Ich weiß nicht, ob das schon näher beleuchtet wurde. Aber die Bedeutung dieser Koorperation ist denke ich sehr bedeutsam und nicht zu unterschätzen.
WDI und Adyen werden ja oft mit den akquirierten Kunden verglichen. Ich glaube letztes Jahr war es, als Adyen bekannt gab Zahlungen für McDonalds abzuwickeln. Neben diesem Riesen aus dem Gastrobereich findet man auf der Homepage von Adyen noch viele andere bekannte Firmen. Selbst Kaufhof lässt seine Online Zahlungen mit Adyen abwickeln.
Von vielen dieser Firmen kann man sich bei Stocard die entsprechende Kundenkarte hinterlegen. So, wie es in der Meldung letzte Woche stand, wird die Stocard App so erweitert, dass man mit dieser App quasi auch bezahlen kann. Das Bezahlen wird also mit dem Punktesammeln verknüpft.
Folgendes Szenario: Ich befinde mich in einem McDonalds. Wenn ich an der Kasse meine Kundenkarte über Stocard vorzeige und gleichzeitig bezahle, läuft dann die Abwicklung über WDI oder Adyen? Sofern die Abwicklung über WDI läuft wäre doch die Koorperation von Adyen mit McDonalds nicht mehr so bedeutend, wie bislang vermutet. Die Transaktion wird entweder an Adyen komplett vorbeigeroutet oder die Abwicklung wird an Adyen durchgereicht plus zusätzliche Gebühren, die WDI erhebt. Adyen würde doch nur noch dann vollständig an der Transaktion verdienen, wenn jemand über seine Hausbank-App oder über seine physische Geld/Kreditkarte bezahlt.
Wie seht ihr das? |