http://www.finanzen.net/analyse/...rothers_Seydler_Research_AG_362606 Hört sich alles vernünftig an, auch die Kurszielherabsetzung, aber warum bei diesen negativen Faktoren -Milliardenschadensersatzklagen durch Hedges und einigen Privaten mal ausgeklammert, wurden hier auch nicht angesprochen- eine Kaufempfehlung??? Doch nicht wegen popeliger 10%? Ich rechne mit noch tieferen Kursen!!! USA wird immer noch kein Markt für teure deutsche Autos sein, dazu läufts dort zu schlecht, da hilft zwar die Euroschwäche etwas, aber es wurden schon ordentlich Vorschusslorbeeren verteilt, wenn man sich die Gewinnschätzungen von Mercedes und BMW anschaut. Sollten die anderen deutschen Premiummarken nicht die erhofften Verkaufszahlen vorzeigen können, wird auch Porsche -eigentlich wie immer die gesamte Branche- betroffen sein. Die anderen deutschen Automobilwerte (Ausnahme Porsche) sind zu gut gelaufen. Darum meine Bedenken für die zukünftige Kursentwicklung von Porsche, wenn der Hype imo von BMW und Mercedes vorbei ist, dürfte auch Porsche nochmal ne Schelte bekommen. Für mich ist Porsche auf den jetztigen Niveau kein Kauf! Es ist schon seltsam wie BMW und Mercedes abgeht und Porsche links liegen gelassen wird. Ich frage mich, ob wie in Überschrift schon im Fred angedeutet, vielleicht für immer die Story Porsche beendet ist, zumindest was deutliche Kurszuwächse in naher oder auch ferner Zukunft aussieht. Wahrscheinlich ist sie das. Zudem drücken die Schadensersatzklagen und die bevorstehende Kapitalerhöhung am 30. Juni ?! auch jetzt schon auf den Kurs. 28 Euro habe ich hier schon gehört, nun damit rechne ich auch, vielleicht auch weniger sogar! |