Diese sind in der Tat ziemlich zwecklos, weil niemand weiß wie sich das gesamte Finanzsystem in den nächsten Monaten entwickelt, schon gar nicht weiß jemand wie es in den nächsten Jahren laufen wird.
Dass DOW/Gold auf 1 fällt ist vielleicht ein Wunschgedanke der Gold-Pusher, aber mehr nicht. DOW/Gold steigt seit 2011 wieder! Wie es da weiter läuft, weiß ebenfalls NIEMAND. Dass der DOW plötzlich um 95% fallen sollte, ist doch nur Panikmache! Die Welt heute ist eine komplett andere wie nach dem WK I. Wir leben in einer globalisierten Welt der Informationstechnologie, der Digitalisierung, des Internets und Dinge wie die Blockchain oder künstliche Intelligenz sind gerade in der Entwicklung.
Damals konnten sich die Menschen (vor allem nach der Armut, die der WK I hinterließ) nicht global organisieren. Sie schlitterten daher in eine große Krise, in der fast alles zum Stillstand kam. So etwas wäre heute kaum noch denkbar. Rasch, so wie in der Finanzkrise 2008, werden heute globale Organisationen der Krise entgegenstehen! Und weil man heute weltweit so enorm viele Daten hat, wird man auch recht gut wissen WO man rasch ansetzen muss, wo die Engstellen sitzen.
Klar, es könnte in einer großen Rezession auch wieder größere Einschnitte in Vermögensverhältnisse geben, falls ein paar (zu viele) Schuldner umfallen. Aber auch das wäre kein "Weltuntergang", sondern eine Vermögensumverteilung in der es vor allen die Reichen trifft, Risikokapital wird dann weniger vorhanden sein und die rasanten Entwicklungen der heutigen Zeit werden sich nach hinten schieben... Aber werden wir deshalb hungern müssen? Also die Gefahr liegt IMO annähernd bei null. Es gibt fast überall Überproduktionen und randvolle Lager. Und dass man in einer Krise der Landwirtschaft ausreichende Mittel zur Verfügung stellt, ist sicher keine besondere Kunst. Ich hatte in der Finanzkrise eigentlich nicht gehört, dass die Lebensmittel knapp geworden wären! Die Banken hatten mit der Liquidität und mit dem Vertrauen ein Problem,...
|