Windmaster Nordex

Seite 477 von 797
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00
eröffnet am: 23.11.06 00:31 von: Vermeer Anzahl Beiträge: 19909
neuester Beitrag: 27.10.15 10:00 von: Las_es Leser gesamt: 2214931
davon Heute: 173
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 797   

03.06.11 17:56

7006 Postings, 5434 Tage carlos888wahnsinn der Hype hier

Ist echt grad ein Fukushima 2.0

Was danach kam, haben wir ja gesehen ;-)  

03.06.11 18:09

484 Postings, 5566 Tage Vinsmoselleschau mal

Carlos, RWE ist grad für ein ganz kleines KGV zu haben. Da kannst du einsteigen. Viel Spass.  

03.06.11 18:10

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoIst echt grad ein Fukushima 2.0

Nein, die aus Fukushima resultierende Energiewende. Und die hat erst begonnen...

 

03.06.11 18:11

7006 Postings, 5434 Tage carlos888is grad vielleicht

sogar ne überlegung wert ;-)

Die verdienen jetzt bestimmt kräftig mit kohle und erdgas!  

03.06.11 18:12

7006 Postings, 5434 Tage carlos888noch mal!

was denn bitte für Energiewende?

Die Erneuerbaren bleiben bei 35 % Anteil bis 2020 und Kohle und Erdgas kompensieren die Atommeiler bis jetzt!

Immer noch net kapiert, raldinho? Solltest Dich mehr mit Fußball beschäftigen! ;-)  

03.06.11 18:20

484 Postings, 5566 Tage Vinsmoselle35%

zum ersten mal nimmt man der Regierung ab, dass die 35% Ernst gemeint sind.  

03.06.11 18:24

484 Postings, 5566 Tage Vinsmosellebisher

bestand für EON und RWE nicht der geringste Grund, ihre Investitionen in EE zu beschleunigen. Das dürfte sich mit dem heutigen Tag ziemlich ändern.  

03.06.11 18:25

7006 Postings, 5434 Tage carlos888das war doch schon längst klar!

Was hat sich heut dran geändert?

Wer's immer noch nicht kapiert hat, lese doch mal den guten Fokus-Artikel vom Dienstag!

http://www.focus.de/finanzen/news/tid-22516/...triert_aid_632796.html  

03.06.11 18:26

2272 Postings, 5687 Tage MoeMeister@Vinsmoselle

Zum erstenMal nimmt man der Regierung überhaupt was ab.
Das ist das erste Mal, dass ich das Gefühl habe, die Regierung kriecht Ihrere Lobby mal nicht in den Ar***!

Daher traue ich dem Braten noch nicht. Ohne Backdoor für die "fütternden Hände", deren Spenden sie ja auch beziehen, ziehen die so etwas nicht durch.

Gruß,
MM  

03.06.11 18:27

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoWenn die Argumente

ausgehen, wird man eben persönlich.)

Allein dein Heimatbundesland Bayern plant eine Verdopplung beim Ausbau der erneubaren Energien bis 2010.

Da werden ein paar Aufträge für Nordex oder Südwind abfallen...

Die noch ambitionierteren Ziele Baden Württembergs gerade in Sachen onshore hatte ich ebenfalls bereits erwähnt.

Vielleicht ist es manchmal besser selber zu recherchieren, als eine, nach geringgradiger Veränderung über STRG/COPY veröffentlichte Analyse zu zitieren.

Und das du etwas gegen Onshore Windkraftanlagen hast, hattest du bereits erwähnt. Ich wünsche das in Bayern vorallem dein Landkreis, dem Bespiel des Landkreises Hof folgt (Im Landkreis Hof wird bayernweit der meiste Strom aus Windkraft  hergestellt. 28 Windräder produzieren hier 48 Megawatt Strom - das  entspricht dem Jahresstromverbrauch von 32.000 Haushalten. Auch für die  Zukunft setzt der Landkreis auf Windenergie.)

 

03.06.11 18:27

7006 Postings, 5434 Tage carlos888das trifft es auf den Punkt!

"Aus diesen Gründen mag die Industrie der Erneuerbaren in die Jubelstimmung ihrer euphorisierten Aktionäre nicht so recht einstimmen. Der Bundesverband Windenergie (BEW) drängt stattdessen darauf, offene Fragen zu klären: „Die Bundeskanzlerin muss den Bürgerinnen und Bürgern dieses Landes klar und deutlich sagen, wie sie die Atomenergie ersetzen will“, sagt BEW-Präsident Hermann Albers. Und fügt bissig hinzu: „Offenbar nicht mit erneuerbaren Energien.“ Das lege zumindest der aktuelle Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes nahe. Die darin avisierten Ausbauziele seien die gleichen wie vor der Fukushima-Katastrophe. „Wird das Gesetz so beschlossen, wird Atomenergie lediglich durch den Ausbau fossiler Kraftwerke kompensiert“, sagt Albers."  

(Quelle: Focus online)  

03.06.11 18:30

7006 Postings, 5434 Tage carlos888@raldinho

Ich bin bestimmt kein Franke sondern Oberbayer! Das ist ein Unterschied! ;-)  

03.06.11 18:33

1174 Postings, 6234 Tage RUSTAcarlos

hmmm

kohle  ist  auf dauer nicht die lösung  , ist denke ich auch dir klar !

 

und  zu den 35 %  bis 2020 ,wer sagt das es nicht  mehr werden?  bis jetzt laufen die  ee´s  den vorgaben  vorraus! keiner  hätte gedacht das es so viele werden ....

