugustus

eine Frage, mich würde mal interessieren, ob Du auch laufend rein und raus gehst? Dur bist zwar von Nordex überzeugt, nehm ich mal stark an, auch von anderen erneuerbaren Energiewerten, schreibst hier nur positiv und kaufst ständig nach, wenn sie absackt und verkaufst tatsächlich nicht, wenn sie so ca. 7-8 % steigt? Ich glaube schon, dass Du Dich mit Charttechnik doch sehr gut auskennst, zumal Du ja auch hier fast den ganzen Tag vertreten bist

 

Nun, das ist natürlich auch Dein Bier, steht Dir auch zu, aber interessieren tät`s mich schon!

Ich bleibe auf jeden Fall langfristig dabei, denn die Zukunft kann nur positiv sein, im Gegensatz vor Jahren hinsichtlich Nordex und aller erneuerbaren Energien.  Diese Zockerei kostet Nerven, Zeit und kann auch in`s Gegenteil führen!

Merkel hat eh uns diesen hohen Verlust eingebrockt mit ihrer grundlosen AKW-Verlängerung, um der Atomlobby einen Gefallen zu tun und evtl. nicht nur das?  Der Atomlobby waren wir doch vor Fukushima hilflos ausgeliefert und sollte etwas passieren, wo sind dann die hohen Herren und Damen, auch die hohen Politiker? Nur wir Fußvolk wären dem Desaster dann ausgeliefert  

 

06.06.11 09:58

5674 Postings, 5255 Tage raldinhoThesame

Gaps: Je nach Kontext haben sie eine hohe Aussagekraft oder können getrost ignoriert werden.

Quelle: http://www.charttec.de/html/ta_gaps.php

Ein Auftragseingang von + 700% in Schweden im ersten Haljahr, im Vergleich zum Durschnitt der Vorgängerjahre, kann denke ich in kaum einem Kontext vernachlässigt werden...

 

06.06.11 10:01

9052 Postings, 5204 Tage noogmanWindparks in der Nordsee

06.06.11 10:02

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustus@femo

seit 5 mit den ersten stücken dabei und seit Fukuhsimazeit keine Aktie mehr verkauft im Gegenteil 

Irgendwann wird doch Nordex die Aufträge und Projekte posten müssen und wenn sie es ins 3. oder 4. Quartal verschieben ja und, wir haben doch Zeit. Hauptsache wir lassen uns von Taxen- und Bildchenmännern nicht beeinflussen und recherchieren Fakten!

 

Auch dass Nordex mit Aufträgen nicht rausrückt sollte uns nicht beeinflusse. dass sie nix posten heißt ja nicht, dass es keine Aufträge gibt, nicht wahr?  Nur wenn, dann muss es über eine Adhoc erfolgen, dann wissen es auch Leute die nicht hier im Board mitlesen oder recherchieren.

 

06.06.11 10:06
kauf doch mal wirklich was vom Kuchen !
Taxe 6,92 6,93  
Stückzahl 1.446 Stk. 1.444 Stk.  
Taxierungszeitpunkt 06.06.2011 10:05:51 Uhr

dir glaub ich kein Wort !  

06.06.11 10:08

233 Postings, 7501 Tage femo@SemperAugustus

 Dir glaube ich wirklich und das will was heißen, denn ich bin nicht so gutgläubig oder naiv, wie vielleicht der Eine oder Andere glauben mag

 

06.06.11 10:09

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustus@femo

Sicher, aber am besten immer selber recherchieren, deshalb bin ich auch immer bemüht Links mitzuliefern und nicht einfach irgendetwas zu behaupten.

 

 

06.06.11 10:10

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustusBörse Go extrem positiv für Nordex-branche

Die Fakten sind ja auch offensichtlich....

06.06.2011 10:07

BörseGo · Mehr Nachrichten von BörseGo · Archiv

Windkraftförderung an Land - Regierung zeigt sich kompromissbereit  

Berlin (BoerseGo.de) - Die Vergütung für OnShore-Windkraftanlagen wird weniger gekürzt als zunächst geplant. Damit kommt die Bundesregierung Forderungen aus den Ländern und der Opposition entgegen. Demnach soll die Subvention im novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz nur um 1,5 statt um 2,0 Prozent jährlich sinken, berichtet die Nachrichtenagentur dpa am Sonntag unter Bezug auf Regierungskreise. Bisher wurde eine Anfangsvergütung von 9,02 Cent pro Kilowattstunde Strom gezahlt, die mit der Neuregelung auf 8,85 Cent sinkt.

Begründet wird die Förderungskürzung für Windkraft an Land damit, dass Windräder günstiger geworden sind. Zudem gibt es für den Austausch alter Anlagen (bis 2001 ans Netz angeschlossen) durch leistungsfähigere (Repowering) einen Bonus.

Die Bundesländer, aber auch SPD und Grüne warnten zuletzt vor einer zu starken Fokussierung auf Offshore-Windkraft, hier soll die Vergütung um zwei Cent auf mindestens 15 Cent pro produzierter Kilowattstunde Strom angehoben werden. Bis 2030 sollen auf See den Zielen der Regierung zufolge Kapazitäten von insgesamt 25.000 Megawatt errichtet werden. An Land laufen derzeit Windräder mit einer Gesamtleistung von 27.200 Megawatt.


