ca. 15% des Citikurs- Rückganges ist auf die Veränderung in der Währungsrelation zurückzuführen- damit bleiben nochmal ca. 12% Kursrückgang "übrig", die aber auch nicht citigroupspezifisch sind, sondern aus den Vorgängen in Japan resultieren und teilweise auch der angedachten Sparmaßnahmen in den USA geschuldet sind (die meisten der ganz großen Weltbanken haben übrigens ähnliche Kursrückgänge zu verzeichen- indeed). Die Währungseinflüsse rausgerechnet, stünde der Kurs jetzt ca. bei ca. 3,5 Euronen. Daraus lässt sich nach meiner Auffassung nicht ableiten, dass der Kurs der Citi gesteuert wird, was ja so einfach auch nicht geht. Der RS wird somit, wenn nicht zeitgleich irgendwelche politische oder wirtschaftliche Katastrophen stattfinden, keinen nennenswerten Einfluss auf den Aktienkurs haben- wenn man mal von den Leuten, die am RS- Tag aufwachen und laut schreiend verkaufen, verkaufen brüllen, weil sie glauben, böse Menschen hätten in der Nacht die Macht übernommen und ihnen 90% der citi- Aktien gestohlen, absieht. Dann gäbe es noch die Anleger, die vorher 500 oder 1000 Aktien hatten und jetzt eben nur noch 50, bzw. 100 und die sich nun ob der geringen Stückzahl schämen. Und letztlich noch die, die meinen, dass es nun doch unmöööglich noch Anleger geben kann, die citi- Aktien zum 10- fachen des Vor- RS- Kurses kaufen. Aber mal ehrlich- auf alle diese "Investoren" kann die citigroup, bezogen auf die Aktionärsstruktur, sowieso dankend verzichten. In diesem Sinne- alles wird gut! |