Ungünstig für die Aktionäre? Nun ja, die Enteignung ist doch schon längst durch & die Mehrheit der Gesellschafteranteile ist schon längst liegt bereits in festen Händen, ansonsten hätte die Gesellschaft gewisse Entscheidungen in den letzten Wochen doch gar nicht treffen können, da man eine Beschlussfähige Mehrheit dafür benötigt. ;-) Darum ist eine Wandlung der Anleihen für die Gläubiger doch auch uninteressant, Schuldtitel & Mehrheitsanteile ist doch viel besser, als den Anspruch auf Schuldtitel gegen Anteile an der Gesellschaft tauschen zu müssen. Das abschlachten des Papieres war nichts anderes als eine Art vorgelagerter DES.
Und da muss man mal ganz ehrlich sein, die Nummer die die Gläubigerstruktur hier in Kombination mit dem ein oder anderen "Parkhaus" aus Reihen der Ursprünglichen Gläubigerbanken durchzieht ist schlicht und ergreifend genial, zu mindestens mal aus deren Sicht gesprochen.
Leid tun mir definitiv die Altaktionäre (die Kleinanleger wohlgemerkt), die dürften falls Sie noch investiert sind wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch stehen.
|