@ joey - Du hast recht, dass würde für die bisherigen Gläubiger gar keinen Sinn machen -sicherlich wäre es anders zu betrachten, wenn der Laden schon seit 3 Jahren im Minus steht und mit jeder Produktionsstunde sich weiter in die Miesen wirtschaftet und kein Ende abzusehen ist, aber so sieht es hier ja nicht aus, wir sind ja erst am Anfang und wer will da das Risiko einer Insolvenz gehen - na klar ist es blöd, dass man hier nochmal Geld nachschiessen muss, aber das wird ja kein Fass ohne Boden, sondern das Geld sieht man ja mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder.....also das wird schon weiter gehen , es ist bloß die Frage inwieweit die Aktionäre hier in Mithaftung genommen werden, aber auch hier sehe ich nicht schwarz.......... Vor 2 Wochen gab es mal einen Zeitungsartikel, wo neben viel Kritik zu Northland jedoch auch drin stand, dass die skandinavischen Bergbauprojekte von der Finanzierung generell zu sehr "auf Kante genäht sind", sodass es bei Bugetüberschreitungen sofort zu Problemen kommt und das ist hier doch das Thema........ntrl hat das Management auch Fehler gemacht, die Planungen waren teils an den Kosten vorbei, dass wurde auch noch verschwiegen und dann hat man sich noch bei der Geldbeschaffung extrem blöde angestellt und wolte klüger als die Gläubiger sein, sodass es so kam, wie es kam........................ Unter normalen Umständen hätte man sich im Herbst 2012 mit allen (hinter verschlossenen Türen) an einen Tisch gesetzt, hätte gesagt was Phase ist, es wären noch ein paar Einsparpotentiale gesucht worden und dann hätte es Ende Dez. neues Geld gegeben und kaum jemand hätte Notiz davon genomme, weil welches Großprojekt hat heutzutage keine Mehrkosten . Ende 2013 wäre alles fertig gewesen, viele Lobeslieder, Produktion läuft volle Kanne und der Aktienkurs auch...und dann kommt bei 2 € pro Aktie mal ne KE von 100 Moi Aktien und alles ist gut und keinen stört es, weil der Laden läuft................aber so hätten wir ntrl nie diese Chance bekommen ..... |