Wie Oben schon mal durchkalkuliert, sind da gar nicht so riesige Summen mehr von Nöten. Wenn man sich genau auf der Homepage informiert, stellt man fest das die erste Ausbaustufe so gut wie komplett fertig ist und die zweite zu 56% , zum jetzigen Zeitpunkt natürlich schon weiter. Die erste Verladung ist schon weg mit 55.000 Tonnen und die nächsten sind schon geplant. Nach denen ihren Angaben werden 3,500 Tonnen täglich produziert, wären also im Schnitt 73.500 Tonnen im Monat, was ja noch gesteigert werden soll. Das sind im Jahr allein schon mal mind. 882.000 Tonnen und wenn man die aktuell rechnet mit knapp 150USD sind das mal kräftige 132 Millionen USD pro Jahr. Wobei die Förderung und der Vertrieb ja um ein vielfaches erhöht werden soll.
Also zusammen betrachtet steckt man nicht knapp 1Milliarde in das Unternehmen um dann bei Produktions und Liefer/Absatzbeginn dann alles hin zu schmeißen.
Fazit:
Das es weiter geht, denke ich, ist nicht die Frage. Die Wissen um was es geht und werden das entsprechend jetzt fociert haben, was den weiteren Ausbau und die Kostenstruktur angeht. Das sollte erstmal einen gewissen Hype nach Oben geben, da die Aktie selbst immer noch restlos überausverkauft ist und eine Fortführung entsprechend viel Fantasie in den Titel bringt. Zudem sollte man auch nicht die 10 jährigen Lieferverträge außer Acht lassen, denn die würden bei Nichterfüllung in dem Stadium höchstwahrscheinlich mehr Geld kosten, als die Fortführung des Ganzen, was ja gerade in Europa und den sehr kurzen Transportwegen einen enormen Vorteil in sich birgt und auch unabhängig macht. Auch in der Ansicht, das das Eisenerz dort mit gut 70% Durchsetzung eine sehr hohe Qualität hat ! |