Deutsche Post

Seite 876 von 1196
neuester Beitrag: 23.08.25 13:17
eröffnet am: 25.12.05 10:41 von: nuessa Anzahl Beiträge: 29897
neuester Beitrag: 23.08.25 13:17 von: telefoner1 Leser gesamt: 10032344
davon Heute: 6132
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 874 | 875 |
| 877 | 878 | ... | 1196   

07.11.17 10:13
2

1933 Postings, 4408 Tage LaterneMan gäbe das einen Knall

Leichtbauweise ist eine Konstruktionsphilosophie, die maximale Gewichtseinsparung zum Ziel hat.
Den Einsparungen im Betrieb des optimierten Produktes steht häufig ein Mehraufwand bei Herstellung und Montage gegenüber.

-----------
Beste Grüsse
Laterne

07.11.17 12:33

1086 Postings, 4724 Tage Timo19909.000 Euro

Zu den 9.000 € eine Frage an alle:

Ist das eine Gross-Profit-Größe? Oder ist das bereits nach Overheadkosten? Für die Rentabilität sicherlich eine wichtige Frage.

Hat dazu jemand Informationen, am besten mit Quelle?  

07.11.17 12:36
1

28046 Postings, 4287 Tage GalearisAktie ist mir schon zu teuer

07.11.17 12:59

948 Postings, 3516 Tage DHLer 2020Nein, Chartlord

wenn Zalando den Umsatz steigert ergibt das noch lange nicht mehr Gewinn!

Denk mal nach ob nicht evtl. auch die Betriebsausgaben gestiegen sein können und zwar evtl. mehr als der Umsatz...?

Grüße!  

07.11.17 13:01

948 Postings, 3516 Tage DHLer 2020Ja, Timo

die 9.000 Euro wurden genannt als Differenz zwischen Herstellkosten und Verkaufspreis. Und zwar für den Work (nicht L und XL).

Ich denke dass die Gemeinkosten hier nicht berücksichtigt wurden.

Grüße!  

07.11.17 13:05

948 Postings, 3516 Tage DHLer 2020Nein, Galearis

wann ist eine Aktie schon zu teuer?

Es kommt doch eher auf die Chancen der Zukunft an. Schau mal auf das KGV oder das KBV und vergleiche mal mit der Peer Group. Dann wirst Du eine andere Meinung haben.

Billige Aktien werden oft noch billiger, denke daran!

Grüße!  

07.11.17 13:31

7523 Postings, 5243 Tage Chartlordzu den 9000

Das ist die Angabe der Post selbst und zwar V O R Steuern. Man darf nur nicht auf die Idee kommen die Kleintransporter mit PKW´s zu vergleichen. Die Margen der Kleintransporter sind viel größer. Und das hat den VW Chef merklich erzürnt. Ich bin mir sicher, dass seine Reaktion nicht wegen nur 20 000 Stück jährlich so ausgefallen ist. Der kennt den Markt viel besser als wir und geht von einer angemesseneren Menge aus.

zu den Gewinnen mit Zalando

Hier ist die Struktur bereits so weit entwickelt, dass sowohl für Zalando (deren Aussage) als auch bei der Post durch die übergroße Menge immer in Effizienz gewirtschaftet wird.
Das erst ermöglicht auch die wettbewerbsfreundliche Aufstellung bei den Rücksendungen.

Alles das scheint mir plausibel, kann ich aber nicht nachprüfen.
Da aber keine gegenteiligen Aussagen und auch keine anderslautenden Analysen vorliegen, spricht viel dafür, dass es auch so ist. Und bei der Menge lässt sich das auch einfach linear hochrechnen, andernfalls würde die Post gegensteuern. Dafür ist die Menge zu groß, als dass das unbeachtet bleibt.

Und über 23% Umsatzwachstum im Jahr sind für ein mittlerweile Milliardenunternehmen wirklich richtig viel. Der Ausblick für 2018 dürfte richtig spannend werden, denn in diesem Jahr wird Zalando in Richtung 5 Milliarden € Umsatz wachsen und davon 20% sind eben auch schon wieder eine Milliarde. Und das ist ein riesen Berg Pakete mehr in 2018 für die Post.

Bleibt das Wachstum Zalandos so, so wechselt Zalando in den Dax bevor ich in den Ruhestand trete. Aber noch besser ist in diesem Fall, dass Zalando schneller als die Post wächst, was aber bedeutet, dass das Wachstum Zalandos auch das Wachstum der Post beschleunigt, weil der Anteil Zalandos am Geschäftsaufkommen der Post auch mit wächst.

Und mit jedem Prozent steigt auch die Synergie, die die Post durch einen Aufkauf Zalandos gewinnen kann. Alleine die diesjährigen Zahlen Zalandos, die sie reinvestiert haben werden, sprechen schon für sich.

Alles Gute

Der Chartlord  

07.11.17 13:45
1

3015 Postings, 4300 Tage warren64Die 9.000 Euro sind vermutlich

der Deckungsbeitrag, oder? Was davon wirklich als Gewinn in der Kasse bleibt, ist eine andere Frage.

