ich mal gewagt. Ich habe nur "überflüssiges" Geld investiert. Anlagehorizont ist max. bis zu meiner Rente, also im Jahr 2031. Habe nur 5-stellig investiert und das bleibt auch so :-)
Nein, kann man nicht. Wer in den vergangenen Jahren zugekauft hat, wird jetzt für seinen Mut überproportional belohnt. Das bedeutet aber nicht, dass die Kursrallye morgen einfach vorbei ist und der Markt wieder eine Bauchlandung macht. Hier kommen die Bitcoin-ETFs von BlackRock und Co. ins Spiel, denn sie sorgen für eine unerwartet hohe Nachfrage. Seit Start pumpen die ETFs Multimilliarden in den Markt. Weil es sich um Spot-ETFs handelt, müssen für die ETF-Zukäufe „frische“ BTC am Markt beschafft werden. Was passiert, wenn die Nachfrage steigt, aber das Angebot sinkt? Richtig, der Preis steigt und deshalb steht Bitcoin heute da, wo Kritiker ihn am liebsten nicht sehen wollen.
Rückkehr zum Stock-to-Flow-Modell Bitcoins Preis hat im Februar eine bemerkenswerte Steigerung erfahren, die ihn zurück in die Nähe der Vorhersagen des Stock-to-Flow-Modells gebracht hat. Nach einer Phase, in der der Preis unter den Prognosen lag, deutet diese Entwicklung auf eine positive Trendwende hin. Plan B äußert sich optimistisch darüber, dass der Preis nicht nur zum Modell zurückkehrt, sondern es sogar nach oben hin durchbrechen könnte.