Pfizer - zu Unrecht im Keller

Seite 71 von 198
neuester Beitrag: 04.02.25 13:56
eröffnet am: 21.10.04 12:39 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 4943
neuester Beitrag: 04.02.25 13:56 von: Highländer49 Leser gesamt: 1423352
davon Heute: 394
bewertet mit 29 Sternen

Seite: 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... | 198   

28.01.06 15:10

173 Postings, 7422 Tage nettikindergartenforum!

schönes wochenende  

28.01.06 15:29

297 Postings, 6970 Tage Daxhottenetti..

da muß ich dir zustimmen, hatte hier auch mehr erwartet, mehr ernsthaften Erfahrungsaustausch und keine Prozereien über angebliche Volumen die auf den Depots liegen, mein Anliegen ist, herrauszufinden wo die beste Performance rauszuholen ist, ob mit einer Aktie oder mit Millionen, wichtig ist die Performance, sonst nichts!!

auch allen ein schönes Wochenende  

28.01.06 15:33

297 Postings, 6970 Tage Daxhottenetti..

, das mit den Smilies einfügen, übe ich noch....;-))))  

28.01.06 15:40

11820 Postings, 7700 Tage fuzzi08netti - Lego

Kindergartenforum - Da hast Du allerdings Recht.
Richtig schlimm wird's aber erst noch - wenn im Kürze die Kita-Gebühren
wegfallen...;-)))))
Lego (spiel gut) - und schönes Wochende!  

28.01.06 15:53

11820 Postings, 7700 Tage fuzzi08Anti - senkrechtes Rohr

Das senkrechte Rohr ist kein Witz. Es funktioniert nur senkrecht; und zwar
soweit ich mich erinnere so:

Die Ladungskugel (Tennisball, Gummiball o.ä.) sitzt oben im Rohr und wird
mit einem Elektromagneten gehalten. Bei der "Zündung" ist kein Sprengstoff
im Spiel. Sie erfolgt elektronisch: die Ladungskugel löst sich oben und fällt
durch die Fliehkraft im Rohr nach unten. In der Mitte des Rohres (also auf
halber Länge) sitzt der bei der "Zündung" unter Spannung gesetzte Hoch-
stromgenerator ringförmig um das Rohr. Die innen vorbeisausende Kugel wird
mit Elektronen aufgeladen und die Kettenreaktion in Gang gesetzt.  

28.01.06 16:26

50 Postings, 6955 Tage NEWPORTWarum so tief? o. T.

28.01.06 16:42

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingFuzzi

Was Du da schreibst ist Esoteriker-Physik, völlig daneben. Die Bombe funktioniert so einfach, wie ich es oben beschrieben habe, Hochspannung braucht man nicht. Bei Deiner Konstruktion würde die Kugel ja schon fallen, wenn bei einem Stromausfall der Elektromagnet aussetzt. "Mit Elektronen aufgeladen" ist geradezu hirnrissig, denn es handelt sich ja um einen KERN-Zerfall, bei dem die äußere Elektronen-Hülle der Atome überhaupt nicht beteiligt ist.

Ich hoffe (für Dich), Deine Pfizer-Analyse ist stichhaltiger als Deine Bomb-mots.
 

28.01.06 19:46

11820 Postings, 7700 Tage fuzzi08kluger Anti

Beschwer Dich beim Fernsehen. Da ist die Bombe gezeigt worden.
Vielleicht hab ich ein Detail nicht genau genug wiedergegeben.
Aber im Großen und Ganzen kommt es hin.
Es gibt eben Dinge, die Du (noch) nicht weißt. Ich weiß es, alle
wissen es; nur Du eben nicht.
Bevor Du zu rechthabern anfängst, mach Dich lieber kundig. Dann
reden wir weiter.  

28.01.06 20:41

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingFuzzi

"Es gibt eben Dinge, die Du (noch) nicht weißt."

Du meinst, dass Anregung von Elektronen in der äußeren Atomhülle den Kernzerfall fördert? Wir werden hier etwas niveaulos, lieber Fuzzi.  

28.01.06 20:45

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingP.S.

Selbst engagiertste Berichterstattung im Fernsehen kann die physikalischen Grundgesetze nicht auf den Kopf stellen. Da sind Newton, Einstein und der liebe Gott vor.  

