Mit dem fallenden Euro ist die Post schon fast ein blinder Kauf geworden. Da interessieren mich keine Charts, weil es sich dann um eine fundamentale Bewertung handelt, die nicht in die Kurse eingepreist ist, aber bei den kommenden (nicht zwangsläufig schon bei den nächsten) Zahlen automatisch unterbewertet ist. Jedenfalls, wenn man die gegenwärtigen Bewertungen zu Grunde legt. Ich lege nur die Vorgaben des Vorstandes zu Grunde, und da liegt die Post geringfügig über den Erwartungen, die aber durch die aktuelle Wirtschaftslage und die Einflüsse der WM noch etwas ansteigen werden.
Zum Dax und Dow habe ich schon im Thread Rund um den Dax geschieben und kann das nochmals unterstreichen. Natürlich können sich beide treffen, aber der Abstand war vor dem heutigen Handelsstart zum nächsten Ziel unerschiedlich weit. 9810 etwa 1,4% und 16 600 etwa 0,7%. Wohlgemerkt, es handelt sich bei beiden Zielen, um Wendemarken, deren Erreichen schon intraday die Umkehrung der Richtung zur Folge hat. Also können sich beide nur in der gleichen Richtung treffen, wenn die Marken erreicht werden. Ein schneller Dax, der schon Mittags ins plus dreht, wird den Dow immer verpassen, wenn dieser erst am Nachmittag bei 16 600 ankommt. Also gilt es für den Dax erst zeitlich nahe am Dow die 9810 zu erreichen um dann alle Schleusen zu öffnen und alles abzugrasen, was auf dem Markt ist.
Wenn es überhaupt dazu kommt.
Alles Gute
Der Chartlord |