Naja - daran hatte ich auch schon mal gedacht. Allerdings sehe ich bei der Telekom ne bessere Risikomischung.
Kommt das Angebot, geht der Kurs rauf. Klappt er dann auch, geht der Kurs sicher nochmal rauf. Langfristig sogar deutlicher als jetzt.
Klappt es nicht, seh ich einen eher kleineren Rücksetzer - vielleicht so auf 11 €.
Risiko ist also begrenzt.
Bei TMUS sieht das anders aus. Klappt es, sind wir bei 40 $. Klappt es nicht, vermutlich deutlich drunter (bis evtl. DISH oder Comcast noch auftaucht).
TMUS ist alleine auf Dauer aus meiner Sicht nicht wirklich überlebensfähig - das wäre mir persönlich zu unsicher.
Und das mit dem Pflichtangebot glauch ich nicht. Denn die Telekom hat ja bei der MPCS-Fusion eine Vereinbarung getroffen, dass sie den Anteil in einem Stück an einen Bieter verkaufen darf.
Insofern muss eigentlich der gesamte Anteil rüber an Sprint und die Telekom bekommt dafür SPRINT-Anteile. Anders kann ich mir´s nicht vorstellen... |