Bla Bla Bla
1. Bei K+S dürfen Vorstände Aktien kaufen 2. Natürlich gibt es "quiet periods", aber falls er nicht gerade in Uebernahmeverhandlungen ist (wovon ich nicht ausgehe), darf es das.
Jeder Mensch mit Verstand würde noch 2 Monate warten, bevor er ein Übernahmeangebot macht, da normalerweise der Angebotspreis bei dem durchschnittlichen Kurs der letzten 3 Monate + x % liegt. Wenn jetzt ein Angebot käme, würden die hohen Kurse von August und September miteinberechnet. Also vor Mitte Januar würde ich nicht mit so was rechnen. Ausserdem sollte der USD nach der Zinserhöhung (Dez. ?) noch stärker sein und damit das Unternehmen noch billiger. Könnte sogar richtig billig werden im Januar, aber ich rechne trotzdem nicht damit.
Bei K+S macht man sich schon Sorgen wegen dem niedrigen Kurs. Da wären Käufe von Vorständen ein gutes Signal. Es gibt eine Reihe von Unternehmen, wo das gemacht wurde, z.B. bei Siemens nach dem Skandal vor ein paar Jahren. Löscher + Co. haben richtig viel gekauft. Der Vorstand will nach eigenen Worten ja auch liefern. Das wäre ein Teil davon den man erwarten koennte und wohl auch nicht zum Schaden der Vorstände sein dürfte. Es gibt halt Vorstände, die über den Tellerrand hinausschauen.... |