28.01.06 23:04

11820 Postings, 7700 Tage fuzzi08Anti -Niveau

"Wir werden hier etwas niveaulos,"

Da kann ich Dir nur beipflichten. Offenbar korreliert das Niveau seit
einigen Tagen negativ mit dem Kursverlauf der Aktie. Entweder reißen
sich jetzt alle am Riemen, oder der Thread geht verschütt; was schade
wäre.  

29.01.06 12:17

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingFuzzi - stimmt

Und wir beide sollten das negative Beispiel Anderer hier ("Kindergarten-Thread") als Anlass nehmen, uns selber über dieses Niveau zu erheben - was uns meistens ja auch gelingt.  

29.01.06 12:25

9789 Postings, 6977 Tage 2teSpitzePfizer, Pfizer, Pfizer!

Leute, hier geht es um Pfizer!!!

Welche Bombenprobleme diskutiert ihr denn da.

Habt ihr einen an der Waffel?

Gruß Spitze  

29.01.06 12:59

11820 Postings, 7700 Tage fuzzi082teSpitze: auf die Waffel gebracht

"Habt ihr einen an der Waffel?"
Im Prinzip ja; an der Atom-Waffel...;-)

Waffen zu Waffeleisen!
Knarren zu Gitarren!
 

29.01.06 13:00

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingSpitze

Du hast Recht, es geht um Pfizer. Wir kamen im Laufe der Diskussion auf das Verhältnis der Pfizer-Aktie zum Gesamtmarkt, d. h. ob sie auch in einem fallenden Gesamtmarkt (den u. a. die von Schäuble befürchteten "schmutzige Bomben" auslösen könnten) weiter steigen könnte oder mit nach unten gerissen würde. In letzter Zeit korreliert die Pfizer-Aktie recht gut mit dem S&P-500, nach oben wie nach unten. Die Tendenz des Gesamtmarktes ist für die Pfizer-Kursentwicklung daher nicht ganz unwichtig.

Was den Gesamtmarkt betrifft, scheiden sich die Geister: Manche hier glauben, er stehe vor einem charttechnischen Ausbruch (SP-500 über 1300), andere glauben, die wirtschaftlichen Rahmendaten (Abschwächung der US-Wirtschaft, deutlicher Wachstumsrückgang im 4. Q. von 4 auf 1,1 % Wachstum) gäben das nicht her und sind zumindest für die USA pessimistisch (dazu zähle ich). Eine dritte Fraktion glaubt, der DAX könnte Niedergängen in USA (von denen Pfizer wohl betroffen wäre) trotzen, da die EU-Wirtschaft sich von der US-Wirtschaft abgekoppelt hätte.  
Angehängte Grafik:
big.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
big.gif

29.01.06 13:28

286 Postings, 7033 Tage Mammut777"Müll im Pfizer-Thread" fördert

endlich einmal die "stille" Leser-Quote ans Licht ;-)
Den regen "rüpelhaften" Wortmeldungen zu folge, scheint ja nach wie vor Interesse zum Thema Pfizer zu bestehen. Schön für Anti und andere fleißige Schreiber sowie Recherchisten, aber zugleich auch Aufruf an diejenigen, die lediglich bislang "nassauerten", sich engagierter am Themenaustausch zu beteiligen!  

29.01.06 13:30

11820 Postings, 7700 Tage fuzzi08Anti - notorischer Pessimismus?

Was Deinen Pessimismus ggü. der US-Wirtschaft (bei der hiesigen bist Du ja
ebenfalls pessimistisch) anbelangt, verstehe ich eins nicht:

Du warst (seit ich Dich kenne) schon immer pessimistisch; auch, als die
Wachstumsrate noch 4,5% betragen hat. Damals war der Standpunkt evtl. noch
insoweit vertretbar, als man auf die Dauer nicht von solch hohen Raten aus-
gehen konnte: also fallende Wachstumsraten als Motiv für Pessimismus.

Nun aber scheint es umgekehrt: bei 1,1% (wie im Q4) wird es nicht bleiben.
Denn hier sind ja Einmaleffekte (toi toi toi) eingepreist. Nun müßtest Du
folgerichtig ins Gegenlager wechseln. Tust Du aber offenbar nicht.

