Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 452 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6779222
davon Heute: 737
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 791   

12.03.22 12:27

642 Postings, 1397 Tage willi2211all

mal eine Anregung ...
ich kann. Nicht verstehen warum das posting ...274  gemeldet wurde ???
beschreibt es doch um so mehr die Vorteile von remimazolam ....  

12.03.22 14:09
1

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrNe nicht ganz Willi

Dexmedetomidin Ist ein Beruhigungsmittel. Nach der Verabreichung bleibt der Patient ansprechbar und reagiert auf Ansprache. Dexmedetomidin ist kein Narkosemittel wie Remi, Propofol und Co.
Unter Dexmedetomidin möchtest du nicht operiert werden .—)))  

12.03.22 15:16

760 Postings, 2089 Tage Regi51Habe Artikel von Arznei-New.de kopiert

12.03.22 17:50
1

1995 Postings, 2430 Tage flavirufaDexmedetomidin

Mit Dexmedetomidin (Dexdor®) steht seit Herbst 2011 ein neues Sedativum zur Verfügung. Es ist zugelassen für die Sedierung erwachsener, intensivmedizinisch behandelter Patienten, die eine Sedierungstiefe benötigen, die ein Erwecken durch verbale Stimulation erlaubt. Diese Sedierungstiefe entspricht einem Score von 0 bis –3 auf der RASS. Dexmedetomidin vermittelt durch agonistische Wirkung an Alpha2-Rezeptoren im Locus coeruleus eine Sedierung, die dem physiologischen Schlaf ähnelt. Die Substanz hat ferner eine analgetische Wirkung, die es ermöglicht, Analgetika oder Anästhetika einzusparen

Überwachung der Sedierung bei Intensivpatienten [1]

Für die Überwachung der Sedierungstiefe eignet sich die Richmond Agitation Sedation Scale (RASS). Diese Skala reicht von +4 (sehr streitlustig) über 0 (aufmerksam und ruhig) bis –5 (nicht erweckbar). In den Studien mit Dexmedetomidin wurde meist eine Sedierung entsprechend einem RASS-Score zwischen 0 und –3 angestrebt: In diesem Bereich sind die Patienten ruhig bis mäßig sediert und reagieren, wenn sie angesprochen werden.
https://www.arzneimitteltherapie.de/heftarchiv/...dexmedetomidin.html  

12.03.22 18:10

470 Postings, 3843 Tage ReferentFlavi

Hi, ist die Jahreszahl 2011 richtig - wahrscheinlich ist aber wohl 2021 gemeint, da es ja sonst nicht ganz neu wäre. Im Übrigen wohl keine gute Nachricht für Remi, falls ich das richtig interpretiere.  

12.03.22 18:38

2875 Postings, 3171 Tage Renegade 712011

ist richtig, hab den Artikel gerade gelesen.  

12.03.22 19:41

642 Postings, 1397 Tage willi2211r

..." Im Übrigen wohl keine gute Nachricht für Remi, falls ich das richtig interpretiere"-.....Wieso???  

12.03.22 19:56
1

470 Postings, 3843 Tage ReferentWenn

das Jahr der Einführung 2021 gewesen wäre, hätte ich es so verstanden, dass es ein vergleichbares Konkurrenzprodukt für Remi gewesen wäre.  

13.03.22 09:02
1

642 Postings, 1397 Tage willi2211noch

mal eine nette sonntags Lektüre :
Zitat :" Wirksamkeit von Remimazolam zur prozeduralen Sedierung bei Patienten der American Society of Anesthesiologists (ASA) I bis IV, die sich einer Koloskopie unterziehen: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse

Ibtehaj Ul-Haque,Taha Gul Scheich,Syed Hassan Ahmed,Summaiyya Waseem,Nashwa A. Qadir,Taha bin Arif ,Schamim Ul Haque

Veröffentlicht: 06. März 2022"
link
 

13.03.22 10:02
1

6607 Postings, 7408 Tage Fortunato69hatten wir das schon mal ?

16 Sep 2021
Phase-II/III clinical trials in Sedation (In children, In adolescents) in Denmark, USA (IV)

https://adisinsight.springer.com/drugs/800020838  

13.03.22 10:23
1

6607 Postings, 7408 Tage Fortunato69dieses medi im vergleich

13.03.22 10:34

6607 Postings, 7408 Tage Fortunato69morgen

kann sich bitte jemand seite 34 / graues feld mal ansehen ?

https://...e/wp-content/uploads/2022/02/15016-2022_33_01-M_online.pdf

N05CD14 Remimazolam (prozedurale Kurzzeitsedierung )  

14.03.22 07:27

642 Postings, 1397 Tage willi2211F69

... das ist eine Einordnung verschiedener Medikamente in unterschiedlichen Kategorien....das würde schon mal gepostet .......  

14.03.22 09:14
1

2153 Postings, 1933 Tage Ksb2020willi

Ich will/wollte Dich nicht "anmachen".
Ich kann in diesen nervösen Zeiten auch wankeln verstehen so ist das nicht. Aber das stete fordern nach "News" ist unrealistisch. Paion ist kaum mehr als eine unterbewertete (noch) Hinterhofklitsche, da zu erwarten das da Meldungen wie bei einem Daxer kommen ist einfach nicht passend. Die guten Meldungen zitierst Du zuletzt selbst. Bei Deinem Anlagehorizont versteh ich auch Deinen Missmut, (Ich kaufe kein Unternehmen kurz vor Abschluss der Ph.3), aber die Vergangenheit hat mit der Zukunft nichts gemein.  Ich habe es schon ein paar Mal geschrieben, hätte ich Paion vor Jahren gekauft, ich hätte niemals so lang durchgehalten. Das bedeutet aber nicht, das nach dem Abschluss der Zulassungen die gleichen Regeln gelten. Bald gilt es für Paion zu realisieren, dass ist ganz klar nach der Zulassung die spannendste Phase die einige nicht nervlich gewachsen sind.
Ich sehe es bei Paion eindeutig so: No news are good news.  

14.03.22 09:47

642 Postings, 1397 Tage willi2211K2020

Alles gut …..  

14.03.22 10:09
1

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrAbwarten

Einfach abwarten, was die Q4 Zahlen bzw das Jahr 2021 brachte,
Sollte der Verkauf der 3 Medis so angelaufen sein, dass die Prognosen  erfüllt werden, ist doch alles gut. Es wurden hier soooo oft die Vorteile von Remi gepostet.

Jetzt muss gezeigt werden, dass das Zeug verkauft wird.  

14.03.22 10:27
1

1465 Postings, 1895 Tage Leo58...

...mit " nur erfüllen " wird es nicht gut sein. Sicherlich sollten die Prognosen des Managements für 2021 eintreffen das ist doch wohl das mindeste was ich als Aktionär verlangen kann.
Andere Firmen halten das in ihren Prognosen immer konservativ das sollte Vorbild werden.
Ich brauche kein Management was euphorisch ist und dann mit den Prognosen daneben liegt. Oder???  

14.03.22 10:43
1

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrHmmm

Sehe ich anders…“tief  ansetzen“ um zu übertreffen ist nicht Sinn der Sache. Wichtig ist mir eine REALISTISCHE Schätzung zum Jahresabschluss bzw für das Folgejahr.
Für 2022 muss deutlich mehr an Lizenzzahlungen durch Produktverkäufe kommen.
Auch der AA Abschluss USA vor den Zahlen würde beruhigen….wird langsam Zeit.  

14.03.22 11:00

1465 Postings, 1895 Tage Leo58kgm

Dann hälst du also auch die Schätzungen für Umsatz und den Break even in den folgenden Jahren für realistisch?  

14.03.22 11:09

760 Postings, 2089 Tage Regi51Ich nehme an das 2021 nicht

so überwältigend sein wird, aber mit anscheinend guten Q1 2022 Resultaten will man uns Hoffnung machen und zufrieden stellen.
Es ist sicher schwer ein neues Produkt an Akademier zu bringen wenn die Gebräuchlichen mit wenig Einschrenkungen den Anforderungen genügen.

Kenne das aus meiner Kindheit wo ich meine Freizeit immer bei einem Bauer verbrachte. Wenn der Beuer einer Kuh einen anderen Platz  zuwies, musste man sie einige Tage begleiten bis sie es begriffen hatte. LOL.  

14.03.22 11:11

760 Postings, 2089 Tage Regi51Einschränkungen

14.03.22 11:31

2307 Postings, 2622 Tage keinGeldmehrLeo

Ja, aber von Jahr zu Jahr müssen Vorhersagen für X Jahre in die Zukunft angepasst werden.

Für 2022 sollte die Vorhersage aber Ende des Monats sehr realistisch sein.  

Seite: 1 | ... | 450 | 451 |
| 453 | 454 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben