silferman, Du hast Recht – wenn es auch eher lustig gemeint war, das war nicht angemessen und ich entschuldige mich dafür. Zumal ich mir Deine Lage nach Deinen Rückkäufen vorstellen kann. Aber seitdem hier vor einigen Wochen der erste LV eine Position gemeldet hat, gibt es bei Dir kein anderes Thema mehr als die LVs: was die machen, wie die den Kurs in der Hand haben, dass es den Monster Squeeze geben muss/wird, dass demnächst alle LVs vor den Toren Baghdad Selbstm begehen würden (um mal Comical Ali Sprache zu nutzen) und wo und wann die covern werden/müssen. Erst hast Du geschrieben, dass die bei zehn covern, dann bei neun, jetzt eben bei sechsfuffig. Jetzt aber mal der Versuch sachlich/konstruktiv heranzugehen: - LVs können auch jahrelang in der Aktie short bleiben, siehe zB Wirecard, Aixtron, K+S, etc. - Man weiß zB nie die Strategie, zB ein long (Ciena) / short (ADVA) trade, so dass die von der relativen Performance abhängig sind - Selbst riesige Short Positionen enden in vielen (fast allen?) Fällen nicht in einem Monster-Squeeze wie es in den Boards immer erwartet wird - Woran machst Du fest, dass „Calls gerade billig“ sind und welche sind das? Die Vola in der Aktie ist explodiert, was eher das Gegenteil bedeuten würde. - Die Vermutung, dass LVs die Aktie shorten (Leihekosten) und gleichzeitig Calls kaufen (Marge für I-Bank, Zeitwertverlust, hohe Vola) ist in meinen Augen gaga…wo hast Du das her? Ist das die oft herrschende grundsätzliche Annahme, dass man durch gleichzeitiges long gehen und shorten risikofrei Gewinne erzielen kann? Wie soll das gehen? Also: gerne wieder sachlicher, aber dann würde mich auch interessieren, wie solche Aussagen über „günstige Calls“, „der Druck steigt“ oder „Rückkauf nur über Terminmarkt“ von Deiner Seite begründet werden. |