Demnach notorischer Pessimismus?  

29.01.06 13:42

286 Postings, 7033 Tage Mammut777Pfizer bringt Anti-Nikotin Pille auf den Markt

Pfizer will eine Anti-Nikotin-Pille auf den Markt bringen. "Die Genehmigungen sind eingereicht. In Deutschland rechnen wir mit der Einführung in 2007", sagte Pfizer-CEO Henry McKinnell der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (FAS). Der Konzern hofft damit auf jährliche Umsätze von 1 Mrd USD weltweit.
"Da ist ein enormer Bedarf", sagte McKinnell in dem Interview. "95% der Raucher würden gerne aufhören. Es schaffen aber nur 5%. Mit unserem Medikament können wir diese Erfolgsrate auf 30% bis 40% anheben." Raucher müssten die Pille sechs Wochen einnehmen, dann rührten sie keine Zigarette mehr an, erklärte McKinnell. "Der Wirkstoff senkt die Lust auf die nächste Zigarette."
Zurückhaltend äußerte sich der Pfizer-CEO zur Entwicklung eines Impfstoffes gegen de Vogelgrippe. Frühestens in "zwei, drei Jahren" könne Pfizer ein entsprechendes Medikament produzieren, sagte er.

Sonntag 29. Januar 2006, 12:57 Uhr



 

29.01.06 13:46

286 Postings, 7033 Tage Mammut777Anti - war die "Raucher-Pille" damals in deiner

Kalkulation bereits enthalten?  

29.01.06 13:54

286 Postings, 7033 Tage Mammut777Ergänzung - Impfstoff Vogelgrippe

Pfizer Inc. expects to be able to produce a vaccine against bird flu in two to three years' time, chief executive Henry McKinnell was quoted as saying in a German Sunday paper.
"It's difficult to say. We've been doing research on HIV for the past 20 years and have not been successful so far. With regard to a vaccine against bid flu, we will be faster," he told the Frankfurter Allgemeine Sonntagzeitung when asked about when, at the earliest, Pfizer could make a vaccine against bird flu.

"Nevertheless, it will take two or three years," he said.
(Reuters)

 

29.01.06 14:07

286 Postings, 7033 Tage Mammut777Seit 20 Jahren auf der Suche nach HIV-Mittel

ist doch irgendwie "beängstigend", dass trotz med./biotechnologischer Fortschritte bislang noch kein vernünftiges Mittel gegen das HIV entwickelt werden konnte. Manch einer mag dies zwar damit begründen, dass es sich bei der Zielgruppe vornehmlich um liquiditätsschwache Randgruppen handelt, die, so schlimm es klingt, für die Pharmaindustrie einen übermäßigen Forschungsaufwand bislang nicht genug rechtfertigt. Wenn dem so ist, kann man nur hoffen, dass gegen eine etwaige Pandemie, trotz bisher nur sporadischen Auftretens des Virus bessere und vorallem frühere med. Erfolge erzielt werden.  

29.01.06 14:12

286 Postings, 7033 Tage Mammut777Apropos "Vogelgrippe"

Etwas zum schmunzeln...  
Angehängte Grafik:
Vogelrippe.jpg (verkleinert auf 83%) vergrößern
Vogelrippe.jpg

29.01.06 15:27

80400 Postings, 7587 Tage Anti LemmingMammut +alle

Über das Raucherentwöhnungsmittel, das als Champix auf den Markt kommen soll, hab ich hier schon zig mal geschrieben. Es ist eins der sechs Mittel, die bis zum Sommer kommen. Zwei hatten wir dieser Tage schon (Exubera, Sutent). Kommen also noch Champix und drei weitere. Exubera und Champix sind dabei die wohl interessantesten.

