29.11.2007 - 20:28 Uhr DJ Drillisch gibt Option auf freenet-Aktien endgültig auf - Kreise
DÜSSELDORF (Dow Jones)--Für den Mobilfunkanbieter Drillisch ist die Möglichkeit zur Übernahme eines großen Aktienpakets am Wettbewerber freenet nach Angaben aus Branchenkreisen endgültig vorbei. "Die Option ist tot", sagte eine mit den Vorgängen vertraute Person am Donnerstag zu Dow Jones Newswires.
Zuvor hatte die Drillisch AG mitgeteilt, ihr Gemeinschaftsunternehmen mit United Internet habe entschieden, von der im August vereinbarten Möglichkeit zum Kauf von 18,5% freenet-Aktien aus dem Besitz der Beteiligungsgesellschaft Vatas keinen Gebrauch zu machen.
Laut dem Informanten hat bei dieser Entscheidung zum einen die Entwicklung des freenet-Aktienkurses eine Rolle gespielt. Zum anderen habe man auf diese Weise verhindert, dass das Joint Venture durch das Vatas-Paket auf einen Anteil von rund 25% an freenet komme, was auf potenzielle Interessenten für eine Übernahme des Internetgeschäft des Hamburger Unternehmen hätte abschreckend wirken können. So sei das "Fenster weiter offen" für mögliche Käufer. Solche Interessenten seien vorhanden, verlautete aus der Quelle.
Der Hintergrund: Drillisch ist an der Übernahme des Mobilfunkgeschäfts von freenet interessiert. Freenet will es aber nur abgeben, wenn auch eine Lösung für die verbleibenden Unternehmensbereiche, also das Internet- und Festnetzgeschäft und die Webhosting-Aktivitäten, gefunden wird. Daher ist Drillisch an einer entsprechenden Lösung interessiert.
Ursprünglich hatten Drillisch und United Internet die freenet AG unter sich aufteilen wollen. Gespräche zwischen freenet und United Internet sind jedoch kürzlich geplatzt. Als Interessenten für das Internetgeschäft gelten außerdem Telefonica, Telecom Italia und Arcor.
Man hat nochmals ein Zeitfenster offen gelassen um andere Interessenten zum Abgeben eines BIds zu animieren und deshalb wollte man niemand mit einem Aktienbesitz grösser 25 % abschrecken. Das sind doch mal good News, somit besteht noch ein wenig Hoffnung, dass wir das MSP-Geschäft noch heuer kriegen und so wie es aussieht gibt es genug Interesssenten und akt. wäre die FRN nicht mehr so teuer, ich würde sagen für 18 Euro hat man die im Sack, nach den schlechten 9-Monatszahlen !
gruss lire |