ein Aufkäufer wäre wirklich birnig, so wie die Dinge liegen, wollte er die AG nicht miteinbeziehen in sein wie auch immer gebasteltes Übernahmekonzept. Eine Übernahme der AG (gerade einmal schlappe 12 Mio € nach Aktien heutigentags) zusammen oder in Verbindung der wie auch immer verquickten Unternehmensteile zusätzlich noch, stellt nach heutiger Marktkapitalisierung bestenfalls 15 Prozent des Gesamtaufwandes dar, wenn wir uns eine Übernahme so um die 100 Mio € vorstellen. Dafür aber hätte der Investor/die Gruppe zusätzlich eine Gelddruckmaschine und Spielräume ohne Ende, sowohl schon die Übernahme als auch weitere Vorhaben zu finanzieren durch Kapitalaufstockung, Neuemission; Herausgabe von Wandelanleihen oder was auch immer. Das beste und sauberste Finanzierungskonzept überhaupt, auch um Lärm seitens von Altaktionären zu vermeiden. Wie auch immer: Findet Euch damit ab, daß es Sommerzeit ist, zum Ballspielen ... und abwarten.... Dabei möchte ich, wenn ich so auf dem Bauch in der Sonne liege, die Behauptung wagen, daß die größten Umsätze durch zahlenmäßig bemerkenswert hohe Einzelvolumina, oberhalb von 50 Cent (genau deshalb hält auch dieser Boden nun) und in Stückelungen von immerhin 100 bis 250 Tsd. Stück, bei denen innerhalb weniger Tage mehr als ein Drittel des Bestandes umgeschichtet wurden, ursächlich hier im Zuge des zweimaligen Aufwindes auf 1,24 € und 1,75 € waren, und eher nicht durch die vielen kleinen Fische verursacht wurden. - Letztere haben, irre geworden an ihrem Engagement oder im Höhenrausch, den Kurs durch viele vergleichsweise kleinen Verkäufe, auf die Landebahn zurück gezwungen. Bei kleinen Tagesumsätzen eben, wen wundert es dann. (Von Schlott - oder so besch... Läden wie Vivacon oder WCM) und dergleichen Experimenten hier gar nicht zu reden.- Und: Wenn nicht die Japsenmeiler explodiert wären, und sich nicht vielen kleinen (ungeduldigen) Fische auf Q-Cells oder sowas gegangen wären, dann lägen wir auch noch im vormals gut behauptetem Boden zwischen 80 und 98 Cent irgendwo - Gedanke nebenher. Aber das werden wir erst genau sehen, wenn die neuere Aktionärsstruktur, die zu verschleiern ja offenbar durch Tricks von interessierter Seite oder juristische Raffinessen bestens zu gelingen scheint, dann offenbar wird, sind wir alle schlauer - aber dann ist es zu spät ... Also: Entscheidet Euch richtig, ganz richtig wurde auch mir schon begegnet mit: " Entweder man glaubt an die Bude oder nicht... " Das ist der Punkt: Wir brauchen Glauben, sonst aber Erkenntnis - sagt Ernie am Strand heute |