Momentan sieht man einen Rücklauf an den alten Abw.trend (seit Ende 2015 fallend, ausgebrochen nach oben im Febr.17). Hier wäre z.B. eine gute Möglichkeit erstmal eine erste Auffangzone zu finden nach dem Sell Off. Da die Zahlen und der Ausblick defacto aber sehr trostlos waren (massives Margen&Umsatzproblem ohne Aussicht auf baldige Besserung), ist aber natürlich nicht auszuschließen, daß es auch nur eine temporäre Bremse nach unten sein könnte. Würde z.B. der Gesamtmarkt nochmal deutlich nachgeben und/oder auch die Q.3 Zahlen/Prognosen das Ende dieses operativen Elends bei ADVA nicht näherkommen sehen, dann wären mittelfristig nach unten auch noch andere Marken denkbar. Im Bereich von ca. 8,20/30 dürfte jetzt die nächsthöhere horizontale Widerstandszone liegen. Neben dem massivsen Preiswettbewerb kommt auch leider fortschreitend die Währungsproblematik hinzu (Dollar- und Pfundschwäche). Wenn man mal die Gesamtvergangenheit anschaut, dann sieht man, daß bei ADVA sich solche Seuchenphasen durchaus auch länger hinziehen. Von daher momentan eher was für spekulative Trader als für konservative Langfristanleger. |
Angehängte Grafik:
chart_free_advaopticalnetwork.png (verkleinert auf 30%)

