... wie diese "QE-Milliarden-Wanderung" stattgefunden hat. Vielleicht kannst Du ja einfach eine Seite verlinken wo das erklärt wird. Erklären heißt für mich aber nicht zu behaupten das es das gibt, sondern die wirtschaftlichen und buchhalterischen Transaktionen zu benennen die dabei stattfinden. ------------- Letzter Versuch: Stell dir vor, Montag gibt es Kaufgebote für alle DAX-Title die doppelt so hoch sind wie gestern. Aber niemand verkauft eine Aktie zu den gebotenen Preisen. Dann steht der DAX auch dem doppelten Preis ohne das irgendwelches Geld geflossen ist (=umgebucht wurde). Stell dir vor, Montag werden alle DAX-Titel zum halben Preis zum Kauf angeboten, aber niemend kauft eine Aktie. Dann steht der DAX auch dem halben Preis ohne das irgendwelches Geld geflossen ist (=umgebucht wurde). Das bedeutet alle Asset-Preise werden durch die Bereitschaft diesen Preis zu zahlen oder zu bekommen bestimmt, und nicht durch die Menge vorhandenen Geldes. Das das Vorhandensein hoher Geldvermögen die Bereitschaft fördert für Irgendetwas auch mehr auszugeben steht allerdings außer Frage. Aber das Geld hat dann - ich wiederhole mich - jemand anderes, ES IST NICHT IRGENDWO HINEINGEFLOSSEN ODER SONSTWIE VERSCHWUNDEN!!!! Und durch QE wird niemand reicher, lediglich die Banken haben durch die Hinterlegung von Bonds bei den ZB ihre Mindestreserven dort aufgestockt und können (das ist der Sinn der Sache!) dementsprend Kredite an die Wirtschaftteilnehmer geben um die Konjunktur "anzukurbebeln". Japan versucht das so seit mindestens 25 Jahren, es funktioniert nicht. Und hier funktioniert es auch nicht, denn sonst könnte man ja damit aufhören. Mich würde interessieren ob es überhaupt jemanden in diesem Thread gibt der das versteht was ich schreibe. Wenn ja, bitte ich um ein kleines Zeichen. |