"Welcome to Idiotistan" - Time to discuss !

Seite 1132 von 1147
neuester Beitrag: 10.04.25 21:38
eröffnet am: 18.09.20 19:59 von: Leonardo da. Anzahl Beiträge: 28674
neuester Beitrag: 10.04.25 21:38 von: pfeifenlümme. Leser gesamt: 4967334
davon Heute: 3472
bewertet mit 148 Sternen

Seite: 1 | ... | 1130 | 1131 |
| 1133 | 1134 | ... | 1147   

19.03.25 15:15

39160 Postings, 6515 Tage börsenfurz1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.03.25 11:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

19.03.25 22:06
1

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelOhne Kommentar

Das alles fing schon vor dem eigentlichen Telefonat an. Putin saß noch zu der für das Gespräch verabredeten Zeit in einer Konferenz im russischen Fernsehen. Als ihn der Moderator darauf ansprach, dass er nun eigentlich mit Trump reden müsse, erwiderte der Kremlchef: "Er wird merken, dass wir hier noch eine Diskussion haben."
https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...mp-mit-eskalation.html  

19.03.25 22:09

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelWeshalb

lässt sich Trump so vorführen?  

19.03.25 22:20

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelkanzlerwahl

Zu einer erfolgreichen Wahl benötigt die Kanzlerkandidatin oder der Kanzlerkandidat in der ersten Wahlphase die absolute Mehrheit der Abgeordnetenstimmen. Das bedeutet, er oder sie muss die Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages auf sich vereinen. Man spricht auch von der "Kanzlermehrheit".

Kommt bei der Wahl im ersten Durchgang keine absolute Mehrheit zustande, schließt sich eine zweite Wahlphase an. Der Bundestag hat nun 14 Tage Zeit, eine andere Kandidatin oder einen anderen Kandidaten zum Kanzler zu wählen. Die Zahl der Wahlgänge ist nicht begrenzt. Auch hierbei ist die absolute Mehrheit notwendig (Artikel 63, 3 GG).

Ist diese zweite Phase ebenfalls nicht erfolgreich, so muss das Parlament in einer dritten Phase unverzüglich erneut abstimmen. Gewählt ist dann, wer die meisten Stimmen erhält (relative Mehrheit).
https://www.bundeskanzler.de/bk-de/kanzleramt/wahl-des-bundeskanzlers  

19.03.25 22:35

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelzu #280

Merz braucht die Stimmen der SPD, ansonsten könnte es einen anderen Kanzler geben, wenn er ( Merz ) im ersten Durchgang nicht die absolute Mehrheit erreicht.
Der Koalitionsvertrag mit der SPD wird die CDU Ziele in weite Ferne drücken, obwohl die SPD bekanntermaßen in der letzten Wahl stark Federn hat lassen müssen.
Die Wahl des Kanzlers ist übrigens geheim, Überzeugungsgespräche der Parteiführungen mit ihren "untergeordneten"  Abgeordneten dürften wenig Erfolg haben.
 

19.03.25 22:44

11106 Postings, 7987 Tage SARASOTALöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.03.25 15:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

19.03.25 23:12
4

11106 Postings, 7987 Tage SARASOTAWas mir in diesem Thread auffällt!

Da verbreiten User immer wechselseitig exakt Propaganda von Sahra Wagenknecht oder von einer  Alice Weidel.
Auch wenn es den Anschein hat, dass sich beide nicht grün sind so ist die Message immer die selbe:

"In Deutschland ist alles schlecht".  

Wenn man den Unsinn liest wird einem tatsächlich schlecht.  

19.03.25 23:13

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelzu #280 Koalitionsvertrag

Über den Koalitionsvertrag lässt die SPD ihre Mitglieder abstimmen. Wer am 23. März 8:00 Uhr MEZ Mitglied der SPD ist, darf  sein Kreuzchen machen bei Ja oder Nein.
 

19.03.25 23:17
2

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelOhne Kommentar

Alles wird gut mit einem Magenbitter gegen Übelkeit.  

20.03.25 06:19
5

37280 Postings, 5280 Tage NokturnalBeleidigt, wo habe ich dich beleidigt.

Also wirklich…  

20.03.25 12:30
4

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelAustritte

CDU-General Carsten Linnemann (47) gab es nach BILD-Informationen im Bundesvorstand selbst zu: Es gibt aktuell in der gesamten Partei „höhere Austrittszahlen als üblich“. Wie viele genau? KEINE Antwort dazu aus dem Adenauer-Haus!
https://www.bild.de/politik/inland/...chtbar-67daede8559c903aae805ba6  

20.03.25 17:33
6

39160 Postings, 6515 Tage börsenfurz1Energiewende 300 Mrd. Euro zu teuer!

https://www.bild.de/politik/inland/...sinken-67dbda82c5f55108f6b70bd3

Energiewende 300 Mrd. Euro zu teuer!

Studie enthüllt riesiges Spar-Potenzial für Deutschland

Es ist eine knallharte Abrechnung mit dem größten wirtschaftspolitischen Projekt der vergangenen Jahrzehnte: der deutschen Energiewende. Der politisch vorangetriebenen Umstellung der Wirtschaft von fossilen auf erneuerbare Energien.

usw.

20.03.25 20:34
1

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelMerz droht

nun der Knecht der SPD zu werden. Die SPD  wird ihre Ziele durchsetzen, weil Merz nicht die zukünftige Koalition samt seiner beabsichtigten Kanzlerschaft gefährden will.
 

20.03.25 20:54
1

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelOhne Kommentar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD den Streit um die von der Union geforderten Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze in der Leitungsgruppe beilegen. "Ab Ende der nächsten Woche werden wir zusammensitzen in einer Spitzenrunde und die Konflikte klären und dann hoffentlich auch in einigen Tagen zu einem Ergebnis kommen", sagte Kretschmer, der auch Mitglied der übergeordneten "19er"-Verhandlungsgruppe bei den Koalitionsgesprächen ist, dem TV-Sender "Welt" am Donnerstag.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...O9?ocid=BingNewsSerp
 

20.03.25 21:00
1

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelzu #292

Kompromisse?
Entweder hopp oder flopp.
Merz wird sich entscheiden müssen.  

20.03.25 21:17
2

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelSollte Merz

in der Migrationsfrage ebenfalls eine 180 Grad Drehung anstreben wie bei den Sondervermögen?
Der Bogen ist bereits gespannt
Ob das noch gut geht?
Vom Heizungsgesetz ganz zu schweigen.  

20.03.25 21:23
1

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelSprachlos und lieber kein Kommentar

Stattdessen regelt die US-Seite den gesamten Vertrag über das sogenannte "Foreign Military Sales"-Programm (FMS). Das ist ein Rüstungsprogramm, das mit eigenen Regularien, Auflagen und Sperrklauseln versehen ist. Die US-Regierung behält sich bei der F-35 beispielsweise das Recht vor, "die Leistungserbringung ganz oder zum Teil zu kündigen oder auszusetzen".
https://www.n-tv.de/politik/...nnte-Sonderrechte-article25644536.html  

20.03.25 21:25

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelBeiträge in diesem Thread

nehmen stark an, anscheinend ein Zeichen zunehmender Depression.  

20.03.25 21:27
1

22524 Postings, 7437 Tage pfeifenlümmelzu #296

statt "an" bitte "ab" einsetzen ( grins ).  

21.03.25 06:17
13

37280 Postings, 5280 Tage NokturnalJetzt wird auch dem letzten bewusst

was die „Schulden“ die kommen werden wirklich bewirken.
Berlin hat schonmal „Infrastrukturgeld von ca. 50 Mill“ angemeldet um Asylanten zu finanzieren.
So geht Zukunft….und nicht anders.
Es gibt für die Ausgabeorgie keine System der Überwachung…das wird bedeuten das alles mögliche mit der Kohle Veranstaltet wird.(Ländersache)
Ich sage euch, hier und jetzt…trotz der Schulden steht die BRD in 4 Jahren noch schlechter da.
Wetten ?
 

21.03.25 07:54
7

39160 Postings, 6515 Tage börsenfurz1Ohne Zustimmung hätte Söder mich entlassen

Ohne Zustimmung hätte Söder mich entlassen sagt Aiwanger

So brenzlig war es für Hubert Aiwanger (54) wirklich! Die Zustimmung zur Grundgesetzänderung für das XXL-Schulden-Paket stand für die Freien Wähler lange auf der Kippe – ihr Chef erklärt nun die Beweggründe für seinen Meinungsschwenk.

„Wenn ich es wollte, stünde ich jetzt nicht als stellvertretender Ministerpräsident und Minister hier, sondern wäre schon heute entlassen und am Freitag würde ohne mich die Hand gehoben“, sagte Aiwanger bei RTL Direkt.

https://www.bild.de/politik/inland/...lassen-67dc9d48a7ec4b4b0530f888

21.03.25 07:59
9

39160 Postings, 6515 Tage börsenfurz1Söder wollte die Grünen nicht.....

ohne Sie hätte es wohl keine Grundgesetzänderung gegeben......und Aiwanger......pariert vor Söder sein eigener Job ist Ihm wichtiger als die Meinung seiner Wähler......so funktioniert Demokratie....die Wähler werden es Ihm sicherlich danken......"aber über alles wächst ja bekanntlich Gras"!

Seite: 1 | ... | 1130 | 1131 |
| 1133 | 1134 | ... | 1147   
   Antwort einfügen - nach oben