Ja, andere Hersteller haben ihre Probleme. Aber BB kann leider nicht für sich in Anspruch nehmen stabile und ausgereifte Systeme zu liefern. Jeder, der schon mal ein OS7 Produkt hatte, wird sich daran erinnern können, dass man ab und zu die Akkus rausnehmen musste. Das war bei Apple NOCH NIE der Fall. Ich erinnere auch an das Storm Desaster, ein unbedienbares Touchscreen Gerät oder das PlayBook, das in der ersten Version ohne E-Mail-Client ausgeliefert wurde oder BES10, der auch erst nach und nach ausreift.
Hier wird immer von Sicherheit und der Bundesregierung gesprochen. Tatsächlich ist der dortige Sicherheitsaspekt nicht das Werk von BB, sondern von SecuSmart. BB durfte für ein paar Euro die Handyhardware liefern. Die Geräte sind auch nicht über den BES konnektiert, also gibt es hier auch keine regelmäßigen Einnahmen.
Ich persönlich finde BB gut, aber hier geht es nicht um persönliches Empfinden, sondern um Fakten und Stimmungslage. Wenn ich vor vier Jahren jemanden nach einem sicheren Handy gefragt habe, kann IMMER BB. Heute nicht mehr.
Ist das BB gegenüber ungerecht? Vermutlich ja, aber das Leben ist halt kein Ponyhof und der Kunde entscheidet.
Das vergangene Jahr hätte das Jahr von BB sein müssen. Die ganzen Sicherheitsskandale hätten zu einer Renaissance von BB führen müssen. Unternehmen hätten wieder in Scharen zum Anbieter mit der besten Sicherheit laufen müssen. Was ist tatsächlich passiert? BB konnte nicht nur nicht zulegen, sondern verliert weiter massiv Anwender. Und ich sehe bedauerlicherweise auch keine Trendumkehr und keine Aufbruchstimmung im Markt.
Chen sagt ja selbst, dass der Turnaround eine Sache von Jahren ist. In dieser Zeit wird der Kurs Ping Pong spielen. Gut für Day Trader. Wenn aber keine Leuchttürme kommen (Airforce hätte ein Leuchturm sein können), wird auch die Zuversicht in Chen schwinden. Und zwei Jahre können verdammt lang sein.
Es würde mich freuen, wenn der TA gelingt und werde der erste sein, der sich auf positive News stürzt. |