der Märkte halte ich für wahrscheinlich... dabei aber auch gut möglich, dass wir bei einem eintauchen in eine größere Rezession oder einem größeren externen Ereignis (größerer Iran-Krieg zum Beispiel) noch einmal unter das Dezembertief tauchen; beim Dax sogar bis 9k. Aber solche downer sollten schnell wieder hochgekauft werden, so dass ich wie gesagt eine Seitwärtskonsolidierung im "Zick-Zack-Kurs" am wahrscheinlichsten halte. Nach oben versunsichert die politische Lage, Handelsstreit, Iran, mögliche Rezession - nach unten hin stützen einfach die fehlenden Anlagealternativen; da ist Ping-Pong angesagt. Der Ausbruch wird dann nach oben kommen... fragt sich nur eben wann, in einem halben Jahr oder auch erst in 5 Jahren. Ich kaufe daher monatlich weiter sukzessive ETF auf Indizes; sinkt der Dax, umso besser... DBK ist mein einziger (massiver) Einzeltrade und weitere Nachkäufe schließe ich hier nun aber definitiv aus.
Plan beim DBK-Trade weiter die 9,50-9,80 EUR für mind. 1/3, ggf. auch die Hälfte. 2. Ziel dann die 11,65 EUR für mind. weiteres 1/3 der Anfangsmenge, ggf. auch Komplettausstieg. Zeitraum des Trades: maximal 2-3 Jahre. Idealerweise ist bei erreichen der Kursziele der Dax immer noch nicht sehr hoch - dann wird der Erlös direkt 1:1 in die ETF umgeschichtet :) |