K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1782 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: Roecki Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6767612
davon Heute: 3399
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1780 | 1781 |
| 1783 | 1784 | ... | 1845   

13.02.14 10:37

16413 Postings, 5823 Tage BiJiIch denke, da

wirds einen Moment zumindest haken und ein "Kampf" um diese Marke bestehen.
Je nach offensichtlichem Ausgang richtet sich mein Engagement!  

13.02.14 10:42
1

16413 Postings, 5823 Tage BiJiSieht nicht sooo schlecht aus

bin wieder bei!  

13.02.14 11:23

1 Posting, 4200 Tage EventuusEvent


Seit heute bin ich investiert.
Moderation
Zeitpunkt: 13.02.14 11:37
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Verdacht auf mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

13.02.14 11:49
2

953 Postings, 4580 Tage Broke1Hatte Schwierigkeiten hoch zukommen

Wenn es nach oben nicht durchstarten kann dann kann es nur noch fallen und der Fall ist nicht beendet!!!!,mM  

13.02.14 12:21

16413 Postings, 5823 Tage BiJiBroke1

ersteres ist absolut korrekt, was nicht weiter steigt, wird fallen, das ist eingetreten!
Ob der Fall beendet ist, wird sich zeigen, die 23,70 hat bisher gut gehalten!  

13.02.14 12:24
1

953 Postings, 4580 Tage Broke1Wenn man immer wieder auf die selbe Stelle schlägt

wird es irgendwann nachgeben!  

13.02.14 12:36

472 Postings, 4224 Tage jahu...

Fundamental ist die K+S zu teuer.. gibt natürlich trotzdem auch ein Hoffnungsschimmer für steigende Kurse... sind viele mit Leerverkäufen drin und die müssen auch wieder ihre Positionen irgendwann neutralisieren  

13.02.14 12:40

18537 Postings, 6362 Tage TrashWieso

ist K+S fundamental zu teuer ? Begründung...
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

13.02.14 12:40

410 Postings, 4589 Tage SiZeZeroNa also,

geht doch.  

13.02.14 12:42

191 Postings, 5222 Tage Kai2209bitte nicht schon wieder :(

@trash

lies dir die Postings von jahu durch dann weißt du Bescheid...  

13.02.14 12:43

472 Postings, 4224 Tage jahu....

Ich geh 2014 von ein Gewinn von 1,20 pro Aktie aus bei den Kalipreisen... macht ein KGV von rund 20  

13.02.14 12:51
1

3530 Postings, 4360 Tage Doc2jahu

und das ist Fundamentalanalyse ? Dann wäre hier Geldverdienen extrem einfach. Dazu müsste ich nur Aktien screenen.

Was wenn eine Aktie ein KGV von 8 hat nächstes Jahr aber der Gewinn um 50 % niedriger liegt ? Hast du dir schon mal das KGV von Amazon angesehen ?  

13.02.14 12:52
1

18537 Postings, 6362 Tage TrashSelbst wenn das

stimmen würde, wäre ein KGV alleinstehend überhaupt nicht aussagekräftig.  Lass es mal eher 15 sein und es zählt auh nicht wirklich das KGV 2013...das ist "politisch verzerrt".
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

13.02.14 12:56
2

3530 Postings, 4360 Tage Doc2Breaking NEWS :))

Eigentlich müsste K+S nun stark steigen, weil in Sotschi gerade im Vorfeld des Biathlon Wettkampfes viel Salz gestreut wird :).  

13.02.14 13:03

472 Postings, 4224 Tage jahu....

Es ist ganz einfach meine Meinung... keiner "muß" sie mit mir teilen... jeder hat doch durchaus auch das Recht auf seine eigene Meinung ;-)  

13.02.14 13:05

3530 Postings, 4360 Tage Doc2jahu

Natürlich :). Damit hab ich dich auch nicht kritisiert sondern nur deine Bewertungsmatrix in Frage gestellt. Wie bewertest du damit eine Commerzbank oder zahlreiche andere Werte ? Die sind ja um 1000 de Prozent vom "fairen" Wert entfernt.  

13.02.14 13:11

3530 Postings, 4360 Tage Doc2und bei mir ist es eben so,

dass ich Modelle die bei einigen Fällen gar nicht funktionieren erst gar nicht bei anderen Werten anwende.

Wenn ich behaupte 4+4 = 10 und dies dann bei anderen Problemen auch so anwende, so sind die Aussagen des zweiten Problems auch falsch.

