Laut Aussagen von Trey, Daten von Ortex, IB etc. sieht es aus, dass der Anstieg durch das Covern der ersten, kleineren HFs entstanden ist. Möglicherweise war das auch gleichzeitig ein Test, um zu sehen wie schnell es hochgeht. Sie bekommen den Kurs noch immer in den Griff, aber es wird zunehmend schwieriger. Siehe auch der Ausbruch gestern nachbörslich. Das Einbremsen geschieht inzwischen soweit ich das beobachten konnte wieder weniger durch reinen Aktienhandel, sondern indirekt über Derivate. Das Optionsvolumen hat extrem zugenommen, gestern und vorgestern jeweils weit über 1 Mio. Optionsvolumen. Du kannst bei marketchameleon das Optionsvolumen anschauen und das Aktienvolumen drunter legen. Die meisten Transaktionen entstehen durch Optionenhandel, sind also Absicherungen der Marketmaker. Das sind nicht allein die Apes, meiner Meinung nach. Zumindest nicht zu normalen Börsenhandelszeiten, den bei Optionen gibt es kein pre-/after-market. Das merkt man auch an den Freitagen ganz gut, wie erbittert um einen Strike gekämpft wird, um möglichst wenige Calls ins geld laufen zu lassen. Die Puts sind im Verhältnis dazu fast vernachlässigbar geworden. Und je mehr Optionen ins Geld gehen, desto schlimmer sieht es mit den FTDs aus, siehe die letzten Zahlen. Nun werden wir noch in den kommenden Tagen sehen, wie weit die neuen Regeln angewandt werden z.B. mit den 21 Tagen Glattstellen der FTDs ab heute vor 21 Tagen, Tag für Tag.
Ich bin auch der Meinung, dass der erste Meilenstein der 2.6. sein wird, bis dahin sollte man sicherlich abwarten und nicht überreagieren. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung, keineswegs eine Empfehlung. |