Ich weiß hier gar nicht, warum hier einige so emotional werden. NOrdexrealist kann schreiben, was er will. Wenn die Aktie wieder nach oben geht, wird er sich auch schnell wieder verabschieden. Klar ist, dass die Aktie in einem kritischen Wiederstandsbereich angekommen ist. Wenn sie sich daraus nicht befreit, wird es noch einige zeit dauern, bin wir wieder Kurse über 10 Euro sehen. Andererseits wird die Auftragslage besser und der Druck auf der Aktie ist nun eben auch dadurch erklärbar, dass in den letzten Wochen 20% der Aktien von ehemaligen Großaktionären auf den Markt geworfen wurden. Dadurch gibt es nun einmal einen gewissen Verkaufsdruck. Ich weiß allerdings nicht, was das Interesse von Nordexrealist ist. Wenn er hier nur auf Übertreibungen hinweisen wollte, dann hatte er in den letzten 4 Jahren sicher nicht unrecht, aber ich denke, die Zeit ist langsam vorbei und es könnte ganz schnell wieder nach oben gehen, weil Weder Panik noch übertriebener Realismus hilft hier weiter.das Unterehmen ist nicht als ungesund zu erkennen, der CEO hat 300.000 Aktien zu über 9 Euro gekauft, es kommen langsam einige Aufträge rein: Das alles sind Gründe, warum ich einen starken Einbruch eher nicht sehe, sondern das Chance-Risiko-Verhältnis durchaus positiv betrachte. Die erste Jahreshälfte war sicher nicht berauschend, aber es wird ja nicht die Vergangenheit eingepreist, sondern die Zukunft. Im übringen gibt es auf der Chart-Seite eine positive Divergenz im Momentum-Bereich. Das Momentum fällt nicht mehr, aber der Kurs. Das ist in der Regel kein schlechter Indikator, um eine Kehrtwende zu antizipieren.
|