Na klar muss man den Börsenwert mit den Finanzdaten vergleichen. Was denn sonst?
Dein Beispiel mit Pennystock und Umsatz ist nicht schwammig, sondern schwachsinnig. Ob eine Aktie in den Pennystockbereich geht, hängt halt vom Börsenwert (also Aktienanzahl) im Vergleich zu den Finanzdaten ab.
Ansonsten würd ich dir ja gar nicht widersprechen. Natürlich zählt nicht nur die Vergangenheit. Wenn Alno eine positive Zukunft hat, was steigende operative Gewinne, sinkende Zinsaufwendungen etc. hat, dann kann die Aktie auch ein Kauf sein, aber natürlich muss das ins Verhältnis zum Börsenwert gesetzt werden. Mit was vergleichst du denn?
Glaube hat jedenfalls an der Börse nichts zu suchen. Es geht um Analyse. Du warst es im übrigen, der die Diskussion hier mit seinen Vorwürfen an die dummen Verkäufer gestartet hat. Ohne diese Aussagen hätte ich heute gar nichts zu Alno geschrieben. |