Ich glaube auch nicht, dass QSC jetzt zu einem dauerhaften Pennystock wird oder gar schlimmeres bishin zur Insolvenz. Es wird auch sicherlich immer mal wieder Gegenbewegungen nach oben geben.
Ich frag mich nur wie man QSC zukünftig bewerten wird. Es war halt 2013 sehr viel positives eingepreist. Der jetzige Kursverfall in diesem Jahr liegt ja nicht nur an der sehr schlechten Unternehmensentwicklung, sondern erscheint vor allem dadurch so stark, weil 2013 eine sehr hohe Bewertung gezahlt wurde, in der Hoffnung deutlich steigender Unternehmensgewinnen. Wenn es dann in die andere Richtung geht, muss halt erstmal diese Einpreisung wieder ausgepreist werden und erst dann die schlechten Zahlen in die Bewertung einfliessen. Und in dieser Phase sind wir jetzt.
Im 1.Quartal 2015 ist vieles denkbar. Da aus meiner Sicht immernoch viele Optimisten die mindestens 25 Mio negativen FreeCashflow in Q4 noch nicht auf dem Zettel haben (siehe hier im Forum!), kann es noch ein böses Erwachen geben, wenn manche Anleger dann den Geschäftsbericht im februar/März sehen. Andererseits ist eine Gegenbewegung nach so einem Horrorjahr natürlich immer drin. Vorläufig glaube ich, dass wir im 1.Quartal eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,29 und 1,65 € sehen werden. Was dann ab März passiert, wird vor allem vom Ausblick auf 2015 abhängen. Wenn man realistisch vermitteln kann, dass man wieder aus der Verlustzone kommt, sollte man sich zumindest wieder am oberen Rand der genannten Seitwärtsrange aufhalten. Wenn man weiterhin verluste macht, schließe ich aber auch keinen Fall auf 1,0 € aus.
Im Zweifel kann man sich auch an der Chartanalyse orientieren, solange noch keine fundamentalen Neuigkeiten bekannt sind. |