Also so wie ich das gelesen/verstanden habe, können die Banken Werte für Papiere ansetzen, bei denen aktuell KEIN Kurs gestellt wird, aber noch Substanz vorhanden ist.
Sollte eine Bank Freenet im Depot haben, muss sie auch den Marktkurs von Freenet ansetzen, genauso wie Drillisch. Anders stellt sich die Frage, wie es mit MSP ist. Diese ist eine GMBH und die müssen einen Jahresbericht verfassen. Also dürfte die Beteiligung in den Büchern vorerst gleich bleiben. Die Abschreibung hat auf die direkt von Drillisch gehaltenen Freenetanteile zu erfolgen.
Eine kleinere örtliche Bank bei uns hier, hatte auch das Problem mit Subprime - Krediten. Sie ist zwar nur zu 100 Mio investiert, jedoch musste die Bank 100 Mio abschreiben, da kein Kurs gestellt wurde. Bedient werden aber ca. 90 Mio von den Krediten, man kann also davon ausgehen, dass evtl 10 Mio tatsächlich Verlust anfallen. Wenn wieder Kurse gestellt werden, dann hat die Bank plötzlich wieder einen immensen Gewinn. *an den Kopf klatsch
Diese nicht-Cashwirksamen Verluste können aber bilanziell ein Unternehmen in Schwierigkeiten bringen, obwohl es nach wie vor Gewinne schreibt. Diese Art der Rechnungslegung entzieht sich meinem Verständnis (bin Techniker, kein Kaufmann).
Genauso wenig kann ich nachvollziehen, warum Drillisch die Buchverluste an Freenet abschreiben soll. Diese fallen erst dann an, wenn Freenetanteile verkauft werden. Diese Rechnungslegungsvorschrift verfälscht mehr, als es was bringt (naja, ist auch auf dem Mist von den Amis gewachsen). Da war mir die Bilanzierung nach HGB lieber. Nun müssen wir damit Leben.
Im Drillischkurs ist zu einem großen Teil die drohende Abschreibung eingepreist, jedoch noch nicht alles. Sollte der Freenetkurs wieder mal auf 8 € steigen, dann "verdient" Drillisch 2-3 € pro Aktie, dass lockt viele unbedarfte Anleger rein und der Kurs schnellt nach oben. Dann steig ich aus :) und fahre die Ernte ein.
Solange das Geschäft von Drillisch läuft mach ich mir keine Sorgen, ich kann warten und meine Geduld wird belohnt werden. Selbst eine Freenetpleite wird Drillisch nicht totkriegen, ist ja schon fast alles abgeschrieben^^
|