Aber es ist schon erstaunlich, was da so manche an Unsinn von sich geben, bis hin zu: Vielleicht sei ja schon das Firmenschild abgeschraubt. Ja, es gibt offenbar Probleme in der Abwicklung, was aber andererseits schon am WE damit erklärt wurde, daß das Interesse/die Zahlungseingänge nicht so schnell verarbeitet werden könnten. Offenbar sind die aber dran. Ich möchte zur Versachlichung einfach mal den Hinweis geben, daß z. B. hier im Land die Postbank, Adoptivking der DeuBa, am Programm des onlinebanking vorletztes WE Arbeiten angekündigt, das Portal aus diesem Grund das ganze WE geschlossen hatte. Und: Die Störungen, wenn man z. B. über Firefox einloggen will, was zuvor problemlos möglich war, dauern bis heute an! Mal kommt man rein und heute z. B. wieder nicht. Tja, der Logik so mancher "Einfacher" hier nach, sollte ja nun wohl das "Firmenschild" fehlen. Aber wie lautet da schon Volkes Weisheit: Dem Einfachen scheint alles einfach.
Viel sinnvoller ist da die Frage, die ich schon gestern und Gropius heute nochmal aufgeworfen haben: Schlußkurs Toronto gestern: 3,75 Can$ = 2,49 €. Toronto stieg gestern nämlich zum Ende hin etwas an. Und da fiel schon auf, daß hier der Markt (Tradegate) diese Bewegung nicht mitmachte. Im Gegenteil: Heute morgen gleich einige 100- und 50tausender Orders ins Geld geworfen wurden und damit den Kurs weiter drückten. Man kann da jetzt verschiedene Überlegungen anstellen oder richtiger: "Spekulationen". Ich denke mal, wenn schon gestern dieCans sich abgesetzt haben, so werden die das auch heute tun und rechne daher noch heute mit einer Korrektur. In logischer Folge kann ich somit auch sagen: Ich habe heute auch wieder partiell nachgekauft. Das führt zwar zu keiner großen Verbilligung mehr, aber wenn es dann wieder dreht... |