radio svoboda ist Bestandteil von Radio Free Europe. Radio Free Europe wurde vom CIA betrieben um hinter dem eisernen Vorhang Aufklärung der Bevölkerung zu betreiben.
Auch heute werden wir alle von der amerikanischen Presse aufgeklärt. Damit es nicht so auffällt, hat die kleinteilige Presselandschaft ihre ursprünglichen Namen. Entscheidend ist jedoch wer die Presse finanziert, die Themen und die "Fakten" vorgibt.
Das Wirecard mit halbseidenen Geschäften (ZDL für Erwachsenenunterhaltung, Glücksspiel, binäre Optionen) unter grenzwertiger Ausnutzung der jeweiligen nationalen Rechtssprechung sowie unter Benutzung von TPA in den jeweiligen Ländern, höchstwahrscheinlich legal aber anstößig fett Kohle gemacht hat, halte ich persönlich für sehr wahrscheinlich. WDI ist der Spieler, der profitabel arbeiten möchte und mit dem gewonnenen Cash sein Geschäftsfeld ausbauen will. Das machen alle so. Wer es nicht macht geht unter. Letztendlich gibt es Gesetzgeber, die die Spieler im Rahmen der Gesetzgebung an die Leine nehmen können. Es ist meiner Meinung nach nicht rechtens, wenn der Gesetzgeber fachlich nicht in der Lage ist, seine Spieler mit legalen Mitteln an der Leine zu halten, diese mit illegalen Mitteln zu zerschlagen und dabei hohe Kollateralschaden für diejenigen entstehen zu lassen, die sich an die Regeln halten. Im vorliegenden Fall wären es die Kleinanleger des Konzern. Auf deutsch: wenn der Fussballspieler dem Schiedsrichter an`S Bein pinkelt, ergibt sich für den Schiedsrichter nicht automatisch das Recht, den Fussballspieler krankenhausreif zu schlagen.
Das Gleiche gilt für eventuelle politische und geheimdienstliche Verstrickungen. Wenn Wirecard für Flüchtlinge, NGO`S, Oppositionen, Politiker usw. die Zahlungen abgewickelt hat und dabei aus Profitgier mehreren Herren gedient hat oder ein einzelner Herr (ev. Marsalek) einen eigenen politischen Gestaltungswillen hatte, dann hat man das rechtsstaatlich zu unterbinden, mit legalen Mitteln. Auch hier ist es formaljuristisch dem oder den Staaten oder Organisationen nicht gestattet, alles kurz und klein zu schlagen. Inwieweit sich die Staaten und / oder Organisationen darum scheren sieht man ja nun im Fall Wirecard ganz deutlich.
Es wir aber auch klar, dass diese Sauereien, in denen Staaten und / oder Organisationen hw. auch als Auftraggeber und Nutznießer involviert sind, nicht ewig unter der Decke zu halten sind.
Das der Bürger, sobald er so etwas merkt, weil er teilweise direkt betroffen ist, nicht ewig hinnimmt, dürfte auch klar sein.
Natürlich kann man es mit ein wenig zeitlichen Abstand auch so darstellen, als wenn nur die bösen Russen mit dem bösen Marsalek illegale Schweinereien abgewickelt haben. Das möchte ich ja gerne so glauben und mir den guten Glauben an meine demokratisch gewählte Staatsführung und ihre Behörden bewahren.
Aber dann soll man die behaupteten illegalen Schweinereien mit legalen Mitteln stoppen, dem "Bösewicht" vor einem ordentlichen Gericht einen Prozess machen, aufklären, restruturieren und das Desaster in ordentliche rechtsstaatliche Bahnen lenken.
In diesem Theater um Wirecard ist noch lange nicht geklärt wer Opfer und wer Täter ist.
Interessant finde ich auch, wie schnell der Börsenhandel bei "normalen" Aktien bei hoher Volatilität ausgesetzt wird. Bei Wirecard werden permanent jegliche Regeln außer Kraft gesetzt.
Hier gibt es einen Klüngel (sicherlich keine Beamten) mit Insiderwissen, der die hohe Volatilität für sich zu nutzen weiß
|