Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,

Seite 816 von 1027
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42
eröffnet am: 20.08.08 21:49 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 25669
neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 von: Klaudialojpa Leser gesamt: 2781064
davon Heute: 495
bewertet mit 138 Sternen

Seite: 1 | ... | 814 | 815 |
| 817 | 818 | ... | 1027   

28.12.09 14:50
3

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschawobei ich im TecDax noch ehesten unterbewertete

Aktien finde.

Teuer sind Aktien im allgemeinen aktuell ohnehin nicht, aber ich bezweifel, dass die Rallye ohne Korrekturen auskommt. Dennoch glaub ich mittlerweile, dass 2010 gar kein so schlechtes Jahr wird. Könnte ähnlich wie 2004 laufen.
-----------
alle sieben Sekunden stirbt ein deutscher Soldat ... Stalingrad Massengrab
Angehängte Grafik:
chart_free_dax0305.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_dax0305.png

28.12.09 14:54
2

111944 Postings, 9282 Tage Katjuscharogers, im Hang Seng erkenn ich allerdings

keine negativen Divergenzen. Sieht eher nach einem Luftholen aus.

Zudem wird man sich nach den Amis richten, und bei denen kommt es schon auf die nächsten 2-3 Tage an. Machen Dow und S&P jetzt neue Hochs, bin ich mir sicher, dass wir die nächsten 2-3 Wochen steigende Kurse an fast allen größeren weltweiten Aktienmärkten sehen werden.

Für Shorts gibt noch keinen Grund. Spekulativ im Dax erst 3% über den jetzigen Kursen.  
-----------
alle sieben Sekunden stirbt ein deutscher Soldat ... Stalingrad Massengrab

28.12.09 15:05
1

2337 Postings, 6397 Tage rogers@Katjuscha

Wenn in China nächstes Jahr die Immobilienmarktblase platzen sollte, dann halbiert sich der Hang-Seng - egal was Dow oder S&P500 machen.
Die Schwergewichte im Tecdax sind wohl deutlich überbewertet, Aixtron und SMA Solar zeigen Hype-Kursfantasien, neuer Markt reloaded.  

28.12.09 15:19
2

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschaseh ich anders

Ob und wann die Immobilienblase in China platzt, ist Ansichtssache, genauso wie die Frage, ob es überhaupt eine Blase in verheerendem Ausmaß gibt.

Im TecDax kann man trefflich über Aktien wie Aixtron oder Dialog streiten. Die Kursanstiege mögen gewaltig aussehen, genau wie die Bewertungen für 2009, aber die Kursfantasie kommt nicht von ungefähr. Mit Neuer Markt hat das herzlich wenig zu tun.
Dazu kommen Midcaps im TecDax, die gute Perspektiven, gesunde Bilanzen und niedrige Bewertungen ausweisen. Dazu zähle ich Werte wie Morphosys, Kontron, Freenet oder Drillisch.
Das Solarthema ist nochmal ein Thema für sich. Ich würd sie weitestgehend noch nicht anrühren, da die Risiken noch zu hoch sind, aber sollten Schwergewichte wie Q-Cells ihre Kosten in den Griff bekommen und die Story Solar wieder akzeptierter an den Märkten sein, dann wären die jetzigen Bewertungen nicht gerade unattraktiv. Bei den Solarwerten sind ja eher wenige TecDax-Titel gut gelaufen, siehe Manz oder SMA.
Sicherlich lässt aber der TecDax-Chart eine Konsolidierung erwarten. Wie die vonstatten geht, kann wohl niemand heute beurteilen. Wie gesagt, eine ausgedehnte flache Seitwärtskonsolidierung im 1.Halbjahr 2010 halte ich für gar nicht so unwahrscheinlich. Es sei denn es kommt wirklich zu extrenen Schocks wie von dir mit Platzen der China-Immoblase angesprochen.
-----------
alle sieben Sekunden stirbt ein deutscher Soldat ... Stalingrad Massengrab

28.12.09 17:01
8

12829 Postings, 6881 Tage aktienspezialistdochdoch, housing bubble in China, guck'

29.12.09 17:46

2177 Postings, 6079 Tage morleeneAktienspezialist

hallo

was machen wir mit diesem markt?

dow ist nach oben ausgebrochen, oder?

daxi scheint sich an deiner ersten marke , um die 6015 rum, schon schwer zu tun

erwartest  du immer noch eine korrektur von mind. 350 punkten und aber höchstens 10% vom hoch, (wo auch immer das sein mag )

ab welcher marke ist der rücksetzer unwarscheinlich?

wenn dow sich über der 10500 festsetzt , wird doch der daxi nicht im alleingang nach süden  maschieren?

 

29.12.09 17:54
3

111944 Postings, 9282 Tage KatjuschaWenn €/$ sich über der 200TageLinie hält, werden

die US-Aktienmärkte Anfang Januar nicht fallen. Die Aussage traue ich mir mal bei der aktuellen Chartlage in S&P und Dow zu. Wo man dann im Februar/März steht, ist ne andere Frage.

Ich bleib dabei. 3-4% haben die wichtigsten Indizes in den USA und Deutschland noch Luft nach oben, bevor eine stärkere Korrektur einsetzt. Die 350 Punkte im Dax sind ne ganz gute Schätzung. Wären von 6200 ja dann 5850 als etwa das Verlaufshoch der letzten Wochen, was dann getestet werden würde.

Fürs Jahresende 2010 werd ich mittlerweile ziemlich optimistisch, da die Bewertungen vieler Aktien zwar nicht unbedingt billig sind, aber günstig im Vergleich zu anderen Anlageformen. Sollte es keine größeren Schocks geben, sind 6800-7200 Punkte im Dax gar nicht so unwahrscheinlich. Aber ich hab mir abgewöhnt, bei Aktienindizes länger als 6 Monate voraus zu blicken.  

29.12.09 18:02
2

6023 Postings, 6729 Tage TommiUlmBin kleine Posi Short

Moin,

bin seit 6010 kleine Posi Short auf den DAXI CG021Z KK 4,01 und habe meinen Long seit 5850
bei 6020 verkauft CG061G KK 4,06 VK 5,71 zudem habe ich noch seit 5850 einen Langläufer Put
im Depot.
Wir haben nun das Niveau im DAX wie am 05.01.2009 nach dem 06.01.2009 ging es 350 Punkte
in einem Rutsch down, es könnte sich wiederholen ?

Allen hier schon mal einen guten Rutsch ins neue Börsenjahr 2010 !!!

Grüsse

Tommi  

29.12.09 18:25

2177 Postings, 6079 Tage morleenekatjuscha

sag mal "deine" 200 tagelinie an

durch was darf euro zum dollar nicht  fallen

 

29.12.09 19:18
1

12829 Postings, 6881 Tage aktienspezialist#20384

 
Angehängte Grafik:
2009-12-29_191720.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
2009-12-29_191720.png

29.12.09 19:30
1

2177 Postings, 6079 Tage morleene1,435 schlußßkurs

danke ihr 2 helden
 

29.12.09 19:34
1

2177 Postings, 6079 Tage morleeneda waren

wir ja heute schon richtig nah dran

da sollte doch der rücksetzer auch nicht weit weg sein

 

29.12.09 19:38
1

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschaich bin da etwas grober gestrickt

Letztlich sollte man auf nicht unter die letzten Verlaufstiefs fallen.  
Angehängte Grafik:
chart_free_eurusdeurousdollar.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_free_eurusdeurousdollar.png

29.12.09 19:49
1

59008 Postings, 7971 Tage nightflyich bin noch grober

weil bei mir der GD 200 bei ca. 1,4480+ verläuft und da ist nach oben momentan
Schluss, GD 38 ist bereits durch GD 90 und 100 durch,
also wird die 1,42 wohl bald mal getestet werden.
Das meint, bei den Amis ist oben Feierabend, Dow 10600 und ein paar
Pünktchen, beim SPX seh ich auch nicht viel, kann das sein,
dass dieser gestern und heute exakt das gleiche TH hatte,
1130,38 - Dabbeltop?
Und auch wenn dem DAX ein schwächerer Euro mehr liegt-
ohne die Amis geht nicht viel.
Nikkei liegt auch in den letzten Zügen.
Ich warte auf den 05.01., da wird das Bild klarer.
Sollte sich der Januar wider Erwarten bullischer als erwartet präsentieren,
dann werte ich das als finalen spike, um so tiefer werden wir dann fallen.
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)
Angehängte Grafik:
ed1229.png
ed1229.png

29.12.09 19:53

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschaglaub nicht, dass der Euro entscheidend

für die Aktienmärkte kurzfristig ist. Wenn er bi 1,42-1,54 verbleibt, geht es an den Aktienmärkten wohl eher darum, ob die Fondsmanager für das Jahr 2010 positiv gestimmt sind, und das kann ich mir gut vorstellen. Das es möglicherweise dann der letzte Spike dieser Up-Wave ist, seh ich durchaus ähnlich.  

29.12.09 19:57
1

59008 Postings, 7971 Tage nightflyu r so pfanni...

die Fondsmanager können ja nur verbraten, was reinkommt.
Das Interesse an Aktienfonds ist wohl momentan eher gering.
Eher rechne ich mit weiteren Mittelabflüssen.
-----------
Hang them higher. (Bären-Thread #51166)

29.12.09 20:45
4

12829 Postings, 6881 Tage aktienspezialistder EUR im kleinen Bild

 
Angehängte Grafik:
2009-12-29_204501.png (verkleinert auf 47%) vergrößern
2009-12-29_204501.png

29.12.09 23:58
2

108 Postings, 6201 Tage onlinervon cobrasmarketview.blogspot.com

Bin vorhin auf einen, wie ich finde, doch nicht ganz uninteressanten Chart bei cobrasmarketview gestoßen, den ich euch nicht vorenthalten wollte:

Die negative Divergenz umschreibt nightfly in #20389 ja schon verbal ;)
TommiUlm spürt die negative Divergenz wohl schon während ihrer Entstehung (#20383 )
"in einem Rutsch down, es könnte sich wiederholen"

nun aber zur grafischen Darstellung, (Kommentare ebenfalls von von cobrasmarketview)  
Angehängte Grafik:
spy30min_2_.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
spy30min_2_.png

30.12.09 02:29
1

111944 Postings, 9282 Tage Katjuschanightfly, dann sieh es mal so (bezüglich

Interesse an Aktienfonds), dass es ja nur besser werden kann.

Es gibt ja viele Anleger, die Anstiege bei Aktien oder Indizes unter eher geringem Volumen negativ sehen. Ich seh das meist genau umgekehrt, besonders in unsicheren Turnaroundphasen nach einem Crash bzw. einer starken Rezession. Denn das die Aufwärtsbewegung wenige Privatanleger mittragen, ist nach dieser Verunsichrung mit Weltuntergangsszenarien in den Medien wohl normal, was auch die geringen Zuflüsse in Aktienfonds erklärt. Die Frage ist, wie es dann im zweiten Jahr nach dem Tiefpunkt weitergeht. Wenn man wieder in eine Rezession zurückgeht, dann sind die Bewertungen klar zu hoch und die Märkte fallen, egal ob mit hohen oder niedrigen Umsätzen. Wenn sich die Konjunktur aber stabilisiert, ist ein Szenario wie 2004/05 nicht unwahrscheinlich, und dann nehmen spätestens Ende 2010 auch die Zuflüsse in die Fonds wieder zu.
Ich kauf jedenfalls lieber in Aufwärtswellen mit geringen Umsätzen und niedriger Bewertung, als wenn die Umsätze sehr hoch sind. Letztlich ist es aber eine Bewertungsfrage der Märkte. Die Umsätze kommen später. Und was die Bewertung angeht, bin ich zumindest für deutsche und asiatische Aktien verhalten bullish. Bei den Amis eher neutral bis leicht bearish, aber was interessiert die Amis schon die Bewertung? Die müssen und werden ihren Markt nicht abschmieren lassen. Solange er nicht dramatisch überbewertet ist, und die Anleger nicht total euphorisch, sehe ich keine große Abwärtsdynamik. Normale Korrektur ist wahrscheinlicher. 96xx im Dow und 53xx im Dax würde ich für eine gesunde Korrektur in den nächsten 6-9 Monaten halten, um dann wieder richtig durchzustarten.  

30.12.09 10:02
3

234312 Postings, 7755 Tage obgicourein saisonal

sehe ich noch ein neues Hoch im SPX ganz früh im Januar.
Danach große Korrektur bzw. neue Tiefs.

Der SP500 wird momentan mit einem ForwarPE von ca. 20 gehandelt. Mitte 2008 (also vor der großen Krise nur mit 17) Bei den Risiken, die nach wie vor bestehen, erscheint mir das schon ziemlich hoch; daher also zumindest Korrektur Anfang nächsten Jahres.

Ein kurzer Seitenblick auf den JUNK; sieht auch nicht nach Fortsetzung der Hausse aus:
(MACD hinter dem Preis, da der Spike im April sonst ausgeblendet wird)  
Angehängte Grafik:
junk.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
junk.jpg

30.12.09 11:08
5

12829 Postings, 6881 Tage aktienspezialistGuten Rutsch ins Neue Jahr! Verbunden mit

Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit !

 

30.12.09 14:22
3

2177 Postings, 6079 Tage morleeneAktienspezialist

und allen anderen, wünsche ich einen guten rutsch und bleibt gesund

vielen dank für  die hilfe und die guten tipps

aktienspezialist du hattest wieder mal recht, das es wenn es über die 6000 geht , lang und zäh werden wird, mit der korrektur

bei 6015 rum hatte daxi seine ersten schwierigkeiten und bei 6050 rum sollte dann ende aldente sein, das waren deine "unteren marken", über die er erst mal nicht kommen sollte, das hat so auch hingehauen

ich glaube, das wir die hochs erst mal gesehen haben

eine korrektur sollte aber schon mal bis 5750 runter gehen

siehst du das auch so?

 

30.12.09 15:08
3

118 Postings, 6370 Tage pippo999auch von meiner seite ..... guten Rutsch an alle .

...... Das Eure Träume in Erfüllung gehen .....  

30.12.09 15:09
6

118 Postings, 6370 Tage pippo999guten Rutsch......ins neue Jahr

 
Angehängte Grafik:
guten_rutsch.jpg
guten_rutsch.jpg

Seite: 1 | ... | 814 | 815 |
| 817 | 818 | ... | 1027   
   Antwort einfügen - nach oben