Es gibt zahlreiche Beispiele bei denen reine KGV Bewertungen scheitern. Weshalb soll es hier stimmen. Es gibt nicht einen Grund dafür. In der Vergangenheit stimmte es auch nur, weil wir nie ein solches Szenario hatten. Wenn ein Geschäftsfeld stabil ist und stets relativ konstante und gleiche Erträge aufweist, so kann man getrost mit KGV rechnen. Dies klappte die letzten Jahre bei K+S auch mehr oder minder. Dies ist gerade jetzt aber nicht mehr gegeben, weil die Gewinne stark eingebrochen sind. Entscheidend ist nun, ob sich das wieder verändern kann oder eben nicht.

Diese Bewertung ist aber sehr schwierig anzustellen und eben sehr sensitiv auf die Inputvariablen. Ich würde hier nicht auf Erleichterung wetten, wenn die Bilanz schwach wäre. Aber da diese stark ist und ich auch langfristig von einer passablen Entwicklung ausgehe, bin ich positiv gestimmt.

Werte die eine schlechte Bilanz und einen Gewinnverfall aufweisen, interessieren mich persönlich z.b. nicht die Bohne.  

13.02.14 13:13
1

232 Postings, 4556 Tage Kurpfalzbauer4+4 = 10

Hi,
nach Kostolany ist

4+4 = 10-2

Glueck auf
KPB

 

13.02.14 13:14

472 Postings, 4224 Tage jahu.....

So wie Du schon sagst... viele Werte seh ich zur Zeit als zu teuer an.... OK... Facebook ist jetzt nur ein Extrembeispiel.... aber viele andere Werte sind "in meinen Augen" auch zu teuer... die Gewinne haben der Kursentwicklung nicht mitgehalten... zur Zeit ist ja die Stimmung an den Märkten gut... aber ich denke, irgendwann werden wir auch wieder zu Relationen zurück finden, wo eine Aktie mit ein KGV von vielleicht 12-14 als fair bewertet angesehen wird  

13.02.14 13:17

3530 Postings, 4360 Tage Doc2Kurpfalzbauer

Danke für deine Korrektur :). Was würde ich nur ohne dich machen. Hätt ich doch glatt K+S falsch bewertet :)).  

13.02.14 14:05

3530 Postings, 4360 Tage Doc2Kurpfalzbauer

Weil es mir gerade einfällt:

Du hast mal gefragt, ob K+S beim Legacy Projekt auch Kaliumsulfate (K2SO4) fördern kann. Ich bin der Meinung, dass man das heutzutage aus Kaliumchlorid hergestellt wird.

Aus Kalium (K) und Schwefelsäure (H2SO4) dürfte man die Sulfationen (2 fach negativ) mit 2 Kaliumionen (einfach positiv) mittels Hitze zur Reaktion bringen können. Dürfte allerdings schon einiges an Energie kosten, die Chlorionen zu lösen.
Chlor hat eine relativ starke Bindung in KCl. Die müsste man aufbrechen. Dies könnte man aber theoretisch in Kanada günstig realisieren, da dort die Energiekosten auch viel günstiger sind als hier.
Dementsprechend orientiert sich die Kostenbasis dieses Produkts relativ stark an den Energiekosten.  

13.02.14 14:09

4488 Postings, 4572 Tage reitzdoc2

hallo doc,

ich glaube die frage von kurpfalzb. war nach förderung von SOP. -und diese Zusammensetzung gibt nach derzeitigen Erkenntnissen legacy nicht her.

glück auf!
ug.  

13.02.14 14:13

3530 Postings, 4360 Tage Doc2reitz

SOP ist doch sulfate of potash = K2SO4. Das kann man meines Wissens auch fördern. Heute wird es aber meist künstlich hergestellt. Eben über obige Reaktion. Falls ich mich irre, könnt ihr mich gerne korrigieren.  

13.02.14 14:15

3530 Postings, 4360 Tage Doc2Hab gerade mal nachgesehen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Potassium_sulfate

Es gibt sowohl natürliche Vorkommen:

Kainite, Polyhalite usw.

aber auch über die Herstellung mit Hilfe von Schwefelsäure. Wie gesagt, sicherlich energieintensiv. Hab dazu nun nichts gefunden. Aber die Bindung KCl ist relativ stark. Das weiß ich.  

13.02.14 14:21

3530 Postings, 4360 Tage Doc2ich hab keine Düngemittelerfahrung,

aber ich hab damals im Studium auch einiges an Chemie gehört. Und es ist möglich. Ob es auch so gemacht ist - i dont know ....  

Seite: 1 | ... | 1780 | 1781 |
| 1783 | 1784 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben