Ich verstehe hier einige wirklich nicht. Wenn all meine Anlagen solche Renditen erwirtschaften würden wie die Citi in 2010 und auch im bisherigen 2011 wieder, dann wäre ich ein verdammt glücklicher Mann und der Name Warren Buffet könnte mir höchstens noch ein müdes Lächeln auf die Lippen zaubern.
Ich glaube, dass hier einige etwas sehr undankbar sind, was die Entwicklung der Citi seit 2010 anbelangt... oder es fehlt einfach das Verhältnis bzw. das Wissen was man von einem Investment in Aktien durchschnittlich sonst so erwarten darf. Gerne weise ich aber mal ungefähr darauf hin:
Wer in Aktien investiert und Aktien über Jahrzehnte hält, findet ein Durchschnittsrendite von ungefähr 6,7% vor... Phasen von Hochs und Tiefs mit drinnen. Das ist also das, was Ihr erwarten dürft. Erlebt Ihr eine Zeit in der es schlechter läuft, shit happens. Erlebt Ihr eine Zeit in der es besser läuft, freut Euch über das temporäre Glück.
Zur Citi: Seit 2010 Jahren liefert sie zweistellige Renditen. Ist das ein Grund zu klagen oder gar zu nörgeln? Sicher nicht. Diese Aktie ist aus dem Dow geflogen... sie hatte viel Hausaufgaben zu machen... sie ist zur Solidität zurück und hat dem Risiko den kalten Krieg erklärt. Was erwartet Ihr, welche Zocker sollten hier den großen Run wittern? Diese Aktie entwickelt sich langsam, aber stetig positiv...zumindest für die nächsten 3 Jahre sieht es solide gut aus.
Wer auf den großen Roulette-Gewinn beim Aktienhandel, fern ab von wirtschaftlicher Normalität, der ist bei der Citi falsch geparkt... der findet ganz sicher besser Aktien, wenn er sich nur lang genug umschaut und bildet. Die Frage ist natürlich, seit Ihr dann auch bereit das entsprechende Risiko zu tragen... aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, den GERINGES RISIKO und HOHE RENDITE passen in der Aktienwelt nun mal nicht zusammen. |