eine erste Order mit Kauflimit bei 0,064 drin und würde dann nach und nach bei fallenden Kursen wieder zukaufen.
Außer die Fosun Lösung ergibt für mich bei der miserablen Lage noch keine der genannten Alternativen Sinn. Die Chinesen besitzen 18% der Shares und Arbeiten schon länger gemeinsam mit TC zusammen mit Kauf von Hotels etc. Warum sollten Sie sich jetzt von Anex dazwischenfunken und rauskegeln lassen!? Wenn dann kann sich Anex an einer Zusammenarbeit beteiligen, aber Fosun sitzt da meiner Meinung deutlich am längeren Hebel. Die sind da ganz relaxt, sonst hätten Sie längst dazu Stellung genommen. Und Anex hat einen Kaufkurs von 0,05 - 0,06 und so gesehen schon den Einsatz verdoppelt. Würde mich schwer wundern wenn wie die jetzt zu diesen Kursen zukaufen.
Und klar besteht hier die Gefahr eines Resplits, vor allem wenn die Rekapitalisierung wie angedacht durchgezogen wird. Die Bonds und Banken werden den Plan von Fosun durchwinken um überhaupt eine Chance zu haben das eingesetzte Kapital wiederzusehen. Und wenn Fankhauser tatsächlich die Kehrtwende macht, wäre er noch angreifbarer für Schadensersatzansprüche da arglistige Täuschung der Marktteilnehmer mit seinen single digits vom Video.
Mag mich auch irren, aber für mich ist der Fosun Deal weiterhin der logischste und für TC selbst wohl auch die beste Lösung um am Markt zu überleben und das Unternehmen operativ neu aufzustellen. Das geht dann wie schon publiziert größtenteils auf Kosten der Aktionäre. Wenn die Refinanzierung aber klappt, kann sich auch der Aktienkurs mittelfristig wieder erholen. Sofern man weiterhin an der Börse bleibt und gemeinsam an einem Strang zieht.
|