© 2011 BörseGo

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-06/20441976-windkraftfoerderung-an-land-regierung-zeigt-sich-kompromissbereit-009.htm

 

06.06.11 10:13

10704 Postings, 5677 Tage ThesameDie geposteten

Schweden Aufträge sind in wirklichkeit 1 Auftrag vom 9.4.2010+++++ also 1 Auftrag der vor einem Jahr gemeldet wurde (Alter Hut)+++++ oder glaubt hier wirklich einer im ernst Nordex würde 1 paar Hundert MW Aufträge zurückhalten............... die wären froh ein paar Aufträge zu melden um die Grossen Aktionäre (die bei 8,5€ rein sind) bei guter laune zu halten, "ihr wisst doch das mit der Anbindung an Nordex"...........?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                .  

06.06.11 10:17

10704 Postings, 5677 Tage ThesameSemper Augustus

Offshore beginnt im Jahr 2014-2015+++++ was ist los in 3-4 Jahren+++++ wenn man das wüsste.......???                                                                                                                                                                                                                                               .  

06.06.11 10:22

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustusThesame, das ist eine Projektgesellschaft von

Nordex, also dementsprechend nicht direkt Aufträge.  Kannst du mir einen Link zeigen an dem man erkennen kann dass 500 MW an Projekten in Schweden anstehen unabhängig von dem Schwedenauftrag mit den 150 MW, denn der kam von Skellefteå!

www.erneuerbareenergien.de/...sen-windpark-in-schweden/150/469/30931/

Die 150 MW aus Blaikken haben mit der Projektgesellschaft aus schweden nix am Hut!

Die 500 MW sind ganz andere Projekte:

nordex.nu/pagaende_projekt/

Und Nordex Sverige AB macht alles selber, liefert als nicht nur die Turbinen:

nordex.nu/vindkraft/projektering/

Hier mal über google übersetzt, ich denke der Sinn ist verständlich:

 

translate.google.de/translate


 

06.06.11 10:23
1

5674 Postings, 5255 Tage raldinhoHabe

meinen Anteile an Nordex seit Fukushima um 450% aufgestockt und gedenke nicht mittelfristig Aktien von Nordex zu verkaufen.

Dafür habe ich ein Knock-Out Zertifikat mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit des vorzeitigen fällig werdens und welches ich sicher auch nur in Teilen abstossen werden, je nach Entwicklung des Kurses...

Die Zukunftsperspektiven in Deutschland aufgrund der Energiewende sind gigantisch. In kaum einem anderen Land wird diesbezüglich in den nächsten Jahren so viel bewegt werden, wie in Deutschland, nun wo die grossen Versorger gezwungernermaßen in die durch sie sträflich vernachlässigten erneuerbaren Energien investieren müssen.

 

06.06.11 10:23

6562 Postings, 6050 Tage SemperAugustusthesame warum postetst du keinen Link?

Wäre vielleich nicht falsch, wenn du etwas widerlegen möchtest.  Und dann schauen wir mal was du da hast

 

06.06.11 10:29

5674 Postings, 5255 Tage raldinhoThesame

Offshore beginnt im Jahr 2014-2015+++++ was ist los in 3-4 Jahren+++++ wenn man das wüsste.......???      

Man weiss es:

Bayern, Baden-Württemberg und wohl Hessen werden den von ihnen sräflich vernachlässigten onshore-Bereich ausbauen:)

Baden Württemberg strebt über 1000% an, Bayern immerhin eine Verdopplung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien

(Quelle: s.o.......)

 

06.06.11 10:31

233 Postings, 7501 Tage femo@raldinho,

richtig, sehe ich auch so! Dass enorm viel Zocker in Nordex sind, auch die Zockerfonds, ist bei dieser Aktie auch kein Wunder! Nur verwerflich empfinde ich solche Klugschei..... wie dieser Stamrose, der mit seinem hochtrabenden Geschreibe glaubt, hier nur dummes Volk ansprechen und manipulieren zu können, aber gottseidank sind aber auch kluge Leute hier, die mit Sachverstand argumentieren können und nicht nur zocken wollen, sondern wahre Anleger sind!  

06.06.11 10:32
6

16 Postings, 5272 Tage zwischendrinCui bono ???

Nur mal so zwischendurch zum nachdenken:

Heute morgen auf XETRA:
Von 9.00.00 Uhr bis 9:55:36 hatte das System 145 Kursfeststellungen
Der Kurs der Aktie änderte sich in diesem Zeitraum von 7,05 € auf 6,945 €
Von den 145 Kursfeststellungen wurden insgesamt 19 Kursfeststellungen  mit einem gesamt-Handelsvolumen von nur 662 (!) Aktien „erzeugt“.
Der kumulierte Kurseinfluß dieser Deals auf den Kursverlauf war – 0,124 €.
Die übrigen 126 Kursfeststellungen bewirkten eine Kursveränderung von + 0,019 €, allerdings mit einem gehandelten Volumen von 171.037 Nordex-Aktien……
Wohlgemerkt: Kurzzeitbetrachtung der XETRA-Leitbörse heute von 9:00:00 bis 9:55:36

Ein Schelm –wer böses dabei denkt-….
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam  

Seite: 1 | ... | 486 | 487 |
| 489 | 490 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben