Der Porschekurs ist in den Rallyemodus übergegangen, keine Frage. Vorerst handelt es sich um eine Eindeckungsrallye, hervorgerufen durch das Covern der immensen Shortpositionen, die den Kurs nun seit Oktober 2009 gedrückt und uns gebeutelt haben. Aber wie immer bei kraftstrotzenden Heckantrieblern, drehen die Räder mit voller Wucht durch, wenn sie erst mal aus dem Schlammloch sind ;-) In medias res: Die Initialzündung lieferte der Break der kürzlich in #3925 besprochenen Umkehrforma- tion (W-Formation), im Chart giftgrün dargestellt. Der kurz über 40,-Euro einsetzende Pullback war dann, anders als von mir erwartet, im Verlauf wesentlich flacher: bereits nach zwei Handelstagen ging es gestern wieder nach oben; die Wucht zeigt, daß genau an diesem Punkt der Shortsqueeze einsetzte. Nebenbei wurden der seit Oktober 2009 etablierte Abwärtstrend und heute auch der nächste Widerstand bei 43,-Euro gebreakt.
Das nächste Kursziel befindet sich nun bei 49,-Euro, dem Kurszwischenhoch vom 11.01. Bis dahin sind es noch rund stattliche 14 Prozent. Dort allerdings dürfte es zu einer grö- ßeren Pause kommen. Die Markttechnik sendet bereits Warnsignale.
In meinem Hinterkopf zeichnet sich bereits ein weiteres Bild ab: der Kurs hätte nämlich, wenn er die 49,-Euro erreicht hat und zum Pullback ansetzt, Schulter und Kopf einer möglichen Umkehrformation entwickelt. Bis zur Vollendung wäre es dann nur noch ein kleiner Schritt. Diese SKS-Formation wäre wahrlich stattlich und brächte satte 13,-Euro Potenzial, womit sie den Kurs bis auf 62,-Euro hieven könnte. Das würde passen, wie die Faust aufs Auge: denn just dort wartet mit dem Zwischenhoch und Ausgangspunkt der Down-Rallye vom Oktober 2009 ein fetter Widerstand. Das könnte passen. Aber geben wir uns erst mal mit den kleineren Brötchen zufrieden... |
Angehängte Grafik:
porsche120310.gif
