Die geposteten Informationen finde ich schon gut und daran gibt es auch nichts zu kritisieren. Ich war nur erschlagen von der nicht endenden Flut von Artikeln und Videos ohne das noch normale Beiträge zu finden sind.
Ich nehme aber die geäußerte Kritik an - weiter so!
Die Krisen verunsichern aktuell sehr: Krieg, Covid, Rezession
Aber die Verkäufe von Buffett dürfte am meisten verunsichern. Ich erwarte zwar keine Stürze mehr, wie nach den beiden ersten Verkäufen, aber "nachrichten-getrieben" nach oben eben auch nicht - eher seitwärts, bis er raus ist. Das Beste wäre, der Kurs stabilisiert sich weiter auf diesem Niveau und er verkauft sie ausserbörslich...
FERDINAND DUDENHÖFFER: Das Geschäft mit Elektroautos in Europa wird schwieriger. Die Lieferengpässe gehen weiter zurück, die Produktionskapazitäten steigen und die Subventionen für Elektroautos etwa in Deutschland und Österreich sinken. Gleichzeitig hat Europa die höchsten Strompreise der Welt. ..die Zeit, in der man in Europa Schlange stand für Elektroautos geht zu Ende. Das merkt auch Tesla. Die Vermieterzulassungen in Deutschland bei Tesla haben sich in den letzten Monaten umgekehrt proportional zum Aktienkurs entwickelt. Tesla musste seine Preise in China mehrmals senken. Also die Fabriken von Elon Musk laufen besser, aber die Kunden zögern. Nicht gut für die Gewinne. Und die Twitter-Abenteuer schrecken nicht nur in USA ab, während in China der Wettbewerb steigt. Eine Gegenbewegung bei den Tesla-Aktien, also wieder nach oben, ist wenig realistisch.
Bei den Chinesen geht das Rennen erst jetzt so richtig los. Der große Vorteil ist der riesige Inlandsmarkt China. Und dort gehen die Elektroautoverkäufe weiter nach oben. Dort kommt man jetzt langsam ist Skalen-Erträge. Also dürfte BYD und einige andere deutlich besser performen als Elon Musk.
Tang EV und Han EV für Chile - hatte ich mich schon etwas gewundert über die Modellauswahl.
Aber jetzt hat man schnell den Yuan+ EV und Song+ DM-i hinterhergeschoben - wohl für die "breite Masse".
Auch nicht so recht nachvollziehen kann ich, wonach es sich richtet wann man den Yuan+ unter seinem chinesischen Namen und wann man ihn als "Atto 3" vermarktet. Scheint ziemlich willkürlich zu sein...