Ein (reicher) Freund von mir, dem ich Pfizer bei 18 Euro als Langfristanlage empfohlen hatte und der sechsstellig dabei ist, sieht nach den von mir vorgetragenen Bedenken (Zocor-Konkurrenz für Lipitor ab Juni) keinen Grund, aus Pfizer auszusteigen. Er lebt von seinen Kapitalerträgen, und die 4,5 % Zinsen auf Pfizer (die sich bei seinem Einstieg zu 18 ergeben), sind für ihn an sich schon interessant genug. (Wo bekommt man sonst soviel Zinsen?). Er würde seine Pfizer allerdings auch dann nicht verkaufen, wenn sie im Herbst nach einer Gewinnwarnung wegen Lipitor auf 16 Euro fielen - die Dividenden-Rendite ändert sich dadurch ja nicht, da die Dividende selbst bei Umsatzrückgängen von Lipitor um die Hälfte noch durch die Gewinne abgesichert wäre. Wer so an Pfizer rangeht, kann die Aktie wirklich lange halten.

Für Trader hingegen ist es interessanter, bei Erreichen (vermuteter) charttechnischer Widerstände rauszugehen und erst nach stärkeren Rückschlägen (so sie denn kommen) wieder reinzugehen. Sollten die Rückschläge NICHT kommen, ist das auch kein Problem, weil es Tausende Aktien gibt, unter denen man wählen kann. Und es gibt immer welche, die gerade wegen irgendwelcher Probleme (ungerechtfertigt tief) im Keller sind.

Für mich wäre z. B. TUI interessant, wenn nach einem Bombenattentat wie auf Dscherba mal wieder Massen-Stornierungen kämen oder wegen SARS oder Vogelgrippe Panik aufkäme. Intel ist ab 20 Dollar interessant, weil die eine interessante Prozessor-Pipeline (in 65-nm Technik) haben und damit vom Erzrivalen AMD Marktanteile zurückerobern dürften. Headwaters, die trotz 100 % Gewinnsteigerung gerade korrigieren, ist nach Bodenbildung interessant (siehe mein Thread). Nach einem Börseneinbruch ist fast alles interessant, insbesondere Banken und Versicherungen, aber auch Index-(Hebel)-Papiere. Die Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen.

Als Trader kann man in Sondersituationen nach starken Rückschlägen relativ schnell viel Geld einsammeln (z. B. der 20 %-Anstieg von Pfizer seit Dezember). Nach diesen Anstiegen geht es dann meist nicht so zügig weiter. Geht es also nicht nur um die absolute Gewinnhöhe, sondern um "hohe Gewinne pro Zeiteinheit", ist das Traden nach meiner Erfahrung einträglicher. Wenn ich Aktien als langfristige Investition (zum Halten) empfehle, ist es kein Widerspruch, wenn ich als Trader aussteige. Mein Freund wird mit meinem Tipp gut fahren, ich selber hab andere Strategien. Kein Problem, finde ich.

Rechnerisch: 5 x 20 % im Jahr ist äquivalent zu 1 x 100 %. Die ersten 20 % sind nach steilen Abstürzen in der Vergangenheit aber meist problemloser zu erzielen als die dann (zu 100 %) noch fehlenden 80 %.

Letztlich ist es für die persönliche Rendite völlig wurscht, ob man Pfizer, Intel, TUI, Jenoptik, Medion, Gold, Öl-Futures, Schweinbäuche oder japanische Yen tradet. Es muss nur steigen - und zwar möglichst schnell. Ich hab zu Pfizer keine persönliche Bindung. Zu Schweinbäuchen auch nicht.

 

29.01.06 15:35

286 Postings, 7033 Tage Mammut777Anti - mir ist noch wage in Erinnerung,

dass du mit Ausnahme von Exubera, den Umsatz der anderen 5 Mittelchen lediglich auf 600 Mio $ beziffert hast - das widerspricht sich jedoch ein wenig, da bereits Champix über 1 Mrd. erwirtschaften soll.  

29.01.06 15:41

9789 Postings, 6977 Tage 2teSpitzeSo ist es brav,

sind alle wieder beim Thema.

Pfizer hat für Exubera die Zulassung für den amerikanischen Markt von der FDA und EMA erhalten. Ist für euch bestimmt kalter Kaffee.

Würde mich gern mehr einbringen, es fehlt aber an Zeit und Kenntnissen. Handle eher aus dem Bauch heraus, mit entsprechender Information natürlich. Hat schon einige Male ganz gut geklappt. Bin für Pfizer langfr. optimistisch.

Gruß Spitze  

Seite: 1 | ... | 68 | 69 | 70 |
| 72 | 73 | 74 | ... | 198   
   Antwort einfügen - nach oben