Hab den Artikel auch grad gelesen und frag mich, ob das jetzt die Ruhe vor dem Sturm ist? Seit ca. vier Wochen kommen kaum noch NEWS zu dem Thema raus. Auch in Amerika ist es ruhig.
Allerdings frag ich mich, warum dann neulich Goldman eine Verkaufsempfehlung rausgegeben hat.
Mhhh - ein Schelm der vermuten würde, dass ich da jemand seinen Gewinn eingestrichen hat und den Weg für günstigere Einstiegskurse geegnet hat?!
Soviel Ruhe ist auf jeden Fall ein gutes Zeichen, dass man intensiv an der Fusion arbeitet und (hoffentlich/vermutlich) demnächst das Angebot auf den Tisch kommt.
Dazu passt ja dann auch das Störfeuer der FTC, was sich aus meiner Sicht in keinster Weise auf das Übernahmeangebot auswirken wird. Erstens ist das Thema vollkommen aufgebläht und vermutlich nahezu ohne Auswirkungen. Zweitens hat Sprint gar keine Wahl. Jetzt oder nie - das Umfeld könnte kaum günstiger sein (Konsolidierung des Mobilfunkmarktes, sehr niedrige Finanzierungskosten, Notwendigkeit für Sprint, Angebot von T-Mobile, Einnahmen aus Alibaba-Verkauf, usw..). Wenn nicht jetzt, wann dann???
Positiv ist auf jeden Fall, dass man in Europa die große Fusion unter Auflagen geduldet hat. Das nimmt den Amerikanern die Angst, sich auch darauf einzulassen und erhöht somit auch die Chance, den Deal in Amerika zu genehmigen.
Das sehen inzwischen, nach anfänglich gerade mal einer 10%-igen Chance, auch viele Experten so. Da wird schon von 50-60 % Chance auf einen erfolgreichen Deal gesprochen...
Also - dabei bleiben.
|