K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1780 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6763611
davon Heute: 2400
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1778 | 1779 |
| 1781 | 1782 | ... | 1845   

12.02.14 21:00

4488 Postings, 4571 Tage reitz@backwards

"""""Damit verdichten sich die Anzeichen, dass uns in diesem Jahr nach einer Erholung der nachgefragten Mengen bei Kaliprodukten allmählich auch eine Preiserholung erwarten sollte. Für die K+S-Aktie würde dies bedeuten, dass der Turnaround weiter befeuert wird."


"Canada rail snarl-ups 'may lift potash prices too""""

na, dass sind doch keine Hoffnungsträger!

dass sich die preise erholen, ist mitlerweile ein fakt -und die kurse haben auch schon
darauf ordentlich nreagiert. um zusätzliche (kurshoffnungen) zu erzeugen, bedarf es weiterer signifikanter preisanhebungen und marktbewegungen.

die Story mit den logtistischen Problemen, ist wenn überhaupt, von äußerst kurzer dauer und keinesfalls mit den streikauswirkungen der "Logistiker" aus dem jahre 2007/2008 zu erwarten. auch in den USA neigt sich die hauptwinterzeit dem ende entgegen.

in Europa wäre entsprechendes szenarion viel wirksamer gewesen, da im Gegensatz zu Nordamerika, hier die läger des handels fast vollkommen leer sind. wüder da noch die nächsten tage ein starker Wintereinbruch kommen, würden nicht genügend "Kamele" durch das Nadelöhr kommen:)

gruss ug.    

12.02.14 21:05

10 Postings, 4200 Tage BackwardssDuopol

damit ist Canpotex und Uralkali+Belaruskali(= vergessen) gemeint,  nüscht????  

12.02.14 21:09

6411 Postings, 5107 Tage Nightmare 666BackwardeSS

... ick denke ... zu Zeiten Stalin's waere et sicher nich zu einer Trennung der Kartelle jekommen :-O ...  

12.02.14 21:10

2769 Postings, 4304 Tage backwards@reitz

"na, dass sind doch keine Hoffnungsträger!"

doch. das sind die ersten anzeichen (fuer mich) ala seht(hoert) die signale... der rest wird kommen, daher bin ich ueberzeugt das das ost-kali-kartel wiederaufersteht und wir in 2014 preise bei (bis zu)  $400 sehen werden und somit ist die sdf im bereich um die €30 per share zum jahresende...  

12.02.14 21:13

10 Postings, 4200 Tage BackwardssNightmare66

das glaube ich auch,damals war das Gefüge anders. Wenn ich nicht irre hat Russland enorme Bodenschätze , sind ja auch wenige 17 mio km2  

12.02.14 21:14
1

4488 Postings, 4571 Tage reitz@chrisotm

hallo,
keine Ursache, musst dich für nichts entschuldigen, habe dein posting nur als deine Meinung aufgefasst, und das ist doch o.k.

""""Ich habe die "Hoffnung", dass sich die Überkapazitäten mittelfristig durch das Angebot abbauen""""


wie soll das funktionieren?

du meinst wohl, durch nachfrage abbauen!

ja, das genau wäre der springende punkt, der alles gut werden ließe, wären sich alle im duopol, als auch im gesamtmarkt einig -und würden keine neuen Player auf den markt kommen wollen.
aber zumindest letzteres ist nicht von der Hand zu weisen -und einige zusätzliche Kapazitäten werden zusätzlich vom markt aufgenommen werden müssen. diese Überkapazitäten können keinesfalls komplett durch eine erhöhte nachfrage abgedeckt werden. hier wird noch der eine, oder andere schuß fallen!

""""Deine Aussage unterstellt aber, dass UK auch in der Zeit zuvor (bei den hohen Preisen), wo mit voller Kapazität produziert worden ist, seine Produktion nicht vernünftig verkaufen konnte""""

das ist keine Unterstellung, das ist ein fakt. auch das förderjahr vorher war bei uralkali, als auch den canpotexmitgliedern durch eine drosselung der Produktion gekennzeichnet. die krux war, man hat die bedarfe des marktes viel zu hoch eingeschätzt. zu dieser Erkenntnis kam mitlerweile auch mr. doyle, ceo von PCs.

gruss ug.

 

12.02.14 21:15

2769 Postings, 4304 Tage backwards@reitz ... vergessen

wir haben doch bereits kalipreise, hoeher als erwartet $330-$340, die bei $350 +-$10 liegen...da ist der weg zu $380 nicht mehr weit...und nur noch ein kleiner sprung um die $400 zu touchieren...und das jahr ist noch lang, meine annahme aus 2013, sdf stock bei €25 ist bereits erfuellt worden, schneller als erwartet.  

12.02.14 21:16

6411 Postings, 5107 Tage Nightmare 666joo

... ick denke der Putin vertrimmt sicher seinen Sandsack -> watt anderet bleibt ihm ooch nich über ... so aendern sich die Zeiten :-(  

12.02.14 21:20

10 Postings, 4200 Tage Backwardssjoo

ick denke der kleine ist ein ganz großer, merkel sollte sich lieber juuut stellen mit ihm, sonst könnte Kali und Salz schwäähren schaden nehmen. blöd diese Abhängigkeit  

12.02.14 21:24

259 Postings, 4382 Tage ChrisOTM@reitz

Danke!

Ja, ich hatte mich mit Angebot und Nachfrage verschrieben. Danke, dass du das richtig aufgefasst hast und dazu ein klares Statement abgegeben hast.

Stellt sich die Frage, ob man die neuen Anbieter tolerieren kann, oder ob man gemeinsam hier eine geplante Gegenstrategie fährt. Die Auswirkungen, wenn man nicht gemeinsam agiert, hat man ja sehr gut gesehen. Insofern, habe ich hier Hoffnung unter einer Voraussetzung:

Gibt es eigentlich Strafen, wenn man sich auf "Weltebene" zu einem (Frühstücks-)Kartell zusammen schließt? Ich kenn nur die EWG, wo es nicht erlaubt ist. Aber da K+S ja als einziger großer in der EWG agiert...  

12.02.14 21:26
1

4488 Postings, 4571 Tage reitz@backwards

"""wir haben doch bereits kalipreise, hoeher als erwartet $330-$340, die bei $350 +-$10 liegen...da ist der weg zu $380 nicht mehr weit...und nur noch ein kleiner sprung um die $400 zu touchieren""""

falsch!
die kalipreise mögen höher sein, als du sie erwartet hast .
die durchschnittliche Erwartung für den durchschnittlichen jahrespreis aller Analysten (27, die k+s recherchieren) liegt bei 355,40 usd.

und da die preise für Brasilien für Lieferung zum 1.4. Gültigkeit haben, und die preise für Europa noch nicht nachgezogen sind, bedarf es, wie schon von mir vorher erwähnt im 2. Halbjahr 2104 preise um die 400usd, um eben den durchschnitt von 355 usd zu erreichen.

für eine marktüberraschung bedarf es dann zusätzlicher deutlich höherer preisanhebungen, -und die sind zumindest derzeit nicht real!

ug  

12.02.14 21:26

10 Postings, 4200 Tage Backwardssgute Frage ChrisOTM

12.02.14 21:28

10 Postings, 4200 Tage Backwardssreitz

meint 2014 und nicht 100 Jahre später  

12.02.14 21:30

472 Postings, 4223 Tage jahu....

China hat 305 $ bezahlt und solange wie das Angebot auf dem Markt höher ist als die Nachfrage kann man höhere Preise abhacken... und die anderen großen Player machen ja auch ein guten Schnitt mit 300 $ bei Produktionskosten von 200 $ .... K+S geht natürlich mehr oder weniger vor die Hunde bei dem Preis und ihren Produktionskosten von 280 $  

12.02.14 21:30

10 Postings, 4200 Tage BackwardssSchdimmds oder hab i recht?

2104 sind auch nicht hundert Jahre , ja mei  

12.02.14 21:32
2

4488 Postings, 4571 Tage reitz@chrisotm

""""Stellt sich die Frage, ob man die neuen Anbieter tolerieren kann, oder ob man gemeinsam hier eine geplante Gegenstrategie fährt.""""

neuen anbieter tolerieren, würde heißen auf markt verzichten, sonst nichts. und genau, das will und wird keiner!

