QSC steigt

Seite 275 von 824
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22
eröffnet am: 09.08.06 09:44 von: Mistsack Anzahl Beiträge: 20577
neuester Beitrag: 06.06.25 14:22 von: kostolini Leser gesamt: 4677602
davon Heute: 1342
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 824   

25.04.14 21:08

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumlion.

sind wir hier,     bei,       " wünsch dir was "?

ob blöd oder doof, kommentare sind auch nicht besser.








ihr wollts doch nicht anders. hört auf mich anzugreifen, dann wird es auch besser. das ist wie mit den autofahrern, laufen wollen sie nicht.  

25.04.14 22:00
2

4018 Postings, 6556 Tage Schoko65deuto

sorry, nicht mal Deine Antwort lässt positive Schlüsse auf Deine Person zu !
Bist Du auf irgendeine Weise behindert ? Sorry, es könnte ja sein du kannst die
Tastatur nicht sehen, oder sonst etwas.    

26.04.14 15:03

33 Postings, 8032 Tage lion64deseine Kommentare

wie "Schwuchtelfirma" sind einfach unter der Gürtellinie und geschmacklos.Einfach dumm.Bei mir ist er jetzt ausgeblendet.  

28.04.14 13:34

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumman wird immer falsch zitiert

"keine" !!!!!!!!!!! richtig lesen  

28.04.14 14:03

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumstillstand bei qsc ?

keine übernahmen, keine neuen verträge für cloud computing.

übrigens wie hier zitiert, dass die preise bei TK stark rückläufig seien, ist nicht so.

wenn dann richtig und mit quellenangabe. (mal sehen ob der jenige sich meldet) ???  

28.04.14 14:13

2010 Postings, 4465 Tage SanjiHV

Ich erwarte keine Wunder vor der HV,Kurs wird wie immer sicher weiter hochgezogen,danach Anfang Juni bröckelt der Kurs sicher wieder ab.Sollte mich wundern,wenn es diesmal anders kommt! Unterm Strich sieht der Fünfjahreschart gut aus. Das interessiert natürlich nur Investoren welche bereits seitdem investiert sind.

Die Frage die uns umtreibt ist doch, ob der QSC Kuchen am Ende größer ausfällt oder ob die 5,14 oder so letztes Jahr bereits das Sahnehäubchen waren.  

28.04.14 14:29
1

30793 Postings, 7110 Tage AnanasEinen höheren Kurs, wie die gut 5 Euro aus dem

letzten Jahr, sollte/kann man nie ausschließen. Dennoch ärgere ich mich jetzt noch, dass ich damals nicht raus und bei unter 3.50 wieder rein bin.
Mir ist das nun schon das zweite Mal passiert, ein drittes Mal – sollte der Kurs wieder über 5 Euro kommen – gibt es nicht.
Eingeschränkt, das Unternehmen entwickelt sich rasant besser. Ansetze zu dieser Hoffnung sind nach wie vor vorhanden, Doch es fehlt, wie zum Beispiel bei Drillisch, ein richtiger Knaller.
Mir kommt QSC vor wie so eine Beamtenbude- kein Unternehmen - den hier wird zu viel verwaltet und nichts unternommen.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.04.14 17:38

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumleute macht euch nicht

verrückt, ich halte mich an die news von ( x x x ) darf ich ja nicht nennen, sonst lö. und die hatten einen guten start, warum soll qsc auch ..... gleiche branche und qsc hat den vorteil, keine währungsschwankungen.
denke q1 wird gut bis sehr gut.  

28.04.14 22:44
1

84 Postings, 5554 Tage 0800Brokerzu #6855

Stimmt - auf den ersten Blick.
Die Umsätze im gesamten TK Bereich mögen stabil sein (Quelle: Bitcom), jedoch ist der Preisdruck der Mitbewerber enorm und nur mit Rabatten kannst du überhaupt Deals gewinnen.
Die DB Marge sinkt - sicherlich auch bei der QSC. So verstehe ich auch die Umorientierung weg vom TK Markt - hin zum IT Markt (ITO und ITC Geschäft der INFO AG und neue Geschäftsfelder FTAPI und Co). Der TK Markt stagniert und eine Vodafone, Colt und Co stehen vor genau den gleichen Herausforderungen den wegbrechenden Markt zu kompensieren.

Heute -5%

Ich bin gespannt wo die Reise hingeht.
 

29.04.14 09:24
1

30793 Postings, 7110 Tage AnanasKein Währungsschwankung deuter

Und da liegt wohl auch ein Problem. QSC ist einfach zu klein, ist nur ein regionaler Anbieter.
Eine Expansion könnte da Abhilfe schaffen, doch dazu fehlt es an Kapital.
Somit muss man mit dem zufrieden sein, was das Unternehmen uns bietet. Dennoch, auch im Inland könnten höhere Gewinnmargen erwirtschaftet werden, doch QSC ist einfach zu schwerfällig. Vielleicht wäre eine Übernahme durch ein großes Unternehmen aus der Branche eine Möglichkeit hier zukünftig einen höheren Kurs zu sehen, doch die üblichen Verdächtigen sind alle gut im Futter, sie brauchen QSC nicht- noch nicht-
Ja, ja diese Analysten, sie wissen immer wo der Hammer hängt, wo die Sonne aufgeht.

http://www.aktien-global.de/top-nebenwerte/qsc/...er_warnschuss-1993/
Doch, egal ob nun bei QSC oder andere börsennotierten Unternehmen, ihre "Schlauheit" beschränkt sich nur auf die Theorie, ansonsten wären sie alle Millionäre.
So ist das auch mit den imaginären Kurszielen, bis wann diese erreicht werden sollen, dass schreiben sie nie. Kurziel runter, Kurziel rauf, alles nach dem Motto – was schert mich schon der Schmarren den ich gestern geschrieben habe, heute ist heute, und morgen schreibe ich ein ganz anderes Kursziel.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

29.04.14 10:03

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumq1 wird gut und die mng.

lasse ich mir nicht zerreden. auf jedenfall bin ich mit all in vor den q1 zahlen. wo kann man mehr geld verdienen?
umfeld ist gut, quartalszahlen kommen am 12.05.2014
denke dann gehts richtung 5  

29.04.14 10:55

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumjpm hat einsicht in den büchern ?

da lachen ja... nein, ich werde jetzt noch welche kaufen, lieber früher als später teuer.
qsc steigt, warum ? marktumfeld ? q1 und ff.
 

29.04.14 10:56

84 Postings, 5554 Tage 0800Broker@ deuteronomium #6861

was erwartest du? Umsatz > 100 Mio €?
Ich habe noch nicht verstanden, woher dein Optimismus stammt.
 

29.04.14 11:15

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumwo ist die quelle ?

da wollen einige noch günstiger rein, günstiger geht nicht. vlt. jpm?
erzählt mir nicht so ein scheiß kl. 100  

29.04.14 11:22

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumich rechne mit ein wachstum von 12%

dazu sind minus ca. 3-4% tk bleiben rd. 8% = 123 mill. umsatz eher noch besser.
so, andere meinung mit begründung bitte.
(mein pers. ansatz liegt aber bei 132 mill. umsatz) in klammern geschr. sonst gibt es wieder kritik von euch.
ich kenn euch doch.
qsc wird uns alle überraschen und die +13% zu q1 nehme ich mit.  

29.04.14 11:39
1

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumlest mal die pressemitteilung/studie

vom20.08.2013
Studie zur deutschen Internetwirtschaft prognostiziert einen erheblichen Aufschwung

Köln/Berlin, 20.08.2013 – Cloud Computing auf dem Vormarsch: Anbieter von Internet Services und Anwendungen steigern ihren Umsatz bis 2016 voraussichtlich auf etwa 9,6 Milliarden Euro. Bei einem Volumen von heute rund 3,7 Milliarden Euro entspricht das einem Gesamtwachstum von mehr als 150 Prozent oder 37 Prozent im Jahr. Das ergibt die aktuelle Studie vom Verband der deutschen Internetwirtschaft eco und der Unternehmensberatung Arthur D. Little.

Services und Anwendungen sind ein wesentlicher Treiber der Internetwirtschaft: Seit 2009 hat sich der Umsatz in diesem Sektor mehr als verdoppelt. Dieser Trend verstärkt sich laut Prognosen von eco und Arthur D. Little sogar noch: 2016 erreicht die Wachstumsrate einen Spitzenwert von etwa 40 Prozent, die Umsätze werden sich in diesen drei Jahren annähernd verdreifachen.

Cloud Computing treibt das Wachstum an

Der Grund für die Hochkonjunktur in diesem Bereich: Immer mehr Unternehmen außerhalb der Internetbranche entdecken die Vorteile internetbasierter Services für sich. So gewinnt vor allem das Segment Cloud Computing in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung. „Die Akzeptanz der ausgelagerten Datenverarbeitung wächst und die Nutzung wird komfortabler: Immer mehr Apps auf mobilen Endgeräten greifen auf Cloud-Dienste zu“, erklärt Harald A. Summa, Geschäftsführer von eco. „Das ist einer der Gründe für das fantastische Wachstum in diesem Bereich.“

Der meist genutzte Dienst ist Software as a Service. Hier wird der Zugriff auf Programme in der Cloud gewährt, die der Kunde dann beispielsweise über seinen Browser benutzen kann. Das bringt viele Vorteile mit sich: Der Nutzer kann nur selten benötigte Programme je nach Bedarf mieten und sich somit den Kauf sparen. Die Kapazitäten in der Cloud sind außerdem den Erfordernissen entsprechend skalierbar. Somit können Unternehmen auf wachsende Anforderungen oder kurzfristige Belastungsspitzen flexibel und vor allem kosteneffizient reagieren. Immer mehr Firmen nutzen diese Vorteile. Der Umsatz in diesem Segment soll jedes Jahr durchschnittlich um 53 Prozent wachsen und 2016 die Sechs-Milliarden-Euro-Grenze überschreiten.

Die anderen Cloud-Dienste Platform as a Service und Infrastructure as a Service werden ähnlich hohe Wachstumsraten aufweisen können, allerdings von einer deutlich kleineren Basis aus: So richtet sich PaaS an die relativ kleine Zielgruppe der Webentwickler. Der Bereich IaaS vermietet keine Software, sondern bloße Rechenleistung und Speicherkapazität. 2013 setzt das Segment noch 310 Millionen Euro um, nach der Studie wird es jedoch schon 2016 die Grenze von einer Milliarde Euro Umsatz überschreiten.

Selbst die aktuelle Datenschutz-Affäre wird den Konjunkturschub der deutschen Internetwirtschaft wohl nicht ausbremsen. Harald A. Summa beurteilt die Lage optimistisch: „Für die deutschen Anbieter kann das sogar zum Wettbewerbsvorteil werden, da sie schon jetzt mit besonders hohen Sicherheitsstandards arbeiten.“

 

29.04.14 11:46

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumzweiter absatz "verdoppelt"

allein in 5 jahren (2009-13) jeweils 20% im jahr, also verdoppelt.
da ist mein ansatz von (16%) bzw. 8% human.

einer hatte mal geschrieben, "wir werden bald zweistellige kurse sehen"
jaaaa, das sehe ich auch so.  

29.04.14 12:02

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomiumnoch was, "im mai sollst du

verkaufen und gehen", dass kann auch nach hinten los gehen.
so bin mal weg!  

29.04.14 13:27
1

16295 Postings, 4394 Tage deuteronomium0800broker optimismus nö

der weltkonzern xxx hatte q1 einen guten start, so die news. richtig ?
studie 2013 wachstum von mehr als 20% usw. auch richtig ?
qsc hatte 455 mill. in 2013 rd. richtig ?
4 q durchschnitt 114 mill./q + 8% wachstum

wobei ich der mng. die schneiden besser ab.

gerne mng n .  

29.04.14 15:14

84 Postings, 5554 Tage 0800Brokerzu meinem Beitrag #6864

Habe mich vertippselt.
Ich meinte 110 Mio € statt 100 Mio €.
Zudem möchte ich betonen, dass ich diese Zahlen mit einem "?" kenntlich gemacht habe.
Das ist meine Meinung und für mehr reicht meine Phantasie derzeit leider nicht.

Grüße vom
0800Broker  

30.04.14 09:27
1

30793 Postings, 7110 Tage AnanasGuten Morgen User`s

Das klitzekleine Plus von heute Morgen hängt an einem Seidenfaden.  
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

30.04.14 09:54

2010 Postings, 4465 Tage SanjiMorgen

wichtige Marke 4.15  

30.04.14 10:45
1

148 Postings, 4492 Tage Jochen57wieso schon morgen?

Bis zur Dividendenzahlung halte ich die 4,15 € für durchaus möglich, aber morgen ist sowieso Feiertag und am Freitag wird der Kurs mit Sicherheit auch noch nicht soweit sein. Wenn der sich heute bei 3,75 € einpendelt, können wir schon zufrieden sein.  

30.04.14 11:01
1

2010 Postings, 4465 Tage SanjiSorry Jochen

ich meinste guten Morgen......
 

Seite: 1 | ... | 273 | 274 |
| 276 | 277 | ... | 824   
   Antwort einfügen - nach oben