nachrichten die von den autoherstellern aus europa gekommen sind (auch am wochenende) ...z.b. hier: www.sueddeutsche.de/wirtschaft/465/315357/text/ -> alleine die überschrift : Auftragseingang "gleich null"... dürften ihr übriges tun das es morgen keine nachhaltige erholung geben wird, ob es am montag wieder stark nach unten geht ? keine ahnung, aber einen spike nach oben werde ich wie immer gnadenlos shorten, - wir bekommen jetzt schlechte autozahlen rein, - das nächste große thema werden die schlechten einzelhandelszahlen sein, spätestens nach weihnachten. (und zwar weltweit schlechte zahlen!) im einzelhandel findet man , elektronik, schmuck, lebensmittel, kleidung , luxus. entbehrlich sind schmuck, luxus, und zum großteil elektronik sony machte es vor. ich habe die zahlen nicht mehr im kopf, aber vor kurzem haben die gewaltig schlechte zahlen vorgelegt.
-das wird dazu führen das die hersteller dieser artikel schlechte zahlen liefern, was wieder rum auswirkungen hat für die industrie-> stahl-> plastik usw.. und überall werden konstant leute entlassen -> man hört es schon die ganze zeit bei der autoindustrie, erst sind die leiharbeiter drann , dann der rest und dann ganze standorte. was noch mehr nachfrage zerstört.
- es wird seitens der wirtschaft, keine flächendeckenden guten zahlen geben, d.h. von dieser seite aus werden die indizes nicht steigen. ich vermute das am, ich glaube, 15-17 Nov. spätestens die indizes steigen könnten (wahrscheinlich aber schon 1-2 wochen vorher) dort gibts ne großversammlug der G20 in den usa. wenn man schon 20 länder einlädt dann könnte das hoffnungen regen und somit die kurse nach oben drücken.(bestenfalls 1 quartal) nur liegt das problem darin das die kreditvergabe stockt, weil der kreditnehmer mit den zinsen nicht mehr zurechtkommt eine nachhaltige längerfristige erholung (mehrere jahre) ist nur möglich wenn die geldmenge sinkt und somit die schulden sinken. denn dann können die kreditnehmer wieder neue schulden aufnehmen und so die geldmenge erhöhen wodurch die wirtschaft wieder angekurbelt wird, es ist zwar alles voodoo-business aber es funktioniert für ein paar jahre, man muss halt immer wieder neue blasen durch kredite erzeugen und einmal die ganze luft wieder rauslassen.
wenn man sich das mal anschaut, es fällt alles was beim normalbürger auf kredite basiert, -> autos, "teure" elektronik, größere urlaubsreisen, luxus, schmuck. dies fällt jetzt alles und wird zweit-runden-effekte mit sich bringen.
-> als erstes für den staat-> weniger steuereinnahmen + neue kreditaufnahmen um die rechnungen bezahlen zu können = steuererhöhungen -> dadurch sind wiederum die kaufkraft der bürger -> und zwar weltweit. (ich persönlich sehe das so dass die letzten 20 jahre kreditaufschwung jetzt etwas abgebaut werden, wahrscheinlich nicht wieder 20 jahre aber meiner meinung nach nicht nur 2-3 jahre sonder länger ich persönlich denke es kann durchaus bis sagen wir mal 2015 so weitergehen mit der wirtschaft, zwar kann sie nicht mehr so stark fallen aber sie wird vor sich hinkriechen.) die weltwirtschaft wie sie noch im peak 2007 war werden wir für sehr lang zeit nicht mehr sehen. ________________ mal schauen was den politikern und bänkern so alles einfällt um das alles zu umgehen, ich denke jede lösung wird auf neue kredite basieren und ist somit wiederum zu scheitern verurteilt, wenn überhaupt dann wird damit nur ein kurzes glühen erzeugt was einen tieferen fall nach sich zieht und irgendwann werden diese kredite überhaupt keine wirkung mehr erzeugen, dann werden die dumm aus der wäsche schauen. wie gesagt ich vermute das die inidzes kurze zeit vor dem G20 treffen steigen könnten, dann ists eine 50/50 entwicklung , entweder absturz weil nix rausgekommen ist oder trillionenkreditsegen der vielleicht 1 quartal das feuer am brennen hält. ganz brutal wäre natürlich ein währungsschnitt da kann man die geldmenge sofort verkleinern :) schau ma mal ... ----------- Börse ist nicht 2+2=4 Börse ist -1+5=4 |