kleine Ergänzug. Hatte ich schon mal im Bärenthread eingestellt, passt aber gut dazu:
(Auch Argentinien und Pakistan stehen ganz oben auf der Staatsbankrottliste, auf Pakistan hat mich gestern mein Hausarzt hingewiesen. Der ist im Jahr mehrere Monate in humanitärer Mission unentgeltlich in Sri Lank, Indien und Pakistan unterwegs und kennt die Verhältnisse sehr genau)
Osteuropa wird westlichen Banken schaden von Pierre Briançon, breakingviews.com
Österreichische, italienische und französische Banken haben eine dominante Präsenz in der Region. Leistungsbilanzdefizite, Währungsabwertungen und das Risiko zunehmender Ausfälle wird Institute wie die Erste Bank, Unicredit und SocGen treffen und sie möglicherweise zu Rekapitalisierungen ihrer Tochtergesellschaften zwingen.
Westeuropäische Banken könnten bald die Schmerzen spüren, die sich aus Sorgen um eine Verschlechterung der osteuropäischen Wirtschaft ergeben. Dazu gehören schnell abwertende Währungen, ein sich verlangsamendes Wachstum und das Risiko zunehmender Kreditausfälle. Seit dem Ende des Kommunismus wurde die osteuropäische Finanzbranche von ausländischen Banken dominiert. Lange Zeit galt die Annahme, dass diese weitgehend geschützt sind durch ihre Praxis, lokal Kredite vor allem in Dollar, Euro oder Schweizer Franken zu vergeben. Die harte Landung der osteuropäischen Volkswirtschaften könnte jedoch zeigen, dass dies die Dinge schlimmer macht.
Die osteuropäische Bankenlandschaft wird von wenigen westlichen Akteuren dominiert. Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich - in dieser Reihenfolge - halten zusammen rund 55 Prozent der gesamten osteuropäischen Auslandsschulden von 1,7 Billionen US-Dollar. Nur sieben Prozent entfallen auf die USA, Großbritannien und Japan. Dominiert wird das Feld von Erste Bank und Raiffeisen aus Österreich, Italiens Unicredit und Frankreichs Société Générale, während schwedische Banken eine vorherrschende Position in den baltischen Märkten haben.
weiter hier ----------- You only learn who has been swimming naked when the tide goes out - W.Buffett |