"""Gibt es eigentlich Strafen, wenn man sich auf "Weltebene" zu einem (Frühstücks-)Kartell zusammen schließt?""""

ja, da hat es von 2 jahren empfindliche strafen (eigentlich war es ein vergleich) in Nordamerika gegeben. alle "grossen" waren betroffen, außer k+s!

solange man jedoch eine Strategie, ähnlich derer der opec fährt, wird es kartellrechtlich schwierig werden. ist auch ein grund, warum China das duopol zerstören will, zumindest so lange, bis man seine eigenbedarfe gesichert hat.  

12.02.14 21:36

4488 Postings, 4571 Tage reitz@jahu

""""Produktionskosten von 200 $ """"

ja, immer das Problem Förderkosten - Produktionskosten:)  

12.02.14 21:39

259 Postings, 4382 Tage ChrisOTM@reitz

Danke für die Antwort.

Dann muss das nächste Mal ein besseres Frühstück serviert werden ;)  

12.02.14 21:40

10 Postings, 4200 Tage BackwardssFrage

wäre es für China nicht billiger einfach das kali zu kaufen, anstatt eine eigene Produktion hochzustemmen?

Chinese sagt ""Kloaviech mocht aa Mist""  

12.02.14 21:40

472 Postings, 4223 Tage jahuJa...

Du weißt doch aber was ich meine... ;-)

Fakt ist in meinen Augen eines.... nicht die Preise sind zu niedrig.. K+S hat einfach ein Problem auf der Kostenseite....  

12.02.14 21:45

472 Postings, 4223 Tage jahu..

Eine eigene Förderung ist für China immer billiger---> niedrige Arbeitslöhne, keine oder kaum Arbeitsschutzvorschriften und dazu kommt die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit  

12.02.14 21:46
1

4488 Postings, 4571 Tage reitz@jahu

"""Fakt ist in meinen Augen eines.... nicht die Preise sind zu niedrig.. K+S hat einfach ein Problem auf der Kostenseite.... """

natürlich weiß ich, wie du es meinst. auch ich weise immer auf die doch teilweise erheblichen unterschiede in der Kostenstruktur hin.

a b e r ! kosten sind eben nicht alles!
-und deswegen geht k+s auch nicht vor die Hunde!
k+s hat immerhin einige stellen, wo sie deutlich gegenüber der Peergroup punkten können. wie man sieht spüren auch alle anderen förderer die gefallenen preise -und es schmerzt auch sie erheblich.

gruss ug.  

12.02.14 21:46

16413 Postings, 5822 Tage BiJiJahu

interessant: Und welche Kosten sind das bzw. in welchem Bereich siehst Du Einsparpotential?  

12.02.14 21:50

4488 Postings, 4571 Tage reitz@jahu

""""Eine eigene Förderung ist für China immer billiger---> niedrige Arbeitslöhne, keine oder kaum Arbeitsschutzvorschriften und dazu kommt die politische und wirtschaftliche Unabhängigkeit """"


aber nur, wenn die mine auf chinesischem Territorium liegt-
-und dort liegt dummerweise ausgleichend sozusagen, kaum kali :)

die aussage mit dem billiger kaufen ist absolut zutreffend. mit Sicherheit sind preise von unter 400usd auch für chinesiche staatsfirmen kein Beweggrund weiterhin in neue minen zu investieren. sieht man auch deutlich, dass die nun angestrebte Fördermenge für ihr laos-projekt stark nach unten korrigiert wurde.

ug  

12.02.14 21:55

472 Postings, 4223 Tage jahu...

Sicher spüren die anderen das auch... nur es ist schon ein Unterschied, wenn jemand 40 Prozent höhere Kosten hat... damit läßt es sich schwerer Leben als bei den Mitbewerbern und die Frage steht doch da wirklich im Raum, wie lange kann man da in einem Markt, der durch Überproduktion und damit auch Wettbewerb "jetzt" gekennzeichnet ist, konkurrenzfähig bleiben... war ja auch der rund warum K+S geschwächelt hatte.... sie kam ja von 90 Euro glaub ich  

Seite: 1 | ... | 1778 | 1779 |
| 1781 | 1782 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben