wurden Xetra + FRA 4,031 Mio Aktien gehandelt (im wesentlichen in der Kursspanne 0,23 - 0,30). Xetra: 1,233 Mio FRA: 2,798 Mio Dafür gibt es ja nunmal nur 2 mögliche Ursachen: 1. Es landen Aktien an der Börse a. Es werden neue Aktien über die Börse verkauft b. Shortselling. Allerdings rechnet der Shortseller dann offekundig mit niedrigeren Kursen als aktuell. c. Eine Adresse die nicht der Lockup unterworfen ist verkauft ihre Aktien. Wäre zu klären welchem Zweck die 2,9 Mio Aktien dienen die bei D&R im Feb. bereits lagen. 2. Das Volumen ist künstlich zB durch D&R erzeugt. Bliebe die Frage "wieso". Bei einem unterstellten Freefloat von ca. 15-20% wäre es ein sehr großes Wagnis Shortselling in diesem Ausmaß zu betreiben. Fast unrealistisch diese Annahme. Eine interessante Frage ist also welchen Anreiz ein künstliches Volumen in dieser Größenordnung haben könnte. Alternativ fragt man sich das einfach nicht und wartet auf die Zahlen und die HV (inkl. aller möglichen auch negativen Überraschungen) ;) |