Nun ich möchte mich etwas den unterschiedlichen Geldarten widmen, die von der Menschheit bis heute benutzt wurden. Aus Schreibfaulheit u. Unwissen, kann ich mich natürlich nicht auf sämtliche Details einlassen...... Teil 1 widme ich dem Naturalgeld. Hier wurden zweifellos Tiere, Salz ( die römischen Soldaten wurden zum Teil mit Salz bezahlt, wodurch später das Wort " Salär " entstand), Steine ( Yapsteine ), Federschmuck, Käfer ( in Melanesien wurden Käferbeine auf einen Orchideenfaden aufgefädelt, sehr mühsam, da das Geld ständig davonkrabbeln wollte ), Zähne ( vorwiegend von Tieren, bei den Indianern beliebt ), Teeziegel ( so konnte man das Geld auch trinken ),Kakao, Rotholzpulver ( auch zur Körperbemalung anwendbar ) Schnecken u. Muscheln usw. benutzt.
Auf die Kaurimuschel möchte ich etwas ausführlicher eingehen, sie ist so viel ich weiß das einzige Naturalgeld, das sich etwas globalisiert hat. Die Kaurimuschel ist eigentlich gar keine Muschel, sondern eine Schnecke, in China konnte man damit schon vor 3500 Jahren bezahlen, das blieb dann 2000 Jahre so. Die Schnecke ist ziemlich hart, somit ging sie selten kaputt, die Zahlungsart war so beliebt, das sie sich zunächst nach Indien, dann über den ganzen Pazifischen Raum ausbreitete. Arabische Händler brachten die Schnecke schließlich bis nach Afrika, wo man vor etwa 120 Jahren noch immer mit ihr bezahlen konnte. In der Blütezeit war die Kauri so weit verbreitet, das man schon fast von einer Weltwährung sprechen kann! |