UMT AG - Ist-Stand
In den letzten Monaten ist es sehr still um die UMT AG geworden. Von den vielsagenden Aussagen des CEO:" Das Thema Mobilität und die Skalierung der bestehenden UMT-Plattform stehen dabei klar im Vordergrund. An dieser Stelle dürfen die Marktteilnehmer noch einiges von uns erwarten. Aus heutiger Sicht und vor dem Hintergrund der im Geschäftsjahr 2018 gestellten Weichen, können wir den positiven Ausblick für die UMT AG für das kommende Jahr 2019 bekräftigen. Wir rechnen mit einem deutlich anhaltenden Wachstum, besonders auch in neue Segmente. Diese positive Entwicklung sollte sich im kommenden Jahr auch im Aktienkurs widerspiegeln." Quelle Interview Dez.2018.
Die Stimmung ist bei den Investierten am Boden, News in 2019 Fehlanzeige!!! Der eine oder andere Markteilnehmer könnte zu der Erkenntnis kommen, dass die UMT AG ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat. Dies ist aber nicht der Fall! Auch die Annahme das Payback kein Kunde mehr von der UMT AG ist, ist falsch! Payback ist noch Kunde der UMT AG und zahlt regelmäßig Transaktionsgebühren und Beratung- und Entwicklungsgebühren. Unabhängig von dem hohen Betrag den Payback für die Lizenzerweiterung auf den Tisch gelegt hat. Die Lizenzerweiterung gilt nur für das mobile Modul nicht für die UMT-Plattform.
Positiv zu bewerten ist auch, dass die Darlehnsforderung von 2,5 Millionen € seitens der SWM in Eigenkapital umgewandelt wurde, zu 1,-€ pro Aktie. Verwunderlich wo der Kurs aktuell bei ca. 0,55€ steht. Entweder es steht größeres an und die SWM erwartet Kurse von >1,.€ oder sie sind unzurechnungsfähig.
Durch die Einmalzahlung von Payback in einer Größenordnung von 3-3,5 Millionen Euro sollte die UMT AG bis Mitte 2020 durchfinanziert sein. Durch den Payback-Deal werden die Personalkosten zudem runter gesenkt.
Negativ zu bewerten ist der Peachs-Deal die Nachwehen sind nicht absehbar. Hier könnten Abschreibungen drohen, oder aber auch ein kleiner Erlös, Details sind nicht bekannt.
Woran liegt es jetzt, dass der Kurs auf dem Kursniveau von 0,60€ herum dümpelt?
Es könnte an der schlechte IR-Arbeit, Unwissenheit Payback-Deal - Fehleinschätzung, Informationsdefizit Peaches-Deal und das augenscheinlich keine neuen Kunden akquiriert wurden.
Besteht hier eine Chance, ja mindestens ein Kursverdoppler. Besteht hier Risiko? Ja - wenn der CEO uns an der Nase herumführt. Wer dem CEO glaubt und ihm vertraut muss investiert sein. Im MAI werden wir sicherlich im GB mehr erfahren, da bin ich mir sicher.
Keine Kauf- Verkaufsempfehlung - bin auf eure Einschätzung gespannt.
Kurs aktuell 0,57€ |