 

 

03.06.11 18:35

7006 Postings, 5434 Tage carlos888ja, aber das ist doch nur Spekulation!

Eine Blase, die auch bald wieder platzt.

Auch auf den Punkt gebracht und daran hat sich mit heute nix geändert!:

"Auch Tobias Just, Volkswirt der Deutschen Bank, bremst: „Die Entscheidung der Bundesregierung ist ein Langfrist-Bekenntnis zu der wachsenden Rolle der Erneuerbaren. Kurzfristig dürften die Veränderungen gegenüber dem Status-Quo allerdings überschaubar bleiben.“ Denn an den Ausbauplänen hat sich nicht viel geändert. „Im Grunde wechseln wir von einer Brückentechnologie auf die nächste, von Atom auf fossile Energien, und hier vor allem Gas. Das ist für die Branche der Erneuerbaren natürlich nicht die beste Lösung.“"

(Quelle: Focus online)  

03.06.11 18:54

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoBörse ist Zukunft?!

Kurzfristig dürften die Veränderungen gegenüber dem Status-Quo allerdings überschaubar bleiben...

Tolle news, da hättest du jetzt aber auch nochmal die Studie von M.Res. kopieren können.

Mittel- bis langfristig, und das ist neuerdings lt. dieser Analysten bereits 2012, sind die Aussichten aufgrund der sich aktuell ändernden politischen Rahmenbedingungen äusserst positiv.

Da ändert auch die Panikmache jener, welche durch eine weitere Dezentralisierung ihre Renditemöglichkeiten schwinden sehen nichts.

Sollte ebenfalls im Interesse von ihnen als Aktionär von chinesisches Solarherstellern liegen...

 

03.06.11 18:55

1174 Postings, 6234 Tage RUSTAcarlos

du unterschätzt das ganze ...

 

da  jetzt zb auch statdwerke  planungsicherheit haben , werden die mehr  in ee´s  investieren !  was  da  noch auf  uns  zu kommt  kannst  du gar nicht  abschätzen ...

 

ausserdem ist der weg ja frei für "jeden" strom zu erzeugen  dh  ich könnte  jetzt als  privatperson  mal eben  10 mw  irgednwo  hinsetzen wenn ich die kohle  dafür hätte !

ich weiss ja nicht ob du hier  nicht  mit  gelesen hast  oder ob es  dich nicht interessiert  , aber  es  ist nicht nur vw   sondern auch firmen wie  ikea  , google  und  die  allianze   die in ee  geld  investieren wollen

 

 

03.06.11 19:13
1

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoDezentralisierung

der Energiegewinnung - längst keine alleinige Forderung der Grünen mehr

Europaparlamentarier  Peter Liese (CDU) und der  Landtagsabgeordnete Rainer Deppe (CDU) macht sich  generell für die  Stilllegung von Großkraftwerken stark: "Die Zukunft der   Energieversorgung ist dezentral.

 

03.06.11 19:26

2099 Postings, 5400 Tage PrimaabgezocktDas Windrad für Jedermann

Schweizer entwickelt Windrad mit H-Rotoren
Die Konstruktion ist so leise wie die Umgebung
Der Schweizer Roman Bühler hat ein Windrad mit H-Rotor entwickelt, dass mit 40 Dezibel so laut ist, wie das Umgebungsrauschen. Eine gesteuerte Windfahne bewegt die Rotorblätter, die sich in den Wind stellen.
http://www.3sat.de/page/?source=/nano/bstuecke/137982/index.html  

03.06.11 19:26

484 Postings, 5566 Tage Vinsmoselleein wahrhaft historischer

Konsenz zwischen Parteien und Ländern bahn sich an. Das hat es so vorher nicht gegeben, auch wenn irgendwo auf einem Stück Papier 35% standen. Wir werden in den nächsten Jahren zweifllos viele neue EE-Projekte sehen und so nebenbei einen richtigen Wettbewerb auf dem Strommarkt.

 

03.06.11 19:30

13 Postings, 5222 Tage pechvogel77@Carlos

1)welche Blase denn?

Der Kurs liegt doch derzeit grad mal 10% über dem der letzten Wochen...

 

2) Wenn du nicht an einen Aufschwung in dem Sektor glaubst, dann steig einfach nicht ein und gut ist.

 

3)Deine "madig-macherei" nervt...

 

03.06.11 19:58

484 Postings, 5566 Tage VinsmoselleHätte ich Angie

nicht zugetraut, den Konsenz auf diese Weise zu suchen.

 

03.06.11 20:07
2

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannAngie der Star in Italien...

Dieses Plakat gerade in Italien gesehen.. Ein Hammer!!!!  
Angehängte Grafik:
werbeplakatitaleien.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
werbeplakatitaleien.jpg

03.06.11 20:09

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannAngie der Star in Italien.

Dieses Plakat gerade in Italien gesehen.. Ein Hammer!!!!  

03.06.11 20:10
2

2747 Postings, 6598 Tage boersenmannJetzt das ganze Plakat

 
Angehängte Grafik:
werbeplakatitaleien.jpg
werbeplakatitaleien.jpg

03.06.11 20:16

1174 Postings, 6234 Tage RUSTAhmm

von mir aus kann italien frau verkel haben ! sie steigt  ja  nur aus weil sie gezwungen wird 

 

Seite: 1 | ... | 475 | 476 |
| 478 | 479 | ... | 797   
   Antwort einfügen - nach oben