Grüsse Dich, Es liegt wohl daran das alle gespannt und besonder die Analysten auf die Vermkartung der IP TV und der sog. LTE bzw UMTS mobile Stream Rechte ausgeht. Fakt ist Constantin hat mit Sky einen Verienbarug geschlossen das es weiter gehen wird....auch wenn die Tkom nicht mehr die Rechte inne hat. Das bedeutet das wohl auch bei Liga Total Sky voll dabei ist..... . Hier zu lesen ; Das Constantin Medien-Tochterunternehmen Plazamedia GmbH TV- und Film-Produktion und die Sky Deutschland AG setzen ihre Zusammenarbeit fort. Die ursprünglich bis Ende 2012 bzw. Ende 2013 bestehenden Rahmenvereinbarungen in den Bereichen Außenproduktion bzw. Innenproduktion wurden bis zum 30. Juni 2017 verlängert. Der neue Produktionsrahmenvertrag beinhalte Dienstleistungen sowohl für Sky Deutschland als auch Sky Österreich. Das Tochterunternehmen der Constantin Medien AG (WKN: 914720) Plazamedia erbringt im Rahmen der Vereinbarung in der Innenproduktion wie bisher Dienstleistungen u.a. in den Bereichen der Sendabwicklung der Sky-Sportprogramme und der Studioproduktion, darunter für die Fußball-Bundesliga. In der Außenproduktion übernimmt Plazamedia Dienstleistungen bei der Produktion der UEFA Champions League, der UEFA Europa League oder bei den Mehrkanal-Übertragungen der Formel 1, sowie für die erste und zweite Österreichische Bundesliga. (lim/rem) ÜBRIGENS DIE Meldung bedeutet für mich klar... Sky will jetzt die Markt Durchdrinungsstrategie voll ausfahren mit der passendne Ergänzung von Strategie der umfassenden Kostenführerschaft. Geringen STückkosten und volle Kanne...Werbung und gleiche Preise bei mehr Angebot. Damit wird man langfristig sehr hohen Markanteil erreichen können. ... Ich bin davon überzeugt Sky macht alles richtjg jetzt. WELL DONE SKY ! www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-05/...itabel-werden-015.htm Der Bezahlsender Sky will ohne an der Preisschraube zu drehen bis 2013 zumindest operativ schwarze Zahlen schreiben. Kurz- und mittelfristig werde es keine Preiserhöhungen geben, sagte Sky-Vorstandschef Brian Sullivan in einer Telefonkonferenz. Stattdessen werde versucht, Kunden für teurere Premium-Angebote zu gewinnen. Zudem will der MDAX-Konzern zusehends von Rabatten wegkommen. In diesem und nächstem Jahr würden die Rabatte weiter geringfügig gesenkt, kündigte Sullivan an. Die Nachfrage nach den Sky-Angeboten sei zunehmend auch unabhängig von Rabatten vorhanden. Gestützt von einem "ausgezeichneten" ersten Quartal und dem Erwerb der Live-Übertragungsrechte für die Bundesliga bekräftigte der MDAX-Konzern seine Prognose. 2012 will der Bezahlsender das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) "signifikant" verbessern. 2013 soll es dann "positiv sein und danach stark weiterwachsen", wie Sky mitteilte. Im ersten Quartal erreichte das EBITDA minus 41 Millionen Euro. Das ist eine Verbesserung um gut ein Viertel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, aber etwas schlechter, als am Markt erwartet worden war. Unter dem Strich verbuchte Sky ein Minus von 73 Millionen Euro. Damit traf das Unternehmen die Konsensschätzung punktgenau. Der Umsatz des Pay-TV-Senders wuchs um 18 Prozent auf 318 Millionen Euro und damit etwas stärker als von Marktbeobachtern prognostiziert. Der durchschnittliche Programmumsatz pro Abonnent stieg den Erwartungen entsprechend um 1,19 Euro auf 31,76 Euro. Das ist nach Angaben von Finanzvorstand Steven Tomsic ein neues Allzeithoch. RESPEKT SKY ! Mein Glückwunsch Gruss Xpress der HeadFond des Forums |