Noch ein paar weitere Anmerkungen:
- Leichtbauweise ist üblicherweise ein recht teurer Spaß.
- Das Gewicht eines Kleintransporters dürfte selten eines der wesentlichen Kriterien sein.
- Das mit den 'Vorteilen' der Reichweitenbeschränkung ist natürlich Käse. Batterien können so oder so (dauer-)haltbar sein. BYD hat da schon einige sehr positive Beispiele unter extremem Bedingungen gezeigt (Millionen KM Laufleistung)

Weiter erfolgreiches Investieren an alle. In 2017 dürfte es wenige Portfolios geben, die auf der Höhe von Chartlords 'Portfolio' sind. Zumindest das muss man neidlos anerkennen.  

07.11.17 13:54

7523 Postings, 5243 Tage ChartlordZur Frage aus Nr. 21 878

lässt sich sagen, dass auch das nicht genau wäre, denn in diesem Wert ist der Kostenanteil/Gewinnanteil, der sich aus den notwendigen Aufbauten ergibt, gar nicht enthalten. Aber ohne Aufbau gibt es keinen Work.

Man muss wohl oder übel die 9000 als unteren Grenzwert bei der Gewinnermittlung vor Steuern ansehen, oder Streetscooter als gemeinnütziges "Wohlfahrts"unternehmen, das uneigennützig produziert.

Es könnte aber auch sein, dass bei der Post und Streetscooter alles nur BWL-Fachleute sitzen, die die Rechnung ohne den Wirt dafür aber mit reichlich Goodwill, freigestellten Jungfrauen oder ertappten Steuersündern machen. Dann fahren die Post und Streetscooter die "passenden" Zahlen ein. Das ist der Unterschied zwischen den richtigen und den wahren Heinos äh Zahlen.

Alles Gute

Der Chartlord  

07.11.17 14:11
1

948 Postings, 3516 Tage DHLer 2020Chartlord und die Gewinnermittlung

Hi, nochmals: Die Streetscooter GmbH ist Teil der steuerlichen Organschaft in DE und zahlt selbst keine Steuern.

Und die 9.000 Euro beziehen sich auf den Work, incl. Aufbau für Eigennutzung. Die Gemeinkosten gehen sicherlich davon noch ab.

Grüße!  

07.11.17 15:00
1

2933 Postings, 3121 Tage AktienvogelGalearis

...schöne Nullaussage ;-)  

07.11.17 17:46
2

4597 Postings, 5356 Tage TheodorSDHL 21882

den Satz von dir muss ich mir merken:

"Billige Aktien werden oft noch billiger, denke daran!"

Sehr gut analysiert - und teure Aktien werden oft noch teurer......

Komm grad von Friseur zurück, da lag der Spiegel, ich glaube der neuste, es geht auf der Titelseite ums Ego aber auch auf der Titelseite steht was über Aktien so ungefähr, wie sie auch jetzt noch vom Börsenboom profitieren können......
also Otto Normalbürger bekommt das schon mit, das mit den Aktien... und wird wohl jetzt noch peu a peu einsteigen und die Kurse gen 15.000 treiben....

Dann bis Donnerstag zu den Zahlen.

Theodor  

07.11.17 19:13
1

1086 Postings, 4724 Tage Timo1990Gemeinkosten

Danke@DHLer 2020

Das habe ich befürchtet. Also müssen wir uns wohl langfristig überraschen lassen - auf die GuV, neue Infos etc.

Mit gefällt der Streetscooter-Ansatz dennoch sehr gut und die Post wird deutlich interessanter.  

08.11.17 12:57
1

948 Postings, 3516 Tage DHLer 2020Q3 - 2017 EBIT

Also, was kommt morgen? Nach meinen Berechnungen höchstens folgende Ergebnisse (EBIT Q3):

PeP 300 Mio Euro (Vorjahr 295)
Exp 380 Mio Euro (Vorjahr 336)
DGF 100 Mio Euro (Vorjahr 63)
DSC 150 Mio Euro (Vorjahr 137)
CC -80 Mio Euro (Vorjahr -76)

Macht 850 Mio Euro EBIT für Q3. In Q2/17 waren es 841 Mio.
Total 2017 soll 3.750 Mio Euro bringen, abzüglich Q1-Q3 blieben für Q4 noch 1.174 Mio übrig. Vorjahr war Q4 mit 1.111 Mio Euro. Das könnte hinkommen.

Passt das? Was sagen CL und die anderen Forumsleser?

Grüße!  

