Es gibt positiv Getestete, ein sehr kleiner Anteil von diesen sind auch erkrankt. Von den Erkrankten muss ein sehr kleiner Anteil ins Krankenhaus, von diesen muss ein kleiner Anteil auf die Intensivstation.
Normalerweise passt sich das Virus mit jeder Mutation so an, dass es immer weniger schadet, damit es sich weiterverbreiten kann. Vereinfacht gesagt: Ein toter Infizierter ist nicht im Sinne des Virus, da dieser andere nicht mehr anstecken kann.
Nach ersten Daten aus Dänemark und Deutschland verhält sich die Omicron-Variante nach diesem evolutionären Prinzip.
Da sich einige regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, werden sich sehr wahrscheinlich auch einige gegen Corona impfen lassen. Der Valneva-Impfstoff beinhaltet ein Großteil vom Virus und sollte daher auch einen vergleichsweise guten Schutz gegen Varianten bieten. Die anderen Impfstoffe konzentrieren nur auf einen Teil vom Virus (Spikeprotein) und sind neuartig. Daher ist der Schutz auch vergleichsweise begrenzt.
Wenn der Valneva-Impfstoff zugelassen wird, hat es einen großes Potenzial, regelmäßig genutzt zu werden. Was dies für den Umsatz bedeutet, kann aktuell nicht seriös bestimmt werden.
Ich habe jedenfalls mal bei 18 herum ein Kauflimit gesetzt, um kurzfristig von einer Gegenbewegung zu profitieren. Falls der Kauf zustande kommt, werde ich mich per stop-loss absichern. |