so ist es. Trotzdem wird die Börse auch bei der Bewertung der Vorzüge der Holding nicht mehr lange ignorieren können, dass man mittlerweile wieder in der Gewinnzone ist (da VW bei 89). Und die Geschäfte laufen hervorragend, das ist sowieso klar. Jedes Prozent mehr Wirtschaftswachstum in Chn und sonstwo sind x verkaufte Porsche - da wird man allmählich die Dauerflaute und den Abstieg der USA gut kompensieren können. Und die Börsen laufen, also verdient die potentielle Klientel (auch in USA) gut - um die Porsche AG mache ich mir wie Du keine Sorgen, sie ist so gut aufgestellt wie nie. In der Beteiligung der Vorzugsaktionäre an der KE sehe ich auch eine Chance, sie wollen unser Geld, also müssen sie sich etwas einfallen lassen und können nicht weiter so ignorant-arrogant sein. Auf den zweiten Blick (zugegebenermaßen erst auf den zweiten...) ist dadurch die Gefahr geringer, dass man als VZ-Aktionär bei der Entwicklung komplett übergangen wird. Aber auf den ersten Blick ist es natürlich schon ein Rätsel, wie man die 2,5 Mrd. einsammeln will - aber das ist natürlich auch Bier von gestern, das schon lange auf dem Tisch stand und bekannt war. Und die Frage, was mit unseren Aktien wird, stellt sich zurecht. Wenn man sie in VW umwandelt, wird man nicht ignorieren können, dass die Porsche-Aktionäre die VW-Anteile offiziell zu gleichen Teilen halten. Das wäre also VW zum momentanen Schnäppchenkurs. Oder man werkelt es so hin, dass die Porsche Aktionäre am Ende des Prozesses wieder zu Porsche AG-Aktionären werden - auch das keine schlechte Perspektive. Ich bin also auf mittlere und längere Sicht optimistisch für die Aktie. Ende 2008 habe ich mir lange überlegt, welche Aktien ich langfristig ins Depot lege, ohne später viel Steuer zahlen zu müssen. Durch Zufall ist es dann doch nicht Porsche geworden, weil ich sie nicht zu dem Preis bekommen habe, den ich wollte. Heute bin ich natürlich froh, dass ich anderswo gut verdient habe und Porsche noch billiger haben kann als Ende 08 - bei inzwischen viel klareren Perpektiven und deutlich gestiegenen Chancen. Es ist immer gut, wenn ein Wert längere Zeit am Boden liegt und nicht mehr viele an ihn glauben. Da Du aber (fast) Jim Rogers bist, erzähle ich Dir nix Neues ;-) |