08.11.17 13:02
2

3014 Postings, 3446 Tage zwetschgenquetsche.FYI Paradise Paper

https://projekte.sueddeutsche.de/paradisepapers/...oasen-mit-e315399/

Zitat:
"Unternehmen, die dem Staat gehören oder an denen der Staat beteiligt ist, gründen aber nicht nur Briefkastenfirmen. Wie die Paradise Papers zeigen, nutzen sie sie auch selbst. Der Deutschen Post, an der Bund und Länder mit gut 20 Prozent beteiligt sind, gehört die Firma Marias Falls Insurance Co. Ltd. mit Sitz auf Bermuda, einer Steueroase. Marias Falls Insurance ist eine Art firmeneigene Versicherung, über die die Deutsche Post die Fracht, ihre Autos und Laster, aber auch ihre Mitarbeiter absichert. Jeden Euro, den die Post an Marias Falls Insurance zahlt, muss sie in Deutschland nicht versteuern. Und die Marias Falls Insurance meldet ihre Gewinne in Bermuda - dort fallen kaum Steuern an. Könnte die Post ihre Versicherung nicht in Deutschland betreiben? Auf Anfrage von SZ, NDR und WDR erklärte die Deutsche Post DHL Group, wie das weltweit tätige Unternehmen heute heißt, sie ziehe keinen steuerlichen Nutzen aus der Marias Falls Insurance."  

08.11.17 13:03
1

7523 Postings, 5243 Tage ChartlordNur ganz schnell

Ich erwarte jetzt keine Wunder aber ordentliche bis gute Zahlen :

EBIT zwischen 820 und 880 Mio.

Gewinn zwischen 640 und 680 Mio.

Richtig genau mit korrigierten Aussichten erwarte ich erst nach den Zahlen für das vierte Quartal. Kommt das aber jetzt, so werden viele heulen, weil sie nicht vorher gekauft haben, denn die Korrektur wird den gesamten Zeitraum bis zum Ende der Strategie 2020 umfassen. Und das ist ganz schön lange. Oder eine neue Strategie ???

Alles Gute

Der Chartlord  

08.11.17 14:19
2

4597 Postings, 5356 Tage TheodorSZahlen morgen.

Bitte nicht vergessen:
Die Wahrscheinlichkeit,daß der Postkurs nachgibt, ist größer, als die Wahrscheinlichkeit, daß der Postkurs steigt.
Unabhängig davon wie die Zahlen ausfallen.
Also ich rechne mit allem:  38,50 oder 41.80

Grüße ins Forum an diesem grey november.  

08.11.17 14:34
2

3014 Postings, 3446 Tage zwetschgenquetsche.51:49, 99:1?

Welche Wahrscheinlichkeit und wie berechnet?
Der Kursanstieg ist ja ins Stottern gekommen, da weiß ich nicht, ob ich von einem "sell on good news" ausgehen soll.  

08.11.17 14:41
1

4597 Postings, 5356 Tage TheodorS65:35

berechnet "aus dem Bauch" heraus........

Bei guten Zahlen kanns dann in etwa heißen "die Analysten hatten mit mehr gerechnet", undsoweiterundsofort......  

08.11.17 14:52
1
Ja, alles ist möglich. Wenn der Kursanstieg losgelöst vom Daxanstieg gewesen wäre, würde ich definitiv von einem "Sell on good News" ausgehen und dein 38,x Euro unterstützen.
Wie der Verlauf sich aber gestaltete, bin ich unsicher und denke, dass es (ganz klassisch) von soliden Zahlen in allen Bereichen und eine Aussage zu den Streetscootern abhängt. Da etwas rauszuhören, dass es wirklich phänomenal damit liefe, ließe den Kurs wohl sicher ansteigern, dass es die Wachstumsfantasie anregt. Hatte mich schon bei den letzten (positiv) gewundert, dass die CFO darauf einging.  

08.11.17 14:56
3

4597 Postings, 5356 Tage TheodorSJa, ach so

aber "in meinem Bauch" sind gut 30 Jahre Börsenerfahrung drin und noch mehr Lebenserfahrung.

Alles berechnen mag ja gut und Recht sein, aber so schwer möcht ich mir mein Leben bzw meine Börsenentscheidungen nicht mehr machen.....ich machs mir immer noch schwer genug.....

Es gibt ja auch das Sprichwort: Die dümmsten Bauern ernten die größten Kartoffeln.
Das mag manchmal sein.
Ich halte mich aber eher an den Satz: Das Glück ist mit den Tüchtigen.  

08.11.17 15:01
1

4597 Postings, 5356 Tage TheodorSUnd man sollte auch nicht vergessen,

daß Börse bzw. der Börsenerfolg zur Hälfte auf Psychologie beruht......
Ne gute Webseite hierzu ist die von mr-market....
hab ich übrigens von Tibesti - vielleicht kommt der wieder mal zurück, wird wohl grad irgendwo in Südamerika rumtouren.....
 

08.11.17 15:13
1

4597 Postings, 5356 Tage TheodorSschon wieder verpasst

08.11.17 15:17
1

13311 Postings, 3247 Tage Zoppo TrumpTheodorS

schwer macht man sich das Leben meistens nur selbst.

Freundliche Grüße

:-)  

Seite: 1 | ... | 874 | 875 |
| 877 | 878 | ... | 1196   
   Antwort